Seite 1 von 2
Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
13. Oktober 2020 20:42
von Luebeck76
Moin Moin,
vielleicht habt Ihr einen guten Tipp für mich; die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht.
Der Vorbesitzer meines MZ-Export-Gespanns ETZ 250 hatte offenbar ein Loch in den Krümmer gebohrt, das nach und nach immer größer wurde.
Ich habe also einen neuen Krümmer gekauft und versucht ihn in den Auspuff einzusetzen.
Zwischen Auspuff und Krümmer war ein Blechring ( ca. 5 cm breit), den ich auch wieder versucht habe mit einzusetzen.
Die ist mir aber nicht sonderlich gut gelungen, so dass der Blechring nicht ganz im Auspuff steckt, sondern heraussteht und das Konstrukt an dieser Stelle undicht ist.
Ich habe es mit der Hand auch nicht weiter zusammenbekommen und wollte nichts kaputt machen.
Gibt es beim Zusammenbau einen einfachen Trick?
Gruß
Nils
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
13. Oktober 2020 20:44
von smokiebrandy
...Kannst du mal ein Foto machen?
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
13. Oktober 2020 20:59
von ea2873
Luebeck76 hat geschrieben:Zwischen Auspuff und Krümmer war ein Blechring ( ca. 5 cm breit), den ich auch wieder versucht habe mit einzusetzen.
den Blechring weglassen, der ist nicht original. außen gehört eine Schelle drum rum.
prinzipiell:
zuerst Krümmer ohne Schalldämpfer montieren, Krümmermutter vorsichtig am Zylinder einfädeln, sonst macht man gerne das Gewinde kaputt, gut anziehen.
erst wenn der Krümmer (richtig) fest sitzt, den Schalldämpfer montieren.
Wenn man umgekehrt montiert, bekommt man den Krümmer am Zylinder nicht dicht, da der nicht spannungsfrei anliegt.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 11:05
von vergasernadel
Genau andersrum. Krümmer in Auspuff. Dabei hängt alles lose in hinterer Aufhängung. Jetzt Krümmermutter mit Hand aufschrauben unf Handfest und spannungsfrei anziehen . Muss sehr leicht gehen. Das ganze System dabei ausrichten. Befestigungsschelle unter Motor müssen nur die die Schrauben eingefädelt sein. Wenn alles schön sitzt festziehen.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 11:26
von hermann27
genau so mache ich das auch immer
mfg hermann
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 11:41
von Ysengrin
Jo, genau so. Und bei einem neuen Krümmer oder Auspuff nicht wundern, wenn es anfangs an der Verbindung zwischen den beiden raussuppt oder rausqualmt. Da dort keine Dichtung sitzt, ist das nie auf Anhieb dicht, setzt sich aber nach relativ kurzer Zeit mit Ölkohle zu.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 11:43
von P-J
Ysengrin hat geschrieben:Und bei einem neuen Krümmer oder Auspuff nicht wundern, wenn es anfangs an der Verbindung zwischen den beiden raussuppt oder rausqualmt.
Dann passt der Krümmer nicht richtig.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 14:15
von vergasernadel
Ich hab bei TS 250/1 Org Krümmer dran. Habe Dichtung verbaut, obwohl keine reingehört, nun ist es dicht.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 14:36
von Rallye Olaf
Das interesiert mich jetzt aber auch.
den zwischen Krümmer und Auspuff kommt ja keine Dichtung rein. Ist ja auch kein Platz dafür.
Es sei den , der Auspuff ist im Durchmesser zu groß oder der Krümmer zu klein.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 14:49
von P-J
Original Krümmer passen und werden ohne Dichtung dicht. Hab ich nie anders gehabt. Hatte sowohl bei ES250/2, TS250 und auch /1 als auch für ETZ Nachbauten, keiner hat wirklich gepasst.

Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 16:48
von vergasernadel
Am Zylinder meine ich natürlich. Zwischen Auspuff und Krümmer saut es nicht.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 17:02
von P-J
vergasernadel hat geschrieben:Am Zylinder meine ich natürlich.
Ein passender Auspuffkrümmer saut nicht. Originale Passen und sind dicht.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 17:24
von Faddi
Hi,
ich hatte da letztens auch Probleme mit. Am Ende hab ich´s von der Reihenfolge so gemacht wie er hier:
Kradstall ab 13 Minuten. Der pfuscht mir zwar an manchen Stellen etwas, aber die Auspuffmontage hat bei mir auch so geklappt. Da ich auch einen neuen Krümmer hab, war das nicht so wie bei ihm im Video vormontiert. Bei mir musste ich die vordere Auspuffschelle aufbiegen, damit ich den Krümmer überhaupt in den Auspuff stecken konnte und die Schelle drüber geschoben bekam. Die Schelle habe ich vorher mit kleinen Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern auseinander gedrückt, danach war die Montage easy!
