Leerlauf bei laufenden Motor nicht einlegbar

Hallo Leute
Ich hoffe Ihr habt noch einen Tipp für mich.
Alle was ich bisher gelesen habe hat mich nicht weitergebracht.
Ich habe in den den letzten 5 Monaten meine ES 250/2 Bj. 1970 wieder zu neuem Leben erweckt und wollte eigentlich die Woche zum TÜV aber, der Leerlauf geht nicht rein
Egal wie ich die Kupplung einstelle habe ich immer noch einen Kraftschluss, sodass ich mit den Beinen gegenhalten muss.
Den Motor habe ich überholt und auch einige Gangräder ersetzt. Die Kupplung hat einen neuen Scheibensatz bekommen.
Schaltung an sich funktioniert ohne Probleme beim fahren. Sobald der Motor dann aus ist geht der Leerlauf Butterweich rein.
schon Überprüft:
- Kugel der Arretierung ist vorhanden
- Druckstück erneuert
- Getriebeöl Addinol GL 80 drin
- Korb und Mitnehmer weisen keine Einlaufspuren auf
Ich vermute jetzt das die Beläge vielleicht zu dick sind?
Hat da schon mal jemand mit Probleme gehabt?
Danke im Voraus
Mfg
Frank
Ich hoffe Ihr habt noch einen Tipp für mich.
Alle was ich bisher gelesen habe hat mich nicht weitergebracht.
Ich habe in den den letzten 5 Monaten meine ES 250/2 Bj. 1970 wieder zu neuem Leben erweckt und wollte eigentlich die Woche zum TÜV aber, der Leerlauf geht nicht rein

Egal wie ich die Kupplung einstelle habe ich immer noch einen Kraftschluss, sodass ich mit den Beinen gegenhalten muss.
Den Motor habe ich überholt und auch einige Gangräder ersetzt. Die Kupplung hat einen neuen Scheibensatz bekommen.
Schaltung an sich funktioniert ohne Probleme beim fahren. Sobald der Motor dann aus ist geht der Leerlauf Butterweich rein.
schon Überprüft:
- Kugel der Arretierung ist vorhanden
- Druckstück erneuert
- Getriebeöl Addinol GL 80 drin
- Korb und Mitnehmer weisen keine Einlaufspuren auf
Ich vermute jetzt das die Beläge vielleicht zu dick sind?
Hat da schon mal jemand mit Probleme gehabt?
Danke im Voraus
Mfg
Frank