Seite 1 von 4

Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 8. März 2021 19:29
von Kuhmärker
Demnächst will ich eine ES 175 die über 20 Jahre geruht hat wieder auf die Straße bringen. Sie wurde damals vom Opa meiner Freundin neu gekauft und gefahren. Irgendwann kam dann der Zeitpunkt wo das edle Stück nicht mehr genutzt und somit eingemottet wurde. Zum Schluss lief der Motor wohl nicht mehr so gut und beim Licht einschalten ging er immer aus. Es soll wirklich nur der Motor und defekte Teile gemacht werden,ansonsten alles original bleiben, auch der Lack. Da ich bis jetzt nur meine 250er 5 Gang Motoren gemacht habe, würde ich gerne eure Erfahrungen im Bezug auf spezialwerkzeug und Toleranzen hier in diesem Fred zusammen tragen. Ich will den Motor selbst regenerieren und würde mich über eure Erfahrungen freuen. Einige Bilder habe ich schon, es kommem demnächst definitiv noch mehr.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 8. März 2021 20:17
von Kosmonaut
Hab hier immer mal gelesen das, dass Ausdistanzieren der Schaltwalze sehr wichtig sei. Wie man das am besten macht würde mich auch interessieren.
Das was man von der ES sieht, sieht schon sehr lecker aus! :gut:

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 8. März 2021 20:34
von Kuhmärker
Wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit von kolben und Kurbelwelle für die Es 175 aus?

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 8. März 2021 21:14
von 990sm-r
Kuhmärker hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit von kolben und Kurbelwelle für die Es 175 aus?


Die Kurbelwelle kann man meistens regenerieren. Für den Zylinder ein vernünftigen Kolben zu finden ist schon ziemlich schwierig.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 9. März 2021 07:46
von Lorchen
Schön! Pack mal ganz aus, der Gerät und mache Ganzkörperfotos. Und die Nummern bitte für die Fetis.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 9. März 2021 14:52
von ea2873
990sm-r hat geschrieben:
Kuhmärker hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit von kolben und Kurbelwelle für die Es 175 aus?


Für den Zylinder ein vernünftigen Kolben zu finden ist schon ziemlich schwierig.


aber evtl. ist der ja auch noch gut, muß ja nicht immer alles neu gemacht werden???

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 9. März 2021 16:22
von Kuhmärker
Das kann auch sein.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 9. März 2021 18:57
von Lorchen
Und wenn nicht, wendest du dich mal vertrauensvoll an mich. :ja: Ich hab da nämlich was im Keller.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 9. März 2021 19:00
von Kuhmärker
Lorchen hat geschrieben:Und wenn nicht, wendest du dich mal vertrauensvoll an mich. :ja: Ich hab da nämlich was im Keller.

Das behalte ich mal im Hinterkopf :wink:

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 16. April 2021 15:50
von Kuhmärker
Demnächst hole ich die ES zu mir nach Hause. Eine genauere Besichtigung war leicht enttäuschend. Der Lack wurde an einigen Stellen zu ddr Zeiten mit einem Pinsel ausgebessert und es wurden vorne und hinten blinker rangebastelt. Wird wohl eine komplette Restaurierung.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 23. April 2021 17:47
von Kuhmärker
Morgen hole ich die ES zu mir nach Hause. Dann folgen weitere Bilder.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 23. April 2021 20:23
von ESJuenger
Du Glücklicher! Dein hellsichtiger Vorschrauber hat offensichtlich bei der Blinkernachrüstung kein Blech zerbohrt, wie meistens. Falls du das nachholen möchtest, kann ich gern schon vorgebohrte Lampengehäuse und Kotis geben :-)
Gruß Heiner

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 24. April 2021 10:24
von Kuhmärker
Hier nach und nach ein paar Bilder

-- Hinzugefügt: 24. April 2021 13:55 --

Der Motor

-- Hinzugefügt: 25. April 2021 07:39 --

Ist es normal das die Kurbelwelle weiter zur limaseite sitzt?

