Seite 1 von 1

Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 11. Juli 2020 20:57
von Lorchen
Ich brauch mal etwas Hilfe, und zwar weil das nicht geht, was ich vorhatte :lach: und zweitens weil ich das vor 5 Jahren schon mal gemacht habe und ich mich nicht mehr an die Details erinnern kann. :wall: Ich hab das auch nicht mit Fotos dokumentiert. :roll:

Ein Kupplung der /2 bzw. 4Gang-TS soll in die /1 mit der alten Kupplungsbetätigung mit innen eingehängtem Seilzug. Da gibt es einen Konflikt zwischen dem Ausrückhebel und dem längeren Abzugsgewinde der Kupplung. Der Ausrückhebel ist im Innendurchmesser zu klein und drückt auf das Abzugsgewinde statt auf das Drucklager. Aber wie gesagt, ich hab das schon mal gemacht. :nixweiss: Der Ausrückhebel hat die 8gängige Schnecke.

Hier die bereits montierte /2-Kupplung:

$matches[2]


Der Ausrückhebel der alten Ausführung stößt am Abzugsgewinde an.

$matches[2]


Bei der alten Kupplung gäbe es keine Probleme, das Gewinde ist versenkt.

20200711_201835.jpg

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 11. Juli 2020 23:17
von der janne
Hatte das auch vor vielen Lenzen mal gebastelt...Hatte aber die Schnecke und alles von der neueren Version...passend zur Kupplung dachte ich...Das ging so...Aber is schon ewig her...

-- Hinzugefügt: 12/7/2020, 01:19 --

Und an den Seilzug hatte ich das Runde Nupsie gemacht um in die Rollenführung zu kommen...weißt schon was ich meine...

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 06:47
von Lorchen
der janne hat geschrieben:Und an den Seilzug hatte ich das Runde Nupsie gemacht um in die Rollenführung zu kommen...weißt schon was ich meine...

Ja... :lach: :lach: :lach: Aber es soll äußerlich so original bleiben, und beim U-Boot ging es ja auch schon mal. Ich hatte damals auch innen nichts am Ausrückhebel ausgedreht.

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 06:50
von UlliD
:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :nixweiss: Ist schon zu lange her wo ich meine Kupplung umgebaut habe, ausdrehen musste ich jedenfalls nix.

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 08:42
von Oldimike
Mal Christof Fragen, der hat mir So was eingebaut. Da das Motorrad für meine Frau sein sollte, und sie mit einer Männer Kupplung nicht umgehen kann. 8)

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 15:14
von schnauz64
Ich müsst mich täuschen, aber der 5 Gang braucht den Distanzring nicht und der Mitnehmer(Schnecke) für den Zug gibt es in zwei Versionen. Je nach Lagertyp in der Kupplung.

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:49
von Lorchen
Ich werde den Ausrückhebel von 25 auf 27mm ausdrehen (lassen) müssen. Das Abziehgewinde hat ja 26mm. Die späteren Ausrückhebel sind schon von Hause aus innen 27mm. Ich frag mich bloß, wie ich das vor 5 Jahren ohne Zerspanung beim U-Boot gemacht habe. :nixweiss:

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 18:28
von mutschy
Wie wäre es mit überlegen?
Dazu optimalerweise einen ruhigen Ort suchen (gerne Garage oder Terrasse), Bier aufmachen und grübeln :lach:

Sorry für OT :oops:

Gruss

Mutschy

Re: Kupplung ES 250/2 in /1

BeitragVerfasst: 18. Juli 2020 13:31
von Christof
Man muss auch nicht zwingend den Hebel ausdrehen. Man kann auch den Kupplungsköprer der Fünfgänger einbauen. Das um 2 mm kleinere Abzugsgewinde lässt hier radial genügend Platz zum Ausrückhebel. Ansonsten gab es auch die alten Hebel mit der Ausdrehnung, aber nur wenige. Die neue Ausrückung kam nach dem längeren Kupplungskörper. So wird das an deinem U-Boot gewesen sein.