Seite 1 von 1

Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 12. August 2020 17:29
von bluelagune
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den RT Vergasern auf 150 ccm IWL Berlin Zylindern?

Wie ist der Unterschied zwischen dem 22er und dem 24er Vergaser leistungsmäßig? Momentan habe ich den 22er drauf, überlege aber einen 24er zu besorgen.

Vielen Dank
Sebastian

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 06:49
von Spass77
Hallo, der Vergaser muss ja auch an den größeren Zylinder angepasst werden. Mich würde interessieren ob sich der Rollerzylinder mit den 25kubikcm mehr, leistungstechnisch überhaupt bemerkbar macht. Meine /2 ist mit ihren 3 Gängen im Harz schon sehr untermotorisiert. Ich will kein Rennpferd haben, aber wenn man am Berg nicht immer runterschalten müsste, wäre schon viel gewonnen. Ich hatte auch über den IWL-Zylinder nachgedacht, denke aber ein 150er ES-Breiteippenzylinder bringt einiges mehr. Nur passt das optisch nicht mehr zur RT.
Der Breitrippenzylinder hat doch andere Steuerzeiten, wenn ich mich nicht irre.
Lohnt sich also der Aufwand mit dem IWL-Zylinder?
Du musstest ja auch den Kopf und den Krümmer wechseln.

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 07:17
von Kai2014
Wenn du mehr Leistung haben willst, musst du die Verdichtung erhöhen.
Da habe ich bei meiner /1 auch gemacht.

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 08:06
von Ex-User MZ-Wilhelm
Moin,

bei der TS 125/150 bringen 25ccm und der größere Vergaser 1,5PS und etwa 1,5Nm mehr Drehmoment. Diese Mehrleistung geht doch schon fast in der Serienstreuung unter, ich denke dass es gut gehende 125er gibt die besser laufen als nicht so gut gehende 150er.
Ich habe einen regenerierten 150er und einen 125er mit unbekannter Laufleistung, der Unterschied ist wohl da, man bemerkt es im direkten Vergleich und man muss es spüren wollen. So meine Erfahrung und Meinung.

Willy

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 08:53
von Robert K. G.
Eine MZ 125/3 hat asphaltausreißende 6,5 PS. Die Verwendung eines Breitrippenzylinders ist also deutlich zu spüren, wir reden dann nicht mehr von der Serienstreuung. Deswegen hat es MZ auch untersagt. Der Rahmen der „RT“ ist einfach nicht dafür ausgelegt.

Zudem gibt es Probleme mit der Steuer, Versicherung und Führerschein. Also einfach lassen oder nicht öffentlich darüber reden. ?

Wer wissen will wie sich die Mehrleistung anfühlt, braucht einfach nur eine (kleine) TS zu fahren...

Gruß
Robert

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 08:57
von schrauberschorsch
Ich fahre eine RT /3 und einen Berlin-Roller, beide technisch so, wie sie damals waren. Ich war immer der Meinung, dass der Roller wegen des Beinschilds, des höheren Gewichts und des Geblaeses keinesfalls schneller sei als die RT. Der Roller ist der flottere von beiden, gerade am Berg...

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 09:33
von KarlHeinz2000
Die Gesamtübersetzung ist bei RT und ES/TS doch nicht gleich, oder? Wegen der Vergleichbarkeit/Fahrgefühl. Meine ES125 ist unten raus lahmer als eine Berliner-RT, dafür geht ober raus etwas mehr.

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 09:41
von Robert K. G.
Nein, die Primärübersetzung ist nicht identisch. Die ES hat nur 18“ Räder, die „RT“ 19“. Verwendet man den Schmalrippenmotor einer ES in einer „RT“ spürt man eine leichte Anfahrschwäche, hat aber „oben raus“ etwas mehr Leistung/ Drehmoment.

Gruß
Robert

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 11:40
von Spass77
Lacht mich bitte nicht aus aber hat schonmal jemand die Kühlrippen eines Breitrippenzylinders auf die Dimensionen eines Schmalrippenzylinders herunter gefräst?
Das müsste doch gehen, oder? DUMMFRAG

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 12:57
von Bulldogdriver
Meines erachtens ist der Unterschied deutlich spürbar, wenn man alle Komponenten für 150 cm³ berücksichtigt. Ich habe für meine RT 125/3 einen Zylinder mit Kolben, Ansaugkrummer und Vergaser vom SR59 Berlin genommen. Der Luftfilter ist von einer AWO wegen des größeren Vergaseranschluß. Den Zylinderkopf habe ich von einer ES 150 1.Serie und bei der Bedüsung habe ich mich an den Werten orientiert. Kein Vergleich zu vorher RT 6,5 PS - ES ca.10 PS, kommt viel besser aus den Drehzahlkeller macht mehr Fahrspaß und kaum optische Veränderungen.

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


IMG_0829.JPG

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 16:53
von Spass77
Passt denn dann der RT-Krümmer noch vom Winkel her?

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 17:18
von schrauberschorsch
Beim Berlin-Zylinder ja. Ist ja der gleiche Zylinder mit anderer Bohrung. Der ES-Zylinder hat ein komplett andere Kruemmerbefestigung.

Re: Unterschied 22er und 24er Vergaser an der RT mit 150ccm

BeitragVerfasst: 13. August 2020 17:48
von Spass77
Ah alles klar. Danke ;)