TS Motorprobleme nach kauf.

Grüße!
Ich hab mal wieder ein Problemchen mit nem TS/1 Motor. (nicht meiner aus dem Gespann)
Und zwar habe ich in Tautenhain zur Oldtema einen TS/1 Motor für 50€ gekauft. Dieser soll in unser ES/2 gespann. Er hatte recht wenig verdichtung, deswegen haben wir den Zylinder gezogen und den Kolben abgenommen. Der Zylinder ist fast nicht gelaufen, mann sieht noch den Hohnschliff drin. Alerdings hat er mit der zeit leichten Flugrost angesetzt. Auserdem waren alle 3 Kolbenringe mir altem Öl verklebt.
Schaut hier!
Was mich aber stutzig macht ist, das es so aussieht, als ob eine der Anlaufscheiben vom unteren Pneullager weg ist. Also die in Fahrtrichtung links.
Ich hoffe man erkennt es
Das würde auch den seltsammen Kolbenboden erklären. Sieht aus als ob die Anlaufscheibe einmal durch den Motor gewandert ist.
Kolben von oben
Das Kolbenbolzenlager ist mächtig verrostet. Wohl ein Fall für die Tonne?
Nadellager
Also ich würde dabei jetzt sagen der Zylinder wird weitergefahren, nachdem die Kolbenringe wieder frei sind, und die Kurbelwelle muß dann wohl doch getauscht werden.
Weiß zufällig jemand genau was das für ein Schild auf dem Motorblock unter der MotorNr ist? Es ist aus Plaste und als Jahreszahl ist 1984 eingeschlagen.
Ersatzmotor??
Schaut euch das mal bitte alles an und dann sagt was ihr damit machen würdet.
Ich hab mal wieder ein Problemchen mit nem TS/1 Motor. (nicht meiner aus dem Gespann)
Und zwar habe ich in Tautenhain zur Oldtema einen TS/1 Motor für 50€ gekauft. Dieser soll in unser ES/2 gespann. Er hatte recht wenig verdichtung, deswegen haben wir den Zylinder gezogen und den Kolben abgenommen. Der Zylinder ist fast nicht gelaufen, mann sieht noch den Hohnschliff drin. Alerdings hat er mit der zeit leichten Flugrost angesetzt. Auserdem waren alle 3 Kolbenringe mir altem Öl verklebt.
Schaut hier!
Was mich aber stutzig macht ist, das es so aussieht, als ob eine der Anlaufscheiben vom unteren Pneullager weg ist. Also die in Fahrtrichtung links.
Ich hoffe man erkennt es
Das würde auch den seltsammen Kolbenboden erklären. Sieht aus als ob die Anlaufscheibe einmal durch den Motor gewandert ist.
Kolben von oben
Das Kolbenbolzenlager ist mächtig verrostet. Wohl ein Fall für die Tonne?
Nadellager
Also ich würde dabei jetzt sagen der Zylinder wird weitergefahren, nachdem die Kolbenringe wieder frei sind, und die Kurbelwelle muß dann wohl doch getauscht werden.
Weiß zufällig jemand genau was das für ein Schild auf dem Motorblock unter der MotorNr ist? Es ist aus Plaste und als Jahreszahl ist 1984 eingeschlagen.
Ersatzmotor??
Schaut euch das mal bitte alles an und dann sagt was ihr damit machen würdet.