Seite 1 von 1

Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 13:25
von Der Sterni
Hallöchen, liebe Forenkollegen.

Ich habe hier aktuell eine 250/2 an der ich gerade Gedanklich scheitere.
Anscheinend stehe ich tierisch auf dem Schlauch, da ich den Fehler an der Kupplung nicht finde/verstehe.

Verschleißmaß der Lamellen passt, habe fast 2mm an den "Lücken".
Mitnehmer ist auf < 0,1mm Axialspiel ausgeglichen.
Motor ist komplett überholt inkl. neuer KW und alles Lagern.

Kupplung komplett montiert, Seitendeckel ebenso. Kicke ich sie ohne Kronenmutter durch ist alles bestens.
Ziehe ich die Kronenmutter an (30NM reichen da schon) trennt die Kupplung und ich kann nicht mehr kicken, da sie dauerhaft rutscht.

Wo liegt jetzt der Fehler? Kann mich bitte mal jemand vom Schlauch holen?



Euch noch einen wunderhübschen, sonnigen Sonntag.

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 13:26
von der janne
Distanzstück eingesetzt?

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 13:33
von Der Sterni
Ja, ist montiert und maßhaltig.

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 13:35
von der janne
Axialspiel doch zu klein?

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 13:41
von Der Sterni
Ich habs auf 0,07 bekommen. Fand ich jetzt bei vorgegebenen 0,05 - 0,1 nicht verkehrt.

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 14:23
von 990sm-r
Also muss ja irgendwie auf die Kupplung beim Anziehen der Mutter Druck aufgebaut werden. Kupplung, Ausrückhebel, Lager, Seitendeckel und das Distanzstück sind so wie vorher verbaut? Oder wurden da auch Teile getauscht?

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 23. August 2020 14:31
von Mainzer
Und wie sieht das ganze optisch aus (Foto)?

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 24. August 2020 08:37
von Der Sterni
Teile sind alles die alten geblieben, bis auf das obligatorische Kugellager.

Fotos kann ich nachher nachreichen.

Bin drauf und dran den Kupplungsmitnehmer ein Stück abzudrehen, werde aber vorher nochmals das axialspiel prüfen. Ausgleichsscheibe ist nämlich schon die dünnste drin, welche verfügbar ist.

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 24. August 2020 13:15
von SuperTux
Moin!

Haste ma die Kupplung angeguckt, ob der Mitnehmer vollständig reinrutscht?
Nicht dass eine Lamelle oder Reibscheibe bissl versetzt ist und dadurch der Druck auf die Kupplung aufgebaut wird.

Grüße

Der SuperTux

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

BeitragVerfasst: 24. August 2020 13:47
von 990sm-r
Sitzt die Kupplung noch fest auf den Kegel wenn die Mutter ab ist? Falls das so ist muss der Fehler vor der Kupplung, in Richtung Mutter liegen. Ist in die Kupplung auch das Axial-Lager eingebaut worden?