Seite 1 von 1

ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr an.

BeitragVerfasst: 18. März 2021 09:12
von ikbintoni
Hallo Schrauber! :)

Ich habe vor kurzem an meiner ES 175/2 den Zylinder auf das zweite Übermaß (58,5mm) schleifen und hohnen lassen. Dazu habe ich den neuen Kolben besorgt, welcher,
bis auf die Bohrung, exakt die gleichen Maße wie der alte Kolben hat. Zusätzlich wurden die Dichtflächen des Zylinders plan geschliffen. Das Ganze habe ich dann mit einer neuen Fuß-
dichtung únd einer Zylinderkopfdichtung von 0,4mm so eingebaut. Ich weis, die Zylinderkopfdichtung ist laut Reparaturanleitung nicht vorgesehen, aber vorher war auch eine verbaut.
Alles wieder zusammen gebaut, die Schrauben mit 4kpm angezogen, durchgetreten und man denkt man tritt ins Nichts. Von Kompression ist nicht viel zu spüren und zünden tut da
erstrecht nichts. Hin und wieder ein einzelner Zünder, aber das wars dann auch. Ich habe dann das Quetschmaß überprüft, welches bei 0,34mm liegt, also viel zu gering ist. Dann kam
mir in den Sinn, dass bei so einem niedrigen Quetschmaß die Kompression doch sehr hoch sein muss. Die habe ich gemessen und bei mehrmaligem Treten mit geöffnetem Schieber kommt
sie nicht über 7bar. Bei einmaligem Treten nicht über 3bar. Der Zündfunke ist vorhanden (Powerdynamo 6V) und Gemisch bekommt sie auch. Auch Bremsenreiniger klappte nicht.
Nach mehrmaligem de- und wieder-montieren des Zylinderkopfes macht sie auch keine einzelnen Zündungen mehr.
Mein Lösungsansatz wäre jetzt, dass die Firma, welche ich beauftragt hatte, von den Dichtflächen so viel weggeplant hat, dass der Kopf nur noch auf ein so kleines Quetschmaß kommt
und durch das Planen der Fuß-Dichtfläche der Zylinder so niedrig kommt, dass die Steuerzeiten nicht mehr hinkommen. Ich habe vor, die Steuerzeiten jetzt mit einer Gradscheibe zu messen
und melde mich dann nochmal. Die Firma sagte zwar, dass sie nur 0,05mm von den Dichtflächen weggeschliffen haben, aber das kann ja nicht hinkommen. Das Quetschmaß kann vorher
unmöglich auch so gering gewesen sein oder irre ich mich da?

Falls ihr noch Ideen habt, gerne immer her damit :)
Ich melde mich so bald wie möglich mit Ergebnissen zurück!
Toni

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 18. März 2021 09:21
von Lorchen
Dein Problem wird die mangelnde Kompression sein. Hatte der Zylinderschleifer den Kolben mit dabei oder hast du den später besorgt?

Wenn die Oberkante des Kolbens im unteren Totpunkt genau an der Unterkante der Überströmer liegt, paßt die Zylinderhöhe.

Und bitte Fotos.

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 18. März 2021 10:19
von ikbintoni
Fotos kann ich heute Abend einstellen. Die Oberkante des Kolbens schließt im UT aber perfekt mit Überströmern und Auslass ab.

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 18. März 2021 10:22
von TS Paul
Meine "Luftpumpe" wie meine /2 auch von einigen Foristi genannt wird, zeigte ähnliches verhalten. Ich bin schier verzweifelt. Abhilfe brachte ein Mikunivergaser.
Ja, ich bin mir bewusst das es albern klingt, aber ich denke dein Problem liegt nicht an Kompression oder Zündung, sondern an der BVF Gasfabrik die da mutmaßlich dran hängt.

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:48
von muenstermann
ikbintoni hat geschrieben:Alles wieder zusammen gebaut, die Schrauben mit 4kpm angezogen, durchgetreten und man denkt man tritt ins Nichts.


Oder Schlicht und ergreifend die armen 8er Stehbolzen lang/ aus dem Block gezogen...

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 21. März 2021 12:27
von ikbintoni
Hallo Leute,

das Problem mit der ES ist inzwischen gleöst. Beim Steuerzeiten überprüfen fiel mir auf, dass, sobald man den Kickstarter tritt, der Kolben nicht 100%ig mitkommt.
Dann habe ich den Kupplungsbowdenzug kontrolliert und gesehen, dass er hinterm Kupplungshebel verhakt war und so die Kupplung immer ein wenig gezogen war.
So ist beim Antreten dann die Kupplung gerutscht und der Zylinder konnte natürlich keine Kompression aufbauen. Ich habe dann wieder alles richtig gehangen und zack,
11bar Kompressionsdruck. Dann habe ich das PRoblem mit der Quetschkante noch mit einer 0,4er und einer 0,6er Kopfdichtung gelöst und jetzt springt sie einwandfrei an.

Danke für eure Lösungsvorschläge und bis zum nächsten "unlösbaren" Problem :)

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 21. März 2021 14:02
von der janne
Sauber :-)
Interessanter Fehler...Soweit muss man erstmal bei der Fehlersuche denken.

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 21. März 2021 18:41
von FrankfurterJung
Das ist mal ein echt ungewöhnlicher Fehler. Danke für die Rückmeldung! :gut:

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 22. März 2021 20:17
von Christof
ikbintoni hat geschrieben:.Dann habe ich den Kupplungsbowdenzug kontrolliert und gesehen, dass er hinterm Kupplungshebel verhakt war und so die Kupplung immer ein wenig gezogen war.


Wie kommt an der 175/2 der Kupplungszug hinter den Ausrückhebel? Dazwischen ist ja noch die Seilzugverlängerung mit ca. 7 cm Weg. :shock:

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 22. März 2021 20:33
von MZETZ150
... er wird den Handhebel am Lenker meinen und nicht den Ausrückhebel.

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 25. März 2021 14:17
von ikbintoni
Christof hat geschrieben:
ikbintoni hat geschrieben:.Dann habe ich den Kupplungsbowdenzug kontrolliert und gesehen, dass er hinterm Kupplungshebel verhakt war und so die Kupplung immer ein wenig gezogen war.


Wie kommt an der 175/2 der Kupplungszug hinter den Ausrückhebel? Dazwischen ist ja noch die Seilzugverlängerung mit ca. 7 cm Weg. :shock:


Genau, der Handhebel war gemeint. Der Bowdenzug muss beim tank aufsetzen verrutscht und eingeklemmt worden sein.

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 25. März 2021 22:58
von muenstermann
ikbintoni hat geschrieben:H
11bar Kompressionsdruck.


mann, musst du nen langen haben (Auspuff) :shock:

Re: ES 175/2 mit aufgebohrtem Zylinder springt nicht mehr a

BeitragVerfasst: 3. Mai 2021 19:24
von ikbintoni
Naja, er geht ziemlich genau bis zum Hinterad.