Seite 1 von 1

ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 18:43
von TK11
Hallo zusammen
Neu aufgebauter 250 Motor Nagelt wenn er Drehlahl kriegt oder mehr Last bekommt ? Habe schon einiges probiert .BVF 30 N3 mit 135 HD Qwetschm.1,1mm zündung 2,65 v.OT ?Langsamm stellen sich meine Haare hoch.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 19:24
von flotter 3er
TK11 hat geschrieben:?Langsamm stellen sich meine Haare hoch.


Meine auch - wenn ich sowas hier als ersten Beitrag lese...

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:02
von ea2873
stell dich kurz vor.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:04
von Lorchen
Leerlaufdüse 40
Hauptdüse 140
Testest du...

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:10
von Moonlightchris
ja hallo oder auch nicht. naja egal


gemisch zu mager? mal fetter machen zum einfahren

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 21:13
von Rico
TK11 hat geschrieben:...Neu aufgebauter 250 Motor Nagelt wenn er Drehlahl kriegt oder mehr Last bekommt...

Zu mager kann sein, wurde ja schon geschrieben, Vergaser-Teillastnadel eine Kerbe höher hängen (eh Werksvorschrift beim Einfahren).
Kann auch sein, dass durch die Kolbenform ein negativer Quetschwinkel vorhanden ist, da läuft die Verbrennung nicht optimal ab (unkontrollierte Detonationen).
Man könnte den Zylinderdeckel entsprechend bearbeiten lassen, der passt danach aber nur noch zu diesem Kolben.
Der negative Quetschwinkel ist bei meinem Motor erwiesen und ein Ex-Forumsmitglied gab mal den Tipp, die Zündung auf maximale zulässige Frühzündung einzustellen, also 3,0mm v. OT.
Das hat diese Symptome auf jeden Fall gemildert, wenn auch nicht beseitigt.
Auch kann ich berichten, daß es mit zunehmenden Einfahren des Motors noch besser wurde.
Seitdem hat mein Motor zuverlässige 15000 km zurückgelegt und ich lass das so.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 08:43
von DitHelmchen
Lorchen hat geschrieben:Leerlaufdüse 40
Hauptdüse 140
Testest du...

Ist das nicht arg fett mit einer 140er HD? Ich frag nur, weil derzeit ne neue 250er Garnitur von nem Werkstattkollegen einfahre und nach nun knapp 700 km von einer 135er auf ne 130er wechseln will (läuft so jetzt deutlich zu fett).

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 10:52
von lehmann51
Ich würde das ganze System erstmal nach Nebenluft Kontrollieren ;)

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 11:53
von TK11
Sorry für mein zwischen gretschen man ruft mich Kosi, fahre mit meiner 2.5er um den Dolchauerberg herum.... negertiever Q.w.is ein guter Ansatz. ...neben Luft kann ich glaub ich ausschließen. ..Danke für die Ansetze .Nehme erstmal den Kopf runter heute Abend.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 12:46
von MarioTS2501
Mein neu gemachter Motor hatte das auch. Hab an alles Mögliche gedacht, was da nicht stimmen könnte. Jetzt nach 1600km einfahren ist das Nageln völlig verschwunden. Also erst mal mit den vorgeschriebenen Einstellungen, den Motor schön einfahren. Das Nageln wird mit der Zeit dann immer weniger. War jedenfalls bei mir so. :)

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 19:15
von TK11
Ja. .hatte das QM nochmals überprüft liegt ganz außen bei 1,3 und 8-10mm weiternach innen bei nur1,05 ....habe auch über Kreuz gemessen ziemlich genauso.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 19:37
von DWK
Dann hast du leider ein negatives Quetschmaß. Ich würde den Kopf anpassen lassen.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 20:13
von 990sm-r
Bevor der Kopf verändert wird würde ich mir den Kolben genau ansehen. Nicht das da ein Almot drin ist der sowieso in 400 km festgeht.

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 20:44
von emzett83
TK11 hat geschrieben:Ja. .hatte das QM nochmals überprüft liegt ganz außen bei 1,3 und 8-10mm weiternach innen bei nur1,05 ....habe auch über Kreuz gemessen ziemlich genauso.


Entweder lässt du das nachdrehen, oder erhöhst das Spaltmaß mit noch einer Dichtung von 0,2 mm.
Das war meine Interimslösung und der Leistungsunterschied war marginal, eigentlich nicht zu merken.
Bei meinem Zylinder hat diese Maßnahme zu hohe Temperaturen gesenkt.
Ich habe zwei Köpfe mit ähnlichen Maßen. Da bin ich aber nicht der Einzige.

Gruß Dirk

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 31. Juli 2020 17:41
von TK11
Ja. ....Danke für eure Anregungen, QM erhöhen is gut und den Kopf kann ich mal vermessen☺ habe noch ein .
Danke...für den Tipp

Re: ETZ Motor Nagelt

BeitragVerfasst: 7. August 2020 19:51
von TK11
Guten Abend zusammen
So Motor nagelt nicht mehr.
Ich habe Kolben und Zylinder von einem alten Motor auf gebaut und siehe da.. alles weck!!!!.ich denke es is der Kolben mit dem negertiven Q.M.Schuld gewesen .Ich werde den Kloben mit Zylinder und Kopf nach Schwarzbach schicken und ihn nacharbeiten lassen die Jungs haben den Zylinder auch geschliffen.