Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Hallo Forumsgemeinde,
heute habe ich von meinem Schätzchen, bei morgentlicher Kühle, den Hinterradantrieb komplett erneuert und nach getahner Arbeit kam mir so in den Sinn "warum eigentlich nicht mal den Mitnehmer selber regenerieren? Das Kettenblatt bekommt man ja im Netz für kleines Geld. Hat da von Euch schon mal jemand so etwas versucht und kann da gute Tipps abgeben? Ich möchte nicht den guten originalen Mitnehmer auf den Schrott werfen, wenn ich ihn doch eigentlich weiter nutzen könnte. Ich bin mal gespannt, was ihr mir zu sagen habt.
Schönen Sonntag euch allen noch
Schöne Grüße vom Praumi
heute habe ich von meinem Schätzchen, bei morgentlicher Kühle, den Hinterradantrieb komplett erneuert und nach getahner Arbeit kam mir so in den Sinn "warum eigentlich nicht mal den Mitnehmer selber regenerieren? Das Kettenblatt bekommt man ja im Netz für kleines Geld. Hat da von Euch schon mal jemand so etwas versucht und kann da gute Tipps abgeben? Ich möchte nicht den guten originalen Mitnehmer auf den Schrott werfen, wenn ich ihn doch eigentlich weiter nutzen könnte. Ich bin mal gespannt, was ihr mir zu sagen habt.
Schönen Sonntag euch allen noch
Schöne Grüße vom Praumi