Seite 1 von 1

Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:41
von chrischan-b
Nabend,

habe ein undichtes Gewinde an einem Zylinderkopf mit Doppelzündkerze. Habe hier gelesen, dass die Lösung
von Würth mit Time Sert am vielversprechendsten sein soll nur leider finde ich für Privatkauf keine Shops.

Kennt jemand in Berlin eine gute Anlaufstelle für die Reparatur?

Danke und Gruß
Chris

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:51
von Schumi1
Hast du denn schonmal selbst nachgefragt? Z. B bei Gabor :wink:

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:03
von chrischan-b
Natürlich nicht :D Es ist mir ja erst gerade aufgefallen und da hat schon alles zu.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:09
von Klaus P.
Um welchen Zyl-kopf geht es ?
Vermutlich um einen- Takter.

Gruß Klaus

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:15
von chrischan-b
Ist wohl ein GS 150 Zylinderkopf mit im 90 grad Winkel angeordneten Zündkerzenlöchern, jedenfalls war er so betitelt. Passt auf den MM150

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:22
von Klaus P.
Wahrscheinlich jener der hier vorgestellt wurde.

Wiklich kann man das dann nur sagen, wenn man den in Händen hat.
Ein Gewinde machte den Eindruck nicht i. O. zu sein.
Auch das wäre zu beheben aber u. U. nicht nur mit einem Gewindeeinsatz von der Stange.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:30
von chrischan-b
Ich kann nur sagen, das er bei verschiedenen Zündkerzen an einer Stelle minimal rauspustet. Habe getestet ob ich den mit etwas dirko dicht bekomme, hat aber nicht geholfen.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:34
von Klaus P.
Zeigen willst du den nicht ?

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:41
von chrischan-b
Hab ihn aktuell noch eingebaut, bin auch schon eine Runde gefahren und habe mich gewundert warum ich einen schwarzen Öltropfen auf dem Vergaserdeckel hatte, da ist es mir erst aufgefallen. Sorry für das gedrehte Bild aber ich bekomme das Ding egal wie ich es speicher nicht ordentlich ausgerichtet :?:

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:19
von Klaus P.
Das Dirko bläst dir weg, die Dichtfläche wirst du mit Dirko nicht dicht bekommen.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:21
von Jena MZ TS
Ich lass das bei meinem Gartengeräte Fachhandel machen
Dauert nicht lang und kostet max 10€

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:22
von Mainzer
Such mal nach "Motoreninstandsetzung" in deiner Nähe. Da wird es in der Hauptstadt sicherlich etwas geben und sowas ist deren täglich Brot. Ich würde das ja zum Reese geben, aber der ist für dich zu weit weg :wink:

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:24
von chrischan-b
Habe mich schon umgeschaut im Netz aber wollte mal hier die Experten Fragen ob es eine Empfehlung gibt :)

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:26
von muenstermann
chrischan-b hat geschrieben:Ich kann nur sagen, das er bei verschiedenen Zündkerzen an einer Stelle minimal rauspustet. Habe getestet ob ich den mit etwas dirko dicht bekomme, hat aber nicht geholfen.

Wahrscheinlich ist das Gewinde im Kopf nicht winklig zur Dichtfläche geschnitten.
Da hilft eigentlich nur den Kopf auf einer Fräsmaschine aufspannen, zum vorhandenen Gewinde möglicht genau ausrichten und die Dichtfläche gerade setzen, vorausgesetzt es ist genug Material vorhanden, bzw. die Kerze steht anschließend nicht zu tief.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin grsucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:32
von chrischan-b
muenstermann hat geschrieben:Wahrscheinlich ist das Gewinde im Kopf nicht winklig zur Dichtfläche geschnitten.
Da hilft eigentlich nur den Kopf auf einer Fräsmaschine aufspannen, zum vorhandenen Gewinde möglicht genau ausrichten und die Dichtfläche gerade setzen, vorausgesetzt es ist genug Material vorhanden, bzw. die Kerze steht anschließend nicht zu tief.


Das hört sich schlüssig an, selber werde ich da keine Hand anlegen...kann nur schlimmer werden mangels Erfahrung und Werkzeug.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:35
von Klaus P.
Wenn es der von mir angesprochene Deckel ist, dann hilft nur das was mein Vorschreiber schrub.

Mach das Ding mal sauber und zeig es her.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:37
von chrischan-b
Das gute Stück war schon mal Thema hier? Ich kann morgen ein gereinigtes Bild einstellen.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 22:52
von ets_g
es gibt gewindereparaturbüchsen mit eigener dichtfläche. ebay zündkerzen gewinde reparatur und ab 10€ zu kaufen.. da brauch man nix fräsen.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 08:24
von chrischan-b
Guten Morgen,

habe mal schnell umgebaut und ein paar Fotos aus allen Richtungen geschossen. Es geht um das linke Gewinde (in Fahrtrichtung), auf den Nahaufnahmen das sauberere.

Gruß

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:01
von ets_g
das ist ein umgeschweißter serienkopf. die dichtflächen sehen doch eigentlich gut aus. ich würde jetzt mal schauen, wo es wirklich undicht ist. zündkerzen rein, umdrehen und etwas benzin in den brennraum, dann sieht man wo es durchläuft. vielleicht ist es ja eine lunker vom schweißen...

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:29
von guzzimk
...ist da nicht schon ein Geweindeeinsatz drinn........?..oder täuschen mich mein Äuglein..... :cyclop:

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:38
von schrauberschorsch
Hast du bei den Zündkerzen die "runde Unterlegscheibe" unter dem Kerzensockel montiert oder Kerzen ohne diesen Füllring verwendet?
Der Ring ist dafür da, minimale Undichtigkeiten an der Verschraubung abzudichten, ähnlich wie der Kupferring, welcher als Krümmerdichtung verwendet wird.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:39
von trabimotorrad
guzzimk hat geschrieben:...ist da nicht schon ein Geweindeeinsatz drinn........?..oder täuschen mich mein Äuglein..... :cyclop:


Eines der Kerzengewinde, das dunklere, sieht wirklich so aus?

Aber ob sich der Aufwand lohnt ?
Bei dem kleinen Brennraum halte ich diese Spielerei für unnötig...

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:55
von muenstermann
Das Foto mit dem senkrecht stehenden Meßschieber bestätigt meine These!
Man kann deutlich erkennen, daß die Kerzendichtung nicht rundrum trägt.

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:12
von Klaus P.
Obwohl, er schrub links in Fahrtrichtung :|

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:25
von chrischan-b
Hätte nicht gedacht, das der privat zusammengebraten wurde.

Die Zündkerzen habe ich immer mit Dichtring verwendet. Bin aber eben in einer Werkstatt gewesen und dort wurde die schiefe Auflagefläche der Kerze bestätigt. Es wird nun probiert mit minimalen Materialabtrag wieder eine ordentliche Fläche herzustellen.

Über den Kosten/Nutzenfaktor sind wir uns einig. Mir ging’s nur darum meine eingebaute Doppelzündspule komplett anzuschließen, aktuell ist ein Ausgang auf Maße gelegt. Bitte keine Diskussion um die Sinnhaftigkeit :D

Gruß
Chris

Re: Reparatur Kerzengewinde Werkstatt Berlin gesucht

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:34
von ea2873
das Gewinde ist doch ok. versuch mal den alten dicken Kupferring wie er früher an den Isolator-Kerzen dran war, die heutigen sind sehr dünn, die alten deutlich dicker, die können vermutlich mehr ausgleichen.

oder sowas: Dichtring Kerze