Seite 1 von 1

Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 20:45
von flokni94
Hallo zusammen,

auch wenn ich lange nicht mehr im Forum von mir hören lassen habe, ist der Wiederaufbau der ES vorrangeschritten.
Habe den Motor regeneriert und bin nun in den letzten Zügen, dass die Esse wieder rennt.

Habe zur Zeit das Problem, dass der Kupplungsbowdenzug ca. 3,5 cm zu lang ist. Kann es sein, dass die Kombination Handarmatur und Deckel mit von außen wechselbarem Zug gar nicht funktioniert. Drüber hinaus, die Armatur die Richtige für Bj. 59 ist, jedoch der Deckel nicht von einer /0 sondern /1 ist?

Wenn ja und ich besorge mir einen /0 Deckel, muss ich dann die "Kupplungsklaue" (7 Gänge) auch wechseln oder kann die bleiben? Und wie sieht die Verbindung zwischen Klaue und Zug aus, ist das die selbe oder wird die dort weg gelassen.

Anbei paar Bilder
(Motor ist Nr. 4014XXX)


Danke schon mal!!!!!!! Viele Grüße aus Chemnitz und schönen Abend noch!!!!

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 21:03
von Rallye Olaf
Es gibt diese Handarmatur auch mit Stellschraube

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 21:23
von UlliD
Rallye Olaf hat geschrieben:Es gibt diese Handarmatur auch mit Stellschraube

Aber nicht bei der -0.....

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 21:38
von Schumi1
Bei der 0 wurde am Kupplungsdeckel der Ausgleich für den Bowdenzug vorgenommen.
Du hast jetzt aber die alte Handarmatur und den "neuen" Kupplungsdeckel. Gehört so original nicht zusammen.
Du kannst es dir jetzt selbst umbauen oder die Teile austauschen das beides zusammen paßt

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 06:59
von Lorchen
Der Kupplungsdeckel ist der neue und die letzte Ausführung der /1. Wenn am Handhebel keine Feinverstellung vorgesehen ist (richtig bei dir), dann muß der alte Kupplungsdeckel mit der langen Schraube und Kontermutter verbaut sein. Im Bild 2x die richtige Kombination.
Bei der Ausrückschnecke bin ich nicht ganz sicher, meine aber, daß alle Ausrückhebel für innenliegende Seilzugeinhängung dieselbe Steigung haben.

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 07:13
von ES-Rischi
Das ist doch kein Problem und kann mit einer kleinen Lötarbeit beseitigt werden. Wenn du dafür Hilfe brauchst schreib mich an.

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 09:19
von ronnyk
Den gibt es noch als Originalteil falls Bedarf
https://www.sausewind-shop.com/bowdenzu ... -grau.html

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 09:22
von flokni94
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hab auch schon überlegt den Bowdenzug zu kürzen und ein neues Nippel ran löten. Ist das aber dann praktikabel so ohne Feineinstellung?

Zwischen Bowdenzug und Kupplungsjlaue ist bei mir das Verbindungsstück. Wird das bei dem "alten" Deckel auch verwendet?

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 11:00
von Schumi1
flokni94 hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hab auch schon überlegt den Bowdenzug zu kürzen und ein neues Nippel ran löten. Ist das aber dann praktikabel so ohne Feineinstellung?
dir bleibt noch die Einstellung an der Kupplung

Zwischen Bowdenzug und Kupplungsjlaue ist bei mir das Verbindungsstück. Wird das bei dem "alten" Deckel auch verwendet?

nein,das Verbindungsstück entfällt,da der Bowdenzug direkt an der Kupplung eingehängt wird

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 14:22
von Lorchen
flokni94 hat geschrieben:Zwischen Bowdenzug und Kupplungsjlaue ist bei mir das Verbindungsstück. Wird das bei dem "alten" Deckel auch verwendet?

Nein, im alten Deckel ist auch ein kleineres Gewinde, so daß an dieser Stelle ebendiese Alu-Stellschraube auf dem Bowdenzug eingeschraubt wird.

Re: Kupplungsbowdenzug MZ ES 175/0

BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 07:34
von flokni94
So, um das Thema mal abzuschließen.
Habe mir den "alten" Deckel besorgt.

Jetzt passt hoffentlich alles.

Danke für die Hilfe.