Seite 1 von 1
Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
20. Dezember 2020 21:23
von Thale
Bei mir ist mal wieder das Gummi rausgefallen. Wie macht ihr das - einfach nur wieder reinpopeln oder EInkleben oder so?
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
20. Dezember 2020 22:44
von hermann27
neuer startkolben, kostet doch fast nix
mfg hermann
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
21. Dezember 2020 07:26
von elsa150
Umdrehen, leicht bearbeiten, dann hält er wieder.
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
21. Dezember 2020 07:30
von Thale
hermann27 hat geschrieben:neuer startkolben, kostet doch fast nix
mfg hermann
Schon vor dem Schreiben dieser Zeilen bei Guesi bestellt
Ist halt nicht das erste mal und hätte ja sein können, das es einen Kniff gibt. Der erste Kniff ist mit umgekehrt einbauen ja schon da.
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
21. Dezember 2020 07:44
von elsa150
Was will man anderes machen ?
Du willst fahren, das Moped springt nicht an, du erinnerst dich daran, daß es an diesem Gummistöpsel liegen kann, du guckst nach, ja, so ist , du gehst zurück in die Garage, feilst den Stöpsel zurecht, bis er schwer reinpaßt und kannst anschließend fahren.
Da kannst du nicht erst ein Neuteil bestellen und ein paar Tage warten bis es da ist.
Schöne Grüße elsa150
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
21. Dezember 2020 08:01
von cruiserefi
Ich wollte grad den Dichtgummi von
Kaiser3DDruckKaiser3DDruck verlinken.
Der scheint aber wieder aus dem Programm genommen zu sein sein.
Auf Anfrage werden vielleicht noch welche gefertigt?
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
21. Dezember 2020 18:07
von Thale
Ich bin halt faul, wenn ich losfahren möchte, dann möchte ich losfahren und nicht erst basteln.
Ich dachte eher so an einkleben des Gummis. Dichtet das Gummi eigentlich nur nach unten den Einlass ab oder den gesamten Querschnitt des Kolbens? Bei zweiterem wäre das umgedreht einstöpseln wahrscheinlich nicht so optimal, da das Gummi dann an der Außenwand nicht mehr abdichtet.
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
21. Dezember 2020 20:18
von MRS76
Thale hat geschrieben:Ich bin halt faul, wenn ich losfahren möchte, dann möchte ich losfahren und nicht erst basteln.
Ich dachte eher so an einkleben des Gummis. Dichtet das Gummi eigentlich nur nach unten den Einlass ab oder den gesamten Querschnitt des Kolbens? Bei zweiterem wäre das umgedreht einstöpseln wahrscheinlich nicht so optimal, da das Gummi dann an der Außenwand nicht mehr abdichtet.
Der Gummi dichtet nur das Röhrchen zur Schwimmerkammer ab.
Die Gummis schrumpfen halt mit der Zeit.
Klebe es in den Starterkolben ein. Ich nehm dazu 2k Kleber von Petec. Der hält Kraftstoff stand.
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
22. Dezember 2020 07:51
von elsa150
Ich bin halt faul, wenn ich losfahren möchte, dann möchte ich losfahren und nicht erst basteln.
Jeder wie er meint. Du solltest dir aber auch mal zu helfen wissen.
Schöne Grüße elsa150
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
22. Dezember 2020 08:51
von Thale
@ MRS76: Danke - super Tipp!
Re: Dichtscheibe/ Dichtgummi für Startkolben

Verfasst:
22. Dezember 2020 15:11
von MRS76
Kein Problem.
Der Gummi sollte ein kleines Stückchen aus dem Starterkolben herrausschauen.
Dann sollte das auch klappen mit der Abdichtung.