Seite 1 von 1
Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 07:17
von mz-stefan
Hallo,
kann mit jemand sagen ob es vielleicht Sportluftfilter in original Abmessungen für die ETZ 250 gibt - also plug n play sozusagen? Ich hab schon mit den Originalmaßen gegoogelt aber ohne Erfolg.
Ich möchte gern etwas mehr Luftdurchsatz für meinen 34er Vergaser ohne viel an den originalen Gegebenheiten zu ändern. Hat jemand Ideen?

Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 08:01
von DWK
Ich hab einen von K&N, der passt plug&play rein, aber im Zusammenhang mit dem 34er bin ich nicht zufrieden. Da muss schon einiges mehr gemacht werden.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 08:05
von g-spann
Beinahe plug'n play:
K&N-Luftfilter, braucht nur eine Adapterplatte, die du dir aus Blech zuschneiden kannst...
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 08:07
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ich weiß nicht wie der Ansaugtrakt bei der ETZ aussieht, doch früher haben wir einfach irgendwo Löcher rein gebohrt. Dann wurd es lauter und wir haben uns eingebildet dass es durch den größeren Luftdurchsatz auch schneller wurde.
Gruß
Willy
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 08:35
von mz-stefan
@DWK hast du auch den für die Honda NX 650 Dominator genommen wie g-spann oder für ein anderes Modell?
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 09:00
von TS-Jens
g-spann hat geschrieben:Beinahe plug'n play:
K&N-Luftfilter, braucht nur eine Adapterplatte, die du dir aus Blech zuschneiden kannst...
Hier nochmal günstiger:
https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... kn-ha-0001
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 09:07
von XHansX
Der K&N E4310 soll plug & play passen.
viewtopic.php?f=4&t=82555#p1685795Ob der aber so fein filtert wie ein Papierfilter, wage ich zu bezweifeln.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 09:33
von Ex-User MZ-Wilhelm
Muss immer etwas ölig sein damit er den Staub zurück hält.
Man muss ihn ab und an auswaschen und neu Ölen, sonst hält er nur gröbere Teile fern.
Ein Papierfilter ist sorgsam abgestimmt und wenn er dicht ist, dann hat er Jahre der Filterung hinter sich, oft kann man sein Leben durch ausklopfen verlängern. Es spricht nicht viel für "Sport" Filtereinsätze.
Willy
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 10:07
von g-spann
Wenn man nicht gerade in total staubiger Umgebung unterwegs ist, reicht es völlig aus, alle 50 Tkm den K&N auszuwaschen und einzuölen...
Ich würde lieber den von der Dominator nehmen an Stelle des kleineren K&Ns und die erforderliche Arbeit, einen Adapterring anzufertigen, dafür in Kauf nehmen...ich kann mir schlecht vorstellen, dass der kleinere LuFi zur Erreichung eines größeren Luftdurchsatzes die richtige Wahl ist...
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 10:26
von mz-stefan
Ja Gerd - da hast du sicher recht. Danke!

Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 10:35
von P-J
g-spann hat geschrieben:Wenn man nicht gerade in total staubiger Umgebung unterwegs ist, reicht es völlig aus, alle 50 Tkm den K&N auszuwaschen und einzuölen...
Hab das Jahre lang nicht beachtet, vergessen.

Letztes Jahr hab ich an beiden Motorrädern die Teile entnommen und wirklich sehr wenig Schutz gefunden. Sicher waren das keine 50tausend aber mehr wie 10 Jahre.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 10:42
von koschy
Der K&N hat im Vergleich zum Original einen schlechteren Luftdurchsatz. Ich habe aufgrund des Leistungsverlustes wieder zurückgