Seite 1 von 1

TS 125 Gemisch

BeitragVerfasst: 28. März 2021 14:24
von Galilool
Hallo.
Ich habe mir letztens eine TS 150 zugelegt, die ich auf 125 umrüsten möchte. Da die Kurbelwelle sowieso regeneriert werden muss, wurde mir empfohlen, anstatt der originalen Gleitlager Nadellager einbauen zu lassen, da ich dann auch mir Gemisch 1:50 fahren könne. Da wollte ich nun fragen, ob das stimmt oder ob ich mir damit den Motor zerstöre, was ich nach Möglichkeit vermeiden will.

In Hoffnung auf Antworten
Galilool/Till

Re: TS 125 Gemisch

BeitragVerfasst: 28. März 2021 14:31
von UHEF
Ja.
schönen Sonntag

Re: TS 125 Gemisch

BeitragVerfasst: 28. März 2021 14:33
von Galilool
UHEF hat geschrieben:Ja.
schönen Sonntag


Danke für die Antwort, aber war das Ja jetzt dazu dass das funktioniert oder dass ich mir damit den Motor zerlege?

Re: TS 125 Gemisch

BeitragVerfasst: 28. März 2021 14:34
von Mechanikus
Es betrifft nur die Kolbenbolzenlagerung im oberen Pleuelauge. Umbau auf Nadellager ist an dieser Stelle sehr zu empfehlen. Gemisch 1:33 ist dann nicht mehr erforderlich, 1:50 genügt. Wälzlager benötigen eine geringere Schmiermittelmenge als Gleitlager. Das ist schon der ganze Grund.

Re: TS 125 Gemisch

BeitragVerfasst: 28. März 2021 14:35
von Galilool
Mechanikus hat geschrieben:Es betrifft nur die Kolbenbolzenlagerung im oberen Pleuelauge. Umbau auf Nadellager ist an dieser Stelle sehr zu empfehlen. Gemisch 1:33 ist dann nicht mehr erforderlich, 1:50 genügt. Wälzlager benötigen eine geringere Schmiermittelmenge als Gleitlager. Das ist schon der ganze Grund.


Super, danke

Re: TS 125 Gemisch

BeitragVerfasst: 28. März 2021 14:35
von Nordlicht
Alles gut..1:50 von Anfang an..