Seite 1 von 1

MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:01
von indy
Hallo MZ-Fans,

leider hat meine Werkstatt eine der beiden Schrauben "gefressen".
Da ich froh bin dass die eine angefädelt hat (alleine den Motor einzuhängen macht wirklich keinen Spaß!, hab ich über Spannbänder hochgezogen) mag ich sie nicht mehr herausziehen!
Kann mir jemand mitteilen wie lang die Dinger sind?

Danke für Eure Hilfe!

MfG Indy

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:08
von ertz
Ersatzteiliste sagt:
M8x100 Teil 43 TGL 0-931-8.8

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:23
von indy
DANKE!!!!

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:39
von rausgucker
Tja, der EM 250 wiegt einbaufertig seine 50 Kilo ;) ich habe den Motor immer mit einem passenden Unterstellbock reingehievt. Das ging eigentlich ganz gut die Jahre. Denn zu zweit habe ich so einen Motor noch nie eingebaut, ich wüsste garnicht, wie man das zu zweit anstellen soll. Da ist man sich ja ständig gegenseitig im Weg.

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:46
von Dieter
Ich habe dafür bisher immer einen Scherenwagenheber mit einem Brett als Zwischenunterlage genutzt.

Gruß
Dieter

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:57
von rausgucker
Scherenwagenheber?Das ist auch eine elegante Methode. Könnte ich auch mal probieren...

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:01
von hermann27
@indy
die schrauben sollen auch vorne spitz zulaufen um ein zentrieren (anschnaebeln) im gewinde des rechten motorhalter zu erleichtern
mfg hermann

Re: MZ ETZ 250 Befestigungsschraube hintere Motoraufhängung

BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:04
von MZ-TS-ST
Oder gleich einen Scherenheber für Motorräder, da kann der ganze Motor drauf abgelegt werden und dann schön in Position gehoben werden.