Der Krümmer kommt max. bis zur Schellenbreite in den Auspuff, dann sollte das auch dicht sein. Krümmermutter wird, wie hier auch schon mehrmals geschrieben, mit der Hand aufgedreht. Das kann u.U. mehrere Anläufe benötigen, bis sie exakt gerade sitzt und richtig packt. Aber es muss definitv leicht gehen!
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 17:30
von P-J
Wozu nen Hammer nutzen? Hab ihr kein Rohr von etwa einem Meter länge? Abgenutze Standrohre eignen sich hervorragen dafür.

Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 17:40
von mzharry
Wenn der Auspufftopf an der Krümmeraufnahme leichte Verwerfungen aufweist und sich beide Teile nicht ohne Probleme zusammenstecken lassen ist die Variante von ea2873 auch gut umsetzbar.
Sie garantiert,dass es an der Überwurfmutter nicht zu Verspannungen kommen kann. Leichte Verspannungen an der unteren Schelle kann man in Kauf nehmen und führen auch nicht zu Undichtigkeiten.
Einen Dichtring habe ich noch nie gebraucht.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 17:48
von Faddi
P-J hat geschrieben:Wozu nen Hammer nutzen? Hab ihr kein Rohr von etwa einem Meter länge? Abgenutze Standrohre eignen sich hervorragen dafür.

Den Hammer zähl ich u.a. auch zum Pfusch von ihm - ich hab auch ein 1m langes Alurohr genommen

Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 19:06
von vergasernadel
Dann ist mein Krümmer wahrsch. von Almot.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 20:53
von Luebeck76
Es ist leider schon dunkel und regnerisch draußen, aber morgen komme ich hoffentlich zum Fotos machen.
Ich habe das Gefühl, dass mein Vorbesitzer da irgendwie gepfuscht hat oder der Auspuff kein Originalteil ist.
Der Tauschkrümmer hängt ohne den Blechring so lose im Auspuff, dass da mit bloßem Schellefestziehen nichts passieren wird.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass meine ETZ ein Exportmodell mit 17 PS ist, also der Krümmer theoretisch länger sein müsste.
Kann mein Problem daraus resultieren, dass die 17 PS-Maschinen evt. auch einen anderen Auspufftopf hatten?
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 21:09
von Klaus P.
Dann meß doch mal der Durchmesser vom Krümmer !
Gruß Klaus
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 21:19
von hermann27
Luebeck76 hat geschrieben:
Ich habe das Gefühl, dass mein Vorbesitzer da irgendwie gepfuscht hat oder der Auspuff kein Originalteil ist.
Der Tauschkrümmer hängt ohne den Blechring so lose im Auspuff, dass da mit bloßem Schellefestziehen nichts passieren wird.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass meine ETZ ein Exportmodell mit 17 PS ist, also der Krümmer theoretisch länger sein müsste.
Kann mein Problem daraus resultieren, dass die 17 PS-Maschinen evt. auch einen anderen Auspufftopf hatten?
nein
der kruummer hat den gleichen durchmesser und ist lediglich einige zentimeter laenger
der schalldaempfer ist identisch
mfg hermann
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
14. Oktober 2020 21:49
von ea2873
Luebeck76 hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass mein Vorbesitzer da irgendwie gepfuscht hat oder der Auspuff kein Originalteil ist.
Der Tauschkrümmer hängt ohne den Blechring so lose im Auspuff, dass da mit bloßem Schellefestziehen nichts passieren wird.
der Schalldämpfer ist original immer der gleiche. Mach doch einfach Fotos, damit wir sehen was genau das Problem ist und ob du den richten Schalldämpfer hast.
Bisschen zusammenziehen mit der Schelle ist schon ok, evtl. ist der nur ausgeleiert von unsachgemäßen Anbauversuchen.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
15. Oktober 2020 20:45
von Luebeck76
IMG_20201015_213515[1].jpg
IMG_20201015_213454[1].jpg
IMG_20201015_213420[1].jpg
Ich war kurz draußen und hab ein paar Aufnahmen gemacht.....
