das Axialspiel des Kupplungsmitnehmers soll ja zwischen 0,05 ... 0,1mm liegen. Ich habe hier mal eine Skizze gemacht, so wie ich das verstanden habe:
(im Windowsexplorer wird´s richtig angezeigt, hier kann ich es leider nicht drehen

Zu meiner Frage/meinem Problem:
Die untere Distanzscheibe (die ich aus dem alten Motor hier habe) ist schon nur 1,9mm dick, aber meiner Meinung nach schon zu dick. Denn wenn ich das Nadellager und den Kupplungsmitnehmer draufsetze und dann die zweite Distanzscheibe darauf lege und andrücke (wie diesem Thread hier beschrieben), dann ist da überhaupt kein Spiel zu bemerken und der Mitnehmer läuft zwar, macht aber Laufgeräusche und dreht sich auch nicht so leichtgängig wie ohne den Fingerdruck auf die zweite Scheibe.
Die Hinterschneidungen beider Distanzscheiben müssen ja zum Kolben hin zeigen. Wenn ich die zweite Scheibe aber umdrehe und falschrum drauflege, hat der Kupplungsmitnehmer ein spürbares Axialspiel, weil diese Scheibe dann früher am entsprechenden Kurbelwellenabsatz anliegt und den Abstand zum Mitnehmer vergrößert. Das käme meinem Empfinden nach schon eher mit dem Axialspiel hin, ist aber eigentlich falsch montiert. Eine Möglichkeit zum Messen habe ich leider (noch?) nicht und dass man 0,05mm ... 0,1mm Spiel eigentlich nicht wirklich von Hand prüfen kann, ist mir auch soweit klar.
Nur, was mache ich jetzt? Eine dünnere Distanzscheibe als 1,9mm habe ich nicht gefunden (außer das hier mit der "tollen" Angabe von 1,88 ...1,96) und wissentlich falsch montieren will ich die zweite Scheibe eigentlich auch nicht. Was vllt. noch was bringen könnte, wäre die zweite Scheibe neu zu bestellen, weil dort u.U. die Hinterschneidung zu tief ist und die Scheibe daher zu nah am Mitnehmer liegt??

Was meint ihr?