Seite 1 von 1

aus 2 Kupplungsautomaten 1 machen, möglich ?

BeitragVerfasst: 18. September 2007 12:13
von TS Jens
Hallo

Ich habe einen Kupplungsautomaten M24 wo der Konus nicht mehr in Ordnung ist.Ich wollte aus einem anderen Automaten M24 die Scheibe mit dem Konus einbauen, die in Ordnung ist.Ich war zufällig bei einem alten Mz Schrauber und habe in dies erzählt, er hat aber gemeint das die Automaten nur komplett gewechselt werden.Weil bestimmte Toleranzen eingehalten werden müßen??

Gruss Ts Jens

BeitragVerfasst: 18. September 2007 13:09
von kutt
hat zwar evtl nicht genau damit etwas zu tun, aber

kuk mal da

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=8377

BeitragVerfasst: 20. September 2007 23:00
von TS Jens
Danke kutt für den Tipp.Aber liefert er mir keine Antworten.

Hallo Leute ich habe noch eine Frage zum Kupplungsautomat,ich habe bei meinem alten automat das Axiallager entfernt (kein Kugellager wie bei der ETZ).Und wollte ein neues einsetzen das neue hat nicht gepast.Ich wollte also das alte wieder einsetzen was aus 3 Teilen besteht (unterer Ring/Lagerring/oberer Ring) der unterer Ring ging hinein und saß fest der obere Ring war aber locker in seinen sitz. Wie kriegt man das Lager wieder fest ?? Gibt es da irgend einen Trick?

Gruss TS Jens

BeitragVerfasst: 20. September 2007 23:31
von Paule56
TS Jens hat geschrieben: der obere Ring war aber locker in seinen sitz. Wie kriegt man das Lager wieder fest ?? Gibt es da irgend einen Trick?


Zum Sachverhalt:
Der untere Lagerring sitzt in einem Gehäuse, der 'Druckplatte' der Kupplung

Im selben Teil verschwindet nun der obere Ring ...
Der kann da einfach nicht fest sein, was soll sich denn da noch (gegenseitig) bewegen lassen?

Ich hab die letzten Teile davon Kutt gegeben und kann nicht mehr nachschauen.
Aber den oberen Ring -locker verstemmt-, sollte des Rätsels Lösung sein

BeitragVerfasst: 21. September 2007 23:15
von TS Jens
Hallo Paule

Ich habe einen anderen Motor geschlachtet und mal nach geschaut. Der obere Ring läßt sich in der Druckplatte drehen. Die Druckplatte hat aber an 4 stellen eine Falz, so daß der Ring nicht rausfallen kann.

Gruss TS Jens