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
15. Oktober 2020 20:58
von DWK
Der Auspuff ist zu weit vorne, der muss mit der Schelle abschließen.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
15. Oktober 2020 21:36
von Kai2014
So verbogen, wie die Halterung am Motor ist, hast du einen Nachbau Krümmer dran. Ich empfehle dir einen Edelstahl Krümmer von Ebay, die passen perfekt.
ETZ 250 Krümmer hat er scheinbar Aktuell nicht da.
Die von der 251 passen auch.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
15. Oktober 2020 21:40
von vergasernadel
Anhand Fotos kann ich nicht erkennen ob Org oder Nachbaukrümmer. Die Halterung ist aber verbogen und zeugt von unsachgemäßer Montage
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
15. Oktober 2020 22:25
von Klaus P.
vergasernadel hat geschrieben: . . . .Die Halterung ist aber verbogen und zeugt von unsachgemäßer Montage
Es gibt mehrere Ausführungen dieser Z-förmigen Halter, ich habe mich da auch schon gewundert beim Neuaufbau, wenns nicht optimal war,
also suchen was da ist nach den Schlachtungen.
Gruß Klaus
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
16. Oktober 2020 07:17
von MRS76
Ein Gummistopfen fehlt im Gehäuse, da wandert dir der Gammel in den Limaraum.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
16. Oktober 2020 17:40
von ea2873
Kai2014 hat geschrieben:So verbogen, wie die Halterung am Motor ist, hast du einen Nachbau Krümmer dran.
nicht zwangsläufig. Einfach die Schelle von unten an den Halter schrauben, dann passt das.
Wenns jetzt ohne Spannung zu montieren ist, kann man es natürlich auch so lassen.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
16. Oktober 2020 20:22
von vergasernadel
Einfach so oder so, wird schon passen. Schelle gehört über Halteblech für Auspufftopf. Ausserdem sind diese Bleche bei TS unmd ETZ 250 verschieden.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
27. Oktober 2020 22:06
von Luebeck76
Heute habe ich endlich die Zeit und das Wetter gefunden, um genauer nachzusehen, weil ich mir nicht mehr ganz sicher war, ob es wirklich so ist:
Der Vorbesitzer hat die Schelle am Auspuff angeschweisst.
Auch wenn man sie maximal anzieht, kann sie ohne das eingesetzte Blech gar nicht abdichten.
Wahrscheinlich ist auch der Topf dann nicht original, denn warum macht man das?
Ich werde wohl einen neuen Endtopf kaufen; auch wenn der alte eigentlich noch gut ist.....
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
27. Oktober 2020 22:09
von 990sm-r
Aber dann kauf dir nicht so ein billigen Auspuff. Das gibt dann nur Ärger und weniger Leistung.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
27. Oktober 2020 22:30
von Luebeck76
Hast Du einen Vorschlag bzw. eine Bezugsquelle?
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
28. Oktober 2020 05:58
von DWK
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
28. Oktober 2020 08:27
von vergasernadel
Der Auspuff war leider nie zusehen. Das Angeschweisste auch nicht. Ohne Deteilbilder kann man nicht wirklich helfen.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
22. November 2020 19:56
von Luebeck76
Ich wollte mich zurückmelden:
Der alte Auspuff wurde wohl mal geöffnet und ggf. modifiziert.
Dabei wurde die Auspuffschelle vorne vor den Auspuff geschweisst; den Sinn erkenne ich nicht.
Ich habe jetzt, da ich keine andere Schelle hatte, selbige mit der Flex runtergeschnitten und alles zusammengebaut.
Passt, klingt gut und wackelt nicht.
Vielen Dank für Eure Tipp/Hilfe!!!!
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
22. November 2020 19:59
von DWK
Vielleicht wollte der Vorbesitzer den Krümmer dadurch länger halten.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 15:27
von beerdrinker
dazu habe ich auch mal eine Frage:
auf dem ersten Bild mit dem verbogenen Blech, das den Auspuff hält (wie heißt das richtig?), da ist eine Schraube, die das Blech unter dem Motor festmacht. Nun geht deren Gewindebohrung offen in den Getriebeölraum; wie bekommt man das dicht? In den Reparaturanleitungen steht immer nur: Federscheibe. Kommt da nirgends eine Faserdichtung oder sowas hin?
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 15:30
von ea2873
beerdrinker hat geschrieben:Nun geht deren Gewindebohrung offen in den Getriebeölraum;
hallo!
