Seite 1 von 1

Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 18:41
von Dicker Onkel
Habe bei meiner ES 175/0 einen Zylinder der 175/1 drauf.Vergaser ist noch der originale.Wie muss ich den am besten bedüsen ? Und wer hier im Forum kenn jemanden welcher Vergaser überholt bzw wer macht es selber ?

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 21:27
von Lorchen
Der Saugrohrdurchmesser ist verschieden. 24mm / 25,5mm. Entsprechend ist auch der Ansaugstutzen verschieden. Du brauchst den Vergaser passend zum Zylinder.

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 21:30
von Dicker Onkel
Meiner ist 25,5 und ist von 59

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 21:32
von Lorchen
Hmpf, dann muß ich mal morgen im Handbuch der /1-Serie nachschauen. Es gab aber auch 24er Vergaser für die alten Rundlampenschweine.

Edit: Wohl doch nicht. Selbst die Ur 175er von 1956 hatte einen 25,5mm-Flachschiebervergaser.

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 21:59
von vergasernadel
175/0 geht 25,5KN1-1 Rundschieber, Düsenstock 67, HD 100 LD 45. Nadel3. Mit 175/1 Zylinder soll 25,5KN1-2 Rundschieber. Düsenstock 70, HD 105, LD 45 und auch Nadel 3. Flachschieberin den ersten 3 Jahren. Weiss aber nicht, wann der Rundschieber kam.

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 22:20
von Dicker Onkel
Und worin besteht der Unterschied zwischen 25.5KN1-1 und KN1-2 ?
Nur in den Düsen oder kann man den 1-1 er nicht passen umstricken ?

Danke

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 31. August 2020 22:24
von vergasernadel
Nur in der Bedüsung. Aber der Orschinalist und Patinanist macht das nicht.

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 1. September 2020 20:55
von daniel_f

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 3. September 2020 20:18
von Dicker Onkel
Danke für die Info.Leider ist mein Problem nicht besser geworden.Die ES will ums verrecken nicht anspringen.Kann ich treten wie ich will.Gebe ich oben in den Zylinder Sprit rein springt sie kurz an.Kerze ist furztrocken,kann eigentlich nur der Vergaser sein.Aber was kann ich noch tun ? sämtliche Düsen sind frei...

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 21. September 2020 19:55
von Dicker Onkel
Also die ES läuft mit dem BVF Vergaser allerdings geht sie nur bis 3/4 Gas bei Vollgas hat sie keine Leistung mehr.Was bitte kann das sein ?

Gruß

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:07
von Schumi1
Was wurde denn vom 3.9. bis jetzt gemacht oder geändert?

Re: Vergaserfrage ES 175/0

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:48
von Dicker Onkel
Vergaser nochmals komplett zerlegt und sauber gemacht.