Seite 1 von 1
Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 19:06
von obra
Hallo Forumsfreunde, meine TS 250/1 läuft endlich wieder und ist nach 20 Jahren wieder auf der Straße. Gemacht wurde: Zylinder geschliffen, Kolben neu, Zündung überholt, Vergaser (30 N2-4) bestückt und sauber gemacht. Sie springt gut an, läuft aber nur mit 2000 u/min, darunter geht sie aus.
Wenn ich fahre, zieht sie erst wenn ich das Gas voll aufdrehe, sauber durch. In mittleren Drehzahlen rotzt sie rum.
Nadel ist in 5. Kerbe (Einfahrzeit).
Habt ihr ne Idee, woran das liegen könnte?
Danke schon mal für die Antworten!
Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 19:09
von Nordlicht
Einmal bitte Simmeringe neu..
Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 19:13
von obra
Ist das typisch für defekte Simmis?
Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 19:23
von Schumi1
Bei 20 Jahren stillstand, ja
Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 19:31
von obra
OK, ich mache den Motor eh im Winter noch mal auf und überhole ihn. Dann mache ich die Simmis natürlich mit
Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 19:44
von Mainzer
obra hat geschrieben:OK, ich mache den Motor eh im Winter noch mal auf und überhole ihn. Dann mache ich die Simmis natürlich mit
Und vorher ruinierst du dir noch deine KW und ggf. die Garnitur mit ein bisschen Rumfahren

Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
17. September 2020 22:14
von Christof
Neben den Kurbelwellendichtingen würde ich auch den Bereich um die Klemmung des Ansaugstutzen zum Vergaser auf Falschluft überprüfen (Gegensprühen mit Bremsenreiniger). Hier tritt sehr häufig ebenfalls Falschluft auf, die gerade im Standgas oder Schubbetrieb Probleme macht.
Re: Mz TS 250/1 Leerlaufproblem

Verfasst:
18. September 2020 06:23
von obra
Ja, da der Motor jetzt wirklich lange stand, habe ich mich entschlossen, ihn auszubauen und zu überholen. Ich habe da kein gutes Gefühl, da er vor Allem nicht gut klingt (Pleuellagerung?) und ich dem Aggregat in diesem Zustand nicht mehr traue.
-- Hinzugefügt: 18. September 2020 07:49 --
Kann man Kurbelwellen bei Ost2rad eigentlich gut kaufen?
Der Preis von knapp 100 Euro erscheint mir ja als recht gut