Begutachtung Getriebe (-Ritzel) EM 250

Ich möchte hier gerne nochmal die Ritzel meines EM250 näher von euch begutachtet haben, da mir dazu die Erfahrung fehlt und ich ungern Ritzel verbauen möchte, die eigentlich schon reif für die Insel sind.
Schaltrad 1.&3. Gang habe ich neu bestellt (Güsi).
Vor allem geht es mir um die Gangräder 1 und 3. Gang, da sieht man Verschleiß, nur weis ich den nicht recht zu bewerten. Wäre schade, wenn das neue Schaltrad direkt unter den Verschlissenen Zahnrädern leider würde.
Zahnrad 1. Gang (36Z)
Zahnrad 3. Gang (24Z)
Hier sehe ich weniger Abnutzung als bei 1. Gang, auch nur an der fokussierten Stelle, die anderen beiden sehen weniger abgenutzt aus.
Meine Frage wäre nun, sollte ich die in jedem Fall tauschen oder können die Räder auch noch gut und gerne 10tkm halten?
Schönen Abend!
Bilder in voller Auflösung:


Schaltrad 1.&3. Gang habe ich neu bestellt (Güsi).
Vor allem geht es mir um die Gangräder 1 und 3. Gang, da sieht man Verschleiß, nur weis ich den nicht recht zu bewerten. Wäre schade, wenn das neue Schaltrad direkt unter den Verschlissenen Zahnrädern leider würde.
Zahnrad 1. Gang (36Z)
Zahnrad 3. Gang (24Z)
Hier sehe ich weniger Abnutzung als bei 1. Gang, auch nur an der fokussierten Stelle, die anderen beiden sehen weniger abgenutzt aus.
Meine Frage wäre nun, sollte ich die in jedem Fall tauschen oder können die Räder auch noch gut und gerne 10tkm halten?
Schönen Abend!
Bilder in voller Auflösung:




