Seite 1 von 1

Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 13:17
von Dreizehn
Hallo ins allwissende Forum.

Ich habe bei meiner 81er Hufu-TS gerade den Kupplungszug Original DDR gegen einen mit Teflon-Innenführung gewechselt. Habe mit der Hand Probleme, und wollte mir das Kuppeln etwas leichter machen.

Jedenfalls habe ich nun ein deutliches Kratzen im Getriebe, wenn ich vom Leerlauf in den 2ten Gang schalte, und ebenso wenn ich vom 3ten in den zweiten Gang schalte.
Eine Änderung der Einstellschraube am Lenker auf alle möglichen Postionen brachte keine Änderung.

Ich kann ehrlicherweise nicht sagen, ob das vor dem Bowdenzugwechsel nicht auch schon war. Vielleicht habe ich es beim Fahren nur nicht gehört. Bin zuletzt im Herbst gefahren.

Alle Anderen Gänge und der Leerlauf lassen sich hingegen normal und ohne miese Geräusche einlegen.

Hat jemand eine Idee woran das Kratzen liegen könnte?

Edit: ich habe die Hufu vorhin nur im Stand mit gezogener Kupplung und laufendem Motor durchgeschaltet.
Ob es beim Fahren auch auftritt weiß ich nicht. Möchte erst einmal das Schwarmwissen hier befragen.

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 16:35
von Kai2014
Eventuell liegt das an der Einstellung am Motor.
Die Handkraft wird nur weniger, wenn man die Kupplung der ETZ 150 einbaut.

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 18:21
von Dreizehn
Nunja, die Handkraft ist mit dem neuen Teflonzug schon um Einiges geringer geworden. Wobei ich das mit dem Umbau auf ETZ Kupplung interessant finde. Doch das möchte ich dann lieber einmal gesondert erfahren wie das geht.

Hier geht's mir jetzt allein um den 2ten Gang.
Kann die Länge (habe vor dem Einbau leider nicht gemessen) des neuen Bowdenzuges ein unsauberes Trennen der Kupplung verursachen? Das irritiert mich, weil alle anderen Gänge und der Leerlauf ja sauber reingehen.

Oder wird da etwas anderes im Motor im Argen sein? Gibt's da beim 2ten Gang eine Schwachstelle?

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 18:32
von Lorchen
Die Kupplung sollte ja mit dem neuen Seilzug genauso gut trennen wie mit dem alten Seilzug.
Dreizehn hat geschrieben:Edit: ich habe die Hufu vorhin nur im Stand mit gezogener Kupplung und laufendem Motor durchgeschaltet.
Ob es beim Fahren auch auftritt weiß ich nicht. Möchte erst einmal das Schwarmwissen hier befragen.

Das teste erstmal. :ja: Setz dich drauf und lege den 1. Gang ein. Dann vergleiche, wie sich die Kupplung verhält, wenn du anfährst mit dem Verhalten, wie es früher war.

Kai2014 hat geschrieben:Die Handkraft wird nur weniger, wenn man die Kupplung der ETZ 150 einbaut.

Das geht leider nicht so ohne weiteres, weil die EM-Kupplung nicht unter den TS-Deckel paßt. Ich habe das bisher noch nicht bis zu Ende gebracht. Der Deckel muß ca. 4mm angehoben werden.

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 18:49
von Christof
Kai2014 hat geschrieben:Die Handkraft wird nur weniger, wenn man die Kupplung der ETZ 150 einbaut.


Oder mal prüft ob die Ausrückeschnecke im großen Kupplungsdeckel klappert. Bei Motoren, die länger (ohne Fett an der Stelle) unterwegs waren passiert das gern. Dann geht die Handkraft auch nach oben. Ansonsten einfach nochmal die Zugeinstellungen prüfen und kontrollieren, ob die Kugel noch hinter der Stellschraube sitzt.

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 20:24
von Dreizehn
@Lorchen, mache ich morgen mal. Werde mal vorsichtig auf dem Grundstück fahren. Gut möglich das das böse Geräusch beim Fahren weg ist. Oder halt schon länger vorhanden, nur halt nie mitbekommen. Wann schaltet man im Stand auch durch die Gänge?

@Christof, die Ausrückschnecke ist gut gefettet. Der Zug geht so biegefrei wie möglich. Die Zugkraft der Kupplung ist so wie immer würde ich sagen. Etwas leichter mit dem neuen Zug. Nur meine Arthrose will einfach nicht mehr mitspielen. Deshalb überhaupt der Zugwechsel. Ich hoffte es mir etwas leichter zu machen.

Aber kannst mir bitte zu der Kugel etwas sagen? Wo sitzt sie genau, bzw gibt's ein Bild davon?

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 20:33
von hermann27
die kugel befindet sich zwischen der langen druckstange und der einstellschraube innerhalt der ausrueckschneccke im rechten gehaeusedeckel
mfg hermann

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 21:22
von Dreizehn
Ok. Dann mache ich das Ding morgen noch einmal auf und schaue ob ich eine Kugel finde.

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 22:51
von MartinR
Ist die Kupplung denn überhaupt richtig eingestellt? Das hört sich für mich einfach nach zu viel Spiel im Bowdenzug an. Dadurch trennt die Kupplung nicht vernünftig.

Re: Nach Kupplungszugwechsel kratzt 2ter Gang beim Schalten

BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 15:56
von Dreizehn
Rückmeldung.

Dankeschön an Alle für den Input. Hatte mich heute noch einmal rangesetzt, und alle Punkte abgearbeitet.
Zuerst die Kugel gesucht und gefunden, dann Kupplung eingestellt (war schon richtig so), zuletzt gefahren.

Beim Fahren merkt und hört man kein Kratzen. Nur im Stand.
Wahrscheinlich fahre ich also schon länger so.
Wenn ich die Kupplung so verstelle, dass das Kratzen im Stand weg Ist, dann rutscht die Kupplung extrem. Also lebe ich mit dem was halt ist. Gefahren bin ich ca. 45 Kilometer, alles gut.

Nur meine Hand fand das alles nicht lustig. Auf Dauer kann ich so leider nicht mehr fahren.
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie auf Hydralik umzubauen?

Wobei das frage ich vielleicht demnächst in einem neuen Thema.