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 26. April 2021 15:19
von Kuhmärker
Welche Löcher am hinteren Kotflügel sind eigentlich original?

-- Hinzugefügt: 26. April 2021 18:37 --

Welches Rücklicht kommt original ran? Die ES ist Baujahr 1961.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 26. April 2021 17:47
von Christof
Kuhmärker hat geschrieben:Ist es normal das die Kurbelwelle weiter zur limaseite sitzt?


Die Asymmetrie der Welle zum Gehäuse ist bei MZ nicht entscheident.

Wichtig ist, dass zwischen Hubscheibe und Gehäuse mindestens 0,5 mm Axialspiel sind. Bei weniger, schleift die Hubscheibe ggf. am Gehäuse.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 26. April 2021 19:35
von der janne
61 kommt das kleine Rücklicht ran mit dem orangenem Bremslicht oben drauf.
Da siehst du auch welche Löcher du brauchst...

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 26. April 2021 19:40
von Kuhmärker
OK, danke.

-- Hinzugefügt: 27. April 2021 16:39 --

Heute ging es wieder etwas voran

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 28. April 2021 08:05
von Kuhmärker
Ich habe noch einige Fragen bezüglich des Motors. Ist der Umbau auf nadellager statt buchse am pleuel sinnvoll? Was muss am Motor noch beachtet werden? Ausdistanzieren der schaltwalze hatte ich schon gelesen.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 28. April 2021 20:22
von Christof
Kuhmärker hat geschrieben:Ist der Umbau auf nadellager statt buchse am pleuel sinnvoll?


Kurze Antwort: JA.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 28. April 2021 20:29
von Kuhmärker
Hatte ich mir fast gedacht, wenn ich den Motor zerlegt habe dann werde ich mal schauen ob die Kurbelwelle noch zu gebrauchen ist und wer die Regenerierung macht.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 29. April 2021 06:56
von Lorchen
Wichtig sind an sich nur die Hubscheiben, weil die sich von den späteren 4Gängern unterscheiden (Auswuchtung). Die Zapfen sind identisch von ES/1 bis 4Gang-TS. Dazu dann ein untengeführtes Pleuel der TS 250/1.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 29. April 2021 15:54
von Kuhmärker
Heute ging es weiter mit strahlen und zum grundieren vorbereiten.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 29. April 2021 17:05
von Lorchen
Das war mal Originallack. Man konnte noch den Schatten der Linierung sehen.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 29. April 2021 17:11
von Kuhmärker
Die linierung wurde leider mit Farbe überpinselt. Ich habe die oberste farbschicht abgebeitzt, zum Vorschein kamen noch bruchteile der original linierung. Habe die originale linierung mit konturband nachgeklebt und mir dann Schablonen angefertigt damit ich diese später annähernd original nachlackieren kann. Mehr war leider mit dem original Lack nicht anzufangen. Rostbefall kam ebenfalls hinzu.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2021 09:18
von Kuhmärker
So am Montag wird grundiert.Falls jemand noch einen originalen neuen kolben für die ES 175 rumliegen hat dann bitte melden.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2021 09:53
von Lorchen
Ich leider nicht, hab vorhin nachgesehen.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2021 10:08
von Kuhmärker
Schade

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2021 10:24
von Lorchen
Aber schau doch mal nach Kolben der 175/2. Die sind auch verwendbar in der /1.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 08:13
von Kuhmärker
Die 175er kolben sind ganz schön schwer zu bekommen. Gibt es eigentlich vernünftige Alternativen zum original kolben?

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 12:08
von Marquis
Puh, ich glaube ORP hatte da was. Allerdings wahnsinnig teuer. Ansonsten mal bei RPT in Schwarzenberg anrufen. Man kann bestimmt einige Fremdkolben ala Barikit passend machen. Evt muss der zylinder und Kopf dafür etwas angepasst werden. Im schlimmsten Fall gibt's etwas mehr Leistung:)

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 13:28
von ea2873
was ist mit denen?

Kolben MZ 175

ansonsten: frag doch mal die "guten" Händler direkt an, mancher hat evtl. noch was im Lager was nicht auf der Homepage auftaucht.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 13:59
von Kuhmärker
Die habe ich auch schon gesehen, sind neufertigungen über die Qualität konnte ich noch nichts finden.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 15:32
von Kuhmärker
Hat jemand Erfahrungen mit OSD Kolben und kann etwas zu der Qualität sagen?

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 16:03
von Marquis
Zumindest ordentliche Kolbenringe. Ansonsten sagt mir OSD bisher nichts. Gibt's da nen Link dazu?

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2021 17:12 --

Ansonsten sollen die wohl ganz gut sein.
https://www.dietel-fahrzeugteile.de/mot ... es-175.htm

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 17:30
von Kuhmärker
Dietel und OSD sind die einzigen die ich bis jetzt gefunden habe. OSD ist aber obere Preisklasse. Kolben inklusive einschleifen ca 250 Euro. Aber bis jetzt habe ich bei beiden noch nichts genaues zur Qualität gefunden.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 18:32
von mz-mw
Kuhmärker hat geschrieben:So am Montag wird grundiert.Falls jemand noch einen originalen neuen kolben für die ES 175 rumliegen hat dann bitte melden.


Ich empfehle die Wahl-Kur!

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 20:49
von Lorchen
mz-mw hat geschrieben:Ich empfehle die Wahl-Kur!

Da gab's mächtigen Knatsch in der Firma. Vielleicht kann Achim was dazu sagen, ob das noch möglich ist.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2021 08:39
von speedy734
Lorchen hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Ich empfehle die Wahl-Kur!

Da gab's mächtigen Knatsch in der Firma. Vielleicht kann Achim was dazu sagen, ob das noch möglich ist.


Zumindest werden Anfragen zum Thema noch beantwortet.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2021 15:20
von Kuhmärker
Ist das ein mz es 175 kolben?

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 08:01
von Kuhmärker
So, morgen kommt Farbe und Klarlack auf die ersten Teile

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 16:17
von Kuhmärker
Heute ging es weiter

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 18:44
von Noxy
Sieht gut aus. Du scheinst aber auch die passende Werkstatt zu haben :)

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 19:42
von Kuhmärker
Ja ein kleines raumwunder :D Zum Wochenende kommen die 2 kolben, leider ohne Kolbenringe aber da bin ich schon mit güsi im Gespräch. Der Herr Wahl hat sich auch gemeldet, ein Kolben aus einem schmiedekolben Rohling kostet 275 Euro komplett mit Ringe, Bolzen und clips.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:27
von Christof
Kuhmärker hat geschrieben:Ist das ein mz es 175 kolben?


Ja, das ist das erste Übermaß. Ist aber ein Kolben für die 175/2 (58.1). Er ist aber für die Rundlampen freigegeben.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:30
von Kuhmärker
Die kolben für die ES 175 /1 sind garnicht mehr zu finden.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:34
von ea2873
Kuhmärker hat geschrieben: Der Herr Wahl hat sich auch gemeldet, ein Kolben aus einem schmiedekolben Rohling kostet 275 Euro komplett mit Ringe, Bolzen und clips.


schon mal bei Fischer Fahrzeugtechnik angefragt? Dürfte eher günstiger sein.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:37
von Kuhmärker
Kolben habe ich ja jetzt gefunden.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 21:05
von koschy
Schön, dass der Wahl wieder Kolben macht.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 10:12
von Kuhmärker
Der Rest der Teile ist für den Lack vorbereitet. Lack ist bestellt.

Re: Mz Es 175 wieder auf die Straße bringen

BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 15:45
von Ranschke
Welcher Farbton soll es denn werden...?