Kurbelwelle ETS 125

ich habe mich vor 3 Jahren vorgestellt und bin seit dem an der Restaurierung meiner ETS 125 (komme nur in den Wintermonaten zum Schrauben).
Ich bin sehr froh, daß ich euren Ratschlag die ETS nicht zu lackieren (mit Ausnahme der Speichen) befolgt habe-die Maschine ist komplett original inkl. Schrauben.
Den Rahmen habe ich mit Owatrol behandelt- kann ich nur empfehlen.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe die Kurbelwelle zwischen Spitzen auf meiner Drehbank geprüft und hierbei einen Höhenschlag der Kurbelwangen von ca.0,4 mm gemessen.
Die Wellenstümpfe haben quasi keinen Schlag.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Höhenschlag zu Vibrationen führt- kann mir hier jemand von euch vielleicht einen Rat geben ?
Falls noch jemand eine gute Welle hat und diese verkaufen möchte würde ich mich über ein Angebot freuen.
Die Welle hat die inneren Dichtungen (20mm) und einen Wellendurchmesser von 17 mm.
Anbei noch eine Foto vom momentanen Zustand.
Viele Grüße
Frank