Seite 1 von 1
kurbelwelle

Verfasst:
21. September 2007 19:43
von Maik
wie deutet sich denn ein defekt im unteren plellager an. bin immer noch an der fehlersuche um das mitunter auftretende geräusch zu lokalisieren. damit ich dann die passenden teile für den winter da hab.

Verfasst:
21. September 2007 19:59
von kutt
lässt sich schwer beschreiben
ich würde es mal polterndes dumpfes schlagen nennen, was bei höheren drehzahlen mehr wird, und durch mark und bein geht
und es tritt nicht bei einer bestimmten drehzahl auf (falls du das klappern meinst)

Verfasst:
21. September 2007 20:09
von Rainerwahnsinn
Hm, wie soll ich das nun beschreiben ? ich kenne das Geräusch gut aber .......
Ich versuchs mal:
Wenn das untere Pleuellager verschlissen ist bzw. Spiel bekommt fängt es an zu Klopfen.
Ist Lastabhängig. Das heißt bei offenen Hahn (Gasgriff) und einer Steigung lauter als im Schiebebetrieb (dann kaum zu hören).
Kein Surren wie es Kolbenringe machen und auch kein Rasseln wie es ein oberes Pleuellager macht - sondern dumpfer. Aber auch wieder anders wie kaputte KW Hauptlager die dann ein Poltern und hörbares Rollgeräusch machen.
Na ja, ob das nun verständlich war ? keine Ahnung.
Aber mal was anderes: ein Kaputtes Lager ist kaputt und macht immer !!! Geräusche (abhängig von Last und Drehzahl) und nicht heute so und morgen so.
Das sicherste um das zu checken wäre den Zylinder abzunehmen und das Spiel zu kontrollieren wobei man dann auch den Kolben etc. prüfen kann. Ist nicht die Welt von der Arbeit her und gibt sicheren Aufschluß über den genauen Zustand.
Und mal eben auf Verdacht ne KW kaufen ist ja auch nicht eben billig.

Verfasst:
21. September 2007 20:14
von Maik
naja da bin ich ja fast glücklich.
also wenn ich bei mir losfahre und so ca 10 bis 15 km fahre kammt dieses geräusch. was dann ich schätz mal nach ca 30 km wieder geringer wird bzw fast weg ist.
wenn ich dann kurz halte und wieder neu starte hab ich dieses geräusch gleich was dann nach kurzer zeit wieder weg ist. hört sich fast so an wie ein lager was trocken läuft und etwas eiert. ist schon schwer zu beschreiben.

Verfasst:
21. September 2007 20:20
von Maik
also ein dumpfes klopfen ist es nicht. und es ist auch egal ob ich berg hoch oder runter fahre.es ist dann einfach da. nur wenn ich anhalte und lass den motor im stand laufen ist nichts zu hören bis auf die normalen es geräusche. ich tipp ja fast auf getriebe das da ein lager ne macke hat. aber warum nur in einem bestimmten temperatur bereich wie es mir scheint .?

Verfasst:
22. September 2007 08:13
von mz-henni
Wo wohnst du denn? Ist vielleicht sinnvoll, wenn es sich ein anderer Foristi mal anhört.
Grüße, Henni

Verfasst:
22. September 2007 12:22
von Lorchen
In Strausberg. Ach nee - träum weiter, Lorchen. Ich werde wohl für immer hier alleine bleiben.


Verfasst:
22. September 2007 12:25
von Sven Witzel
Wenn du auch die ganzen Emmen der Region aufsammelst und bei dir in die Garage(n) stellst


Verfasst:
22. September 2007 12:47
von Stephan
Lorchen hat geschrieben:In Strausberg. Ach nee - träum weiter, Lorchen. Ich werde wohl für immer hier alleine bleiben.

Du allein...hast doch eine ganze Menge Motorräder mit denen du dich unterhalten kannst.
Lass das bloß den Pit nicht hören!
Und was ist eigentlich mit dem Mann in der ersten Garage mit dem Stoppelhopser und der Seifenkiste?
Probiers doch mal in der Rubrik Kontakte

.

Verfasst:
22. September 2007 17:44
von Maik
ich wohne im harz, wernigerode.
also wenn einer in greifbarer nähe ist würd ich den gern mal aufsuchen.

Verfasst:
22. September 2007 17:53
von Nordlicht
Maik hat geschrieben:ich wohne im harz, wernigerode.
also wenn einer in greifbarer nähe ist würd ich den gern mal aufsuchen.
Schau mal hier im Forum auf die Landkarte... dort gibs viele in der deiner Nähe...

Verfasst:
22. September 2007 18:06
von Paule56
Maik hat geschrieben:ich wohne im harz, wernigerode.
also wenn einer in greifbarer nähe ist würd ich den gern mal aufsuchen.
was ne strecke


Verfasst:
22. September 2007 18:16
von knut
@paule - du hast keine zeit , mach erstmal deine ganzen emmen