Geht sie nicht, das Loch ist nur knapp 2cm tief. Da ist keine Verbindung.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 15:32
von P-J
beerdrinker hat geschrieben:Nun geht deren Gewindebohrung offen in den Getriebeölraum;
Nicht offen, das ist ne Sacklochbohrung. Daher muss man auch aufpassen das man die Schraube für da rein nicht zu lang wählt.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 15:39
von beerdrinker
oh, das ist gut. Oder auch nicht; bei der Gespann-Kanuni geht genau da der Hilfsrahmen lang. Das wird lustig, die Schraube und das Blech reinzufummeln. Und ich war so stolz, den Motor drinzuhaben...
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 20:17
von Jungpionier
Die Gewindebohrung endet unterhalb der Lima.
Wenn's Gewinde mal im Eimer ist, kann man sogar M 12 reinschneiden.
Ich das so machen müssen.
LG Ralf
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 20:47
von Klaus P.
@ Paul,
ich meine die ist durchgängig, ich habe zumindest eine Mutter innen, wg. Gewindeschaden.
Bei M12 = Steigung 1,75 mm und 6 Gewindegängen (ohne Ansenkung) brauchst du min. 10,5 mm Wandstärke !
Gruß Klaus
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
2. Dezember 2020 23:05
von rausgucker
Das M10-Gewinde geht bis in den Lima-Raum. Man sollte eine Schraube nehmen, die ein paar Millimeter herausragt. Die Schraube wird ja ziemlich angezogen, wenn da zuwenig Gewindegänge greifen, ist das Gewinde schnell hin. Hatte ich schon, habe dann mit passend gefeilten Muttern repariert. M12 Gewinde nachschneiden sollte gehen, die Materialstärke ist dort ausreichend. Das werde ich direkt mal versuchen.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
3. Dezember 2020 16:58
von beerdrinker
ja, das Loch geht bei meiner Kanuni auch durch, nach ca. 1 cm Luft kommt dann eine dicke Nase aus Alu, die verhindert, dass man in den Lima-Rotor schraubt. Das Problem beim Gespann ist nur der Hilfsrahmen, der geht GENAU da drunter her.
Wie das bei den originalen ETZ-Gespannen war, weiß ich nicht. Und meine allererste Emmi ist noch total verdreckt, da kann ich noch nichts sehen.
Immerhin: keine Ölgefahr. TÜV wird wieder wahrscheinlicher.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
3. Dezember 2020 18:38
von Klaus P.
Welcher Hilfsrahmen ist da angebaut, für einen 4-Punkt Anschluß ?
Gruß Klaus
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
4. Dezember 2020 12:20
von beerdrinker
der da:
-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2020 13:22 --
und wenn ich mich nicht irre, ein 3punkt-Anschluß***. Ich gehe aber apäter hin und zähle mal.
Ist für den geschlossenen Velorex-Beiwagen, Typ 700 (glaube ich)
*** ich irre. Habe gerad nachgesehen: zwei Kugelköpfe unten am Rahmen und zwei Schraubanschlüsse oder was in der Art oben am Rahmen - vorne am Lenkkopf & hinten an der Sitzbank. Macht 4.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
4. Dezember 2020 18:49
von nobbi- mz
Hallo ,
ich fahre auch eine Kanuni 301.
Hatte damals auch einen 700 Velorex
Seitenwagen daran ,aber so einen Hilfsrahmen hat meine nicht.
Gruß Norbert ?
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
4. Dezember 2020 19:25
von beerdrinker
Kann ich die Kanuni denn wahlweise mit oder ohne Boot fahren? Ich hab die vor 15 Jahren zerlegt gekauft, eingelagert und vergessen...
Immerhin sind da Schnellanschlüsse dran, da sollte man doch was machen können.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
5. Dezember 2020 14:27
von nobbi- mz
Hallo,meine Kanuni,war von MZ-B.
Die konnte man damals auch ohne Seitenwagen fahren. Habe dann aber eine Motok-Schwinge verbaut und damit ist dass wahlweise nicht mehr
möglich.
Re: Krümmer in Auspuff einsetzen --- ETZ 250

Verfasst:
5. Dezember 2020 14:39
von beerdrinker
die hat ja gar keine Rahmenrohre unter dem Motor. Aber, was fast zum ursprünglichen Thema zurückführt: in meinem Kfz-Brief steht bei Punkt 1 drin "M. LEISTUNGSBESCHRAENK." Ist das dieser ominöse lange Krümmer, oder gibt es noch andere Düsen für den Vergaser (Bing 84) ? Wieviel kann man mit einem anderen Ritzel drosseln bzw. enthemmen? Von 23 auf 17 PS kann das ja wohl kaum sein, dann müsste sie Solo dafür ja schneller werden.
???