Seite 1 von 1

Choke-Schieber gebrochen

BeitragVerfasst: 18. September 2007 17:23
von samasaphan
[font=Verdana]Mir ist vor ein paar Tagen der Choke-Schieber abgebrochen. Da ließ sich dann nur mit sehr viel Kraft der Choke betätigen. :(

Dann Kradmelder habe ich schon einen neuen (ORIGINAL MZ) verbauen können. :lol:

Passiert das öfter? Trage mich mit dem Gedanken mir einen aus Aluminium oder V2A drehen zu lassen. :oops:

Was meint Ihr dazu? :roll: [/font]

BeitragVerfasst: 18. September 2007 17:35
von Nordlicht
du meinst das Teil wo der Gummi dran ist..... gebrochen noch nie gehört.

BeitragVerfasst: 18. September 2007 18:12
von samasaphan
Na so:

BeitragVerfasst: 18. September 2007 18:20
von ETZChris
die brechen durch die verwitterung...wie oft?!? keine ahnung...meinen wollte ich mal kleben, brachte aber nix...lieber neu...

BeitragVerfasst: 18. September 2007 18:34
von Ekki
Das passiert leider ab und zu. Ich habe mir damals mehrere bestellt. Aber wenn Du die Möglichkeit welche drehen zu lassen, würdest Du bei einer Kleinserie hier auch Abnehmer finden.

BeitragVerfasst: 18. September 2007 19:21
von mz-henni
Wie zum Teufel können diese Teile brechen? Bei mir ist das ganz leichtgängig, wird beim starten kurz bis über einen fühlbaren Wiederstand gezogen und wenn der Motor rappelt wieder in die Ausgangsstellung zurückgestellt...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 18. September 2007 19:25
von ETZChris
irgendwann sind die dinger so porös, dass sie einfach abbrechen...

BeitragVerfasst: 18. September 2007 19:35
von mz-henni
Tatsächlich? Nun gut, dann habe ich was, auf das ich mich freuen kann...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 18. September 2007 21:36
von Sven Witzel
Gut, dass das bei RT oder ES nicht passieren kann...

BeitragVerfasst: 18. September 2007 21:42
von 2,5er
Nu ja, bei Sausewind gibts die Hebel für 1,60 @.
Klar, ärgerlich isses trotzdem. :)

BeitragVerfasst: 19. September 2007 06:22
von tippi
Ist ev. der Bowdenzug schlecht bis gar nicht geölt gewesen?

BeitragVerfasst: 19. September 2007 16:13
von mz-henni
Nu ja, bei Sausewind gibts die Hebel für 1,60 @.



...Original oder Dreck, das ist hier die Frage....

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 19. September 2007 16:16
von 2,5er
Sie schreiben, es wären alte Bestände, aber mit den Jahren wird das Material auch nicht besser. Alerdings denke ich auch, das bei einem leichtgängigen Bowdenzug, .... . ;)