Seite 1 von 1

Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 17:19
von Knuckle Duck
Moin zusammen.

Ich verzweifel langsam aber sehr sehr sicher an meinem 28N 1-3 Vergaser. Originalitätsbewusst wie ich bin, habe ich den Bing zur Seite gelegt und nachm Umzug is er nun auch nich mehr auffindbar, oder verkauft, was auch immer.

Egal.

Der BVF ist nun am Start aber mag mich nicht zufrieden stellen.

Folgendes Problem:

Sobald der der Benzinhahn geöffnet wird, säuft mir die ES/2 gnadenlos ab. Wenn benzinhahn geschlossen, erholt sie sich langsam, ist dann irgendwann tip top und geht dann wegen spritmangel aus.

Durchflussmenge passt
Tanksieb ist sauber

Bedüsung:

115er HD
100er Startdüse
40er LLD
20er im Schwimmerventil

Schwimmer passend gemäß Neuber/Müller eingestellt.

Ich habe keine Ahnung, was ich an dem vergaser noch machen soll.

Beste Grüße

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 17:23
von P-J
Knuckle Duck hat geschrieben:Schwimmer passend gemäß Neuber/Müller eingestellt.


Mit den Syntomen glaub ich das nicht. Schwimmerstand bitte nochmal kontrollieren. Möglich wäre auch das der Chockegummi völlig desulat ist.

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 17:24
von Knuckle Duck
Chokegumme, sowie sämtliche düsen sind neu.

Ebenso die Nadel. Der Schwimmerstand ist ebenso exakt meine Vermutung, aber ich weiß nicht, was ich an 27 und 34 mm falsch machen kann.

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 17:26
von P-J
Wenn die absäuft ist meine Weissheit damit am Ende. Zumindest hier aus der Ferne. :oops:

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 17:38
von Knuckle Duck
Zur Güte werde ich nachher den vergaser nun zum 12 mal ausbauen und nochmal nachmessen. Wie auch du denkst, denke auch ich, dass nur der Schwimmer sein kann, zumindest bei meinen Symptomen.

Ich berichte....

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 17:56
von MZfan
Vielleicht ist der Schwimmer ein Taucher?

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 18:09
von AHO
Oder das Ventil schon so grenzwertig, dass es im Betrieb nicht richtig schließt?

Gruß
Andreas

Re: Verzweiflung mit 28N 1-3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2020 18:40
von Knuckle Duck
Ha! Alle falsch :mrgreen:

P-J... Wir beide waren beide fast richtig.

Beim versprochenen erneutem zerlegen des vergasers habe ich wie gewohnt angefangen, den Flansch zu lösen, den Schieber zu entfernen und den startschieber zu lösen.

Da ist mir aufgefallen, dass das gummi zwar neu ist, aber die Aufnahme, dieses kleine blechteil wo es drinne sitz, sich gar nicht bewegen ließ.

Die optische Täuschung, dass sich das gummi nach unten bewegt, war lediglich dem bowdenzug zu verdanken, der es ein Stückchen nach unten drückte, aber eben nicht weit genug. Logisch, wenn die Halterung nicht mit macht.

Fazit, der ganze Mechanismus hakte und somit konnte der Choke, trotz geschlossenem Hebel, niemals richtig schließen.

Meine Güte und ich fummel an dem vergaser seit nem halben Jahr :mrgreen:

Na wenigstens is dafür nur alles neu am BVF.

Danke für die Hilfe.