Seite 1 von 1

Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 00:24
von Bambi
Hallo zusammen,
ein Kollege aus dem Caferacer-Forum möchte seinen Honda XBR-Schalldämpfer mit einer neuen Hülle aus Edelstahl versehen. Material, Werkzeuge und Können dazu habe er. Wie ist das mit der Zulassung?
Ich glaube mich zu erinnern, daß hier einige dasselbe mit den MZ-Schalldämpfern gemacht haben. Waren das nur 'alte' Varianten bzw. Maschinen bei denen es noch keine Kennzeichnung der Anlagen gab? Oder gibt es einen Weg, einer gekennzeichneten Schalldämpfer neu zu ummanteln ohne die Zulassung zu verlieren?
Ich würde mich freuen, hier von Euren Erfahrungen zu lesen.
Vielen Dank und schöne Grüße, Bambi

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 06:45
von elsa150
Guten Morgen Bambi,
ich bin der Meinung, daß bei solchen Motorrädern eine Nummer auf dem Auspuff erforderlich ist.
Deswegen wurde ich raten, sich direkt bei einem Auspuffbauer zu erkundigen. https://www.auspuffschmiede.de/index.ph ... 96fbfc5a2d

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 09:34
von P-J
Wenn ein XBR AuspuFf wirklich schon ne Kenzeichnung hat würd ich die einfach übernehmen, nah an Original Bauen, drauf achten das es keine Krawaltütte ist und fedisch.
92mm aussen VA Dünnwandig hab ich auch falls der noch was brauchen sollte.

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 17:34
von Aynchel
Peppmüller und dünnwandig ?
davon weiß ich was !
das Blech ist da vorne unter der Schweißnaht einfach zu dünn

ein bisschen Edelstahl Geländerohr einlegen und mit Wig durchschweißen
dann ist Ruhe

Bild
https://i.postimg.cc/gzqYhK3q/2020-02-1 ... rissen.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/6qPs9qgz/2020-02-1 ... i-en-2.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/7wQqShJc/2020-02-1 ... i-en-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/TdZDTPD7/2020-02-1 ... i-en-2.jpg

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 17:37
von Ysengrin
Was spricht dagegen, diese Frage einfach mal dem örtlichen TÜV zu stellen? :oops:

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 07:05
von elsa150
Aynchel hat geschrieben:Peppmüller und dünnwandig ?
davon weiß ich was !
das Blech ist da vorne unter der Schweißnaht einfach zu dünn

ein bisschen Edelstahl Geländerohr einlegen und mit Wig durchschweißen
dann ist Ruhe

Bild
https://i.postimg.cc/gzqYhK3q/2020-02-1 ... rissen.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/6qPs9qgz/2020-02-1 ... i-en-2.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/7wQqShJc/2020-02-1 ... i-en-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/TdZDTPD7/2020-02-1 ... i-en-2.jpg


Super Idee.
Und wie weit paßt der Krümmer jetzt noch rein ?

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 07:28
von Der Harzer
@ Bambi, schon mal über so etwas nachgedacht
https://menze-fahrzeugteile.de/oberflae ... schichten/

Da gibt es noch eine Firma in Hamburg die machen das mit Hartcoatieren, ich muss suchen ob ich die Adresse noch finde.

Gruß
Frank

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 07:46
von hiha
Hartcoating ist eine besonders dicke Eloxalschicht. Geht also nur bei Alu.

Menze hat einen sehr guten Ruf, zumindest bei seinen VA-Speichen. Dem würd ich aber erstmal vertrauen :-)

Gruß
Hans

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 08:53
von Der Harzer
Jetzt habe ich es gefunden, ein Kollege hatte die mal auf der Motorrad Messe in Hamburg gesehen und war total begeistert, für seine CB1100 sollte der Spaß
ca. 1000,00 € kosten.

https://www.cerakotehightemp.de/de/cerakote

Gruß
Frank

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 18:59
von zweitakt
Ysengrin hat geschrieben:Was spricht dagegen, diese Frage einfach mal dem örtlichen TÜV zu stellen? :oops:


Weil die Antwort mit aller Wahrscheinlichkeit nicht der Hoffnung entsprechen wird. :(

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 00:27
von Ysengrin
Dann macht es aber auch keinen Sinn, hier nach gefälligeren Antworten zu suchen. Denn offensichtlich geht es ja um eine legale Lösung. :wink:

Noch eine andere Möglichkeit: Aluflammspritzen. Solange der Auspuff noch dicht ist, kann man ihn mit flüssigem Alu ummanteln lassen. Habe ich vor Jahren mal machen lassen und fand das ziemlich cool. Ergibt eine gleichmäßig raue Oberfläche, von außen kann nichts mehr rosten und der TÜV hat auch nichts dagegen. Obendrein war es relativ günstig. Ich habe für einen 4-in-1-Krümmer und einen recht großen ZRX1100-Endtopf seinerzeit gute 100 Euro bezahlt. Am Krümmer muss man aber aufpassen, da der je nach Moped und Fahrweise evtl. den Schmelzpunkt von Alu erreicht (ca. 660 °C) und dann das flüssige Alu vom Krümmer tropft.

Re: Original-Schalldämpfer mit Edelstahl-Hülle versehen

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 01:27
von Bambi
Hallo zusammen,
ich sage hier zumindest zwischendurch schon einmal Danke! Den Link hierher habe ich weitergegeben, ich bleibe gespannt am Ball. Zumal mir 2 Beschichtungs-Tipps ev. mal für meine Triumph Tiger Trail helfen könnten. Die hat nämlich einen schwarz verchromten 2 in 1-Krümmer und Schalldämpfer …
Schöne Grüße, Bambi