Leidiges Thema : Schieberklappern bei TS250/0

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Leidiges Thema : Schieberklappern bei TS250/0

Beitragvon MrTmo » 2. März 2021 20:13

Gruß in die Runde,
Ich habe das Problem, dass bei mir im 30N2-3 von MMM drin etwas klappert.
Folgendes: Das klappern kommt nur bei gezogenen Gasschieber vor und ist vorallem bei Viertelgas zu hören.
Gibt man schlagartig kein Gas mehr, ist das klappern auch schlagartig weg.
Wären es die Kolbenringe o.ä. die rasseln, würde es ja mindestens auch noch ein bisschen nachklappern. Daher würde ich das erstmal ausschließen. Auch weil man richtig hört, dass es aus der Vergaserregion kommt.
Das Problem nervt enorm bei der Fahrt.
Komischerweise kann ich im ausgebauten Zustand kein Spiel zwischen Vergaserkorpus und Schieber feststellen.
Dann kann ja bloß noch die Nadel klappern?

Habt ihr noch Ratschläge, was man noch prüfen sollte ?


Sind die Nachbauten wirklich so schlecht ?
Einstellen ließ sich der Vergaser eigentlich recht gut.
Habe hier zwar noch einen 30N2-4 liegen, da klappert der zugehörige Schieber jedoch schon.
Aus dem verwehten Schrappl grüßt,
Timo

"Berufserfahrung sagt rein gar nichts aus. Man kann nämlich auch seinen Job jahrzehnte lang falsch ausgeübt haben ..."

Fuhrpark: Mz TS 250/0 '78(Austauschrahmen)
Simson s70 Comfort '88
Simson s51/1 '89
Simson kr51/2 '81
Simson Sr4-2/1 '80 (Austauschrahmen)
Simson Sr4-4 'ungeklärt
MrTmo

 
Beiträge: 69
Themen: 10
Registriert: 20. Januar 2018 17:36
Wohnort: Schraplau
Alter: 24

Re: Leidiges Thema : Schieberklappern bei TS250/0

Beitragvon Mell » 2. März 2021 20:58

Hallo Timo,

wenn du sicher sein willst, ob der Schieber klappert,
dann entferne die Gummimanschette und drücke mit den Finger gegen den Schieber,
wenn er klappert.

Gruß
Mell

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 946
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Leidiges Thema : Schieberklappern bei TS250/0

Beitragvon MrTmo » 2. März 2021 22:01

Das ist mal ne Idee.
Doof ist nur, dass ich das meist nur bei der Fahrt höre.
Im Stand höre ich das eigentlich gar nicht, weil der Motor eine sowieso schon recht laute Geräuschkulisse hat.
Aber ich werde es morgen mal probieren.

-- Hinzugefügt: 3. März 2021 21:04 --

Kurzer Zwischenstand:
Der Schieber hat tatsächlich merkbar spiel.
Habe noch 2 andere defekte DDR Vergaser liegen.
Aus denen beiden habe ich jetzt den besseren Schieber ausgewählt.
Nun hat der Schieber nur noch minimal fühlbares Spiel.
Ich hoffe, damit ist das Problem mehr oder weniger behoben.
Aus dem verwehten Schrappl grüßt,
Timo

"Berufserfahrung sagt rein gar nichts aus. Man kann nämlich auch seinen Job jahrzehnte lang falsch ausgeübt haben ..."

Fuhrpark: Mz TS 250/0 '78(Austauschrahmen)
Simson s70 Comfort '88
Simson s51/1 '89
Simson kr51/2 '81
Simson Sr4-2/1 '80 (Austauschrahmen)
Simson Sr4-4 'ungeklärt
MrTmo

 
Beiträge: 69
Themen: 10
Registriert: 20. Januar 2018 17:36
Wohnort: Schraplau
Alter: 24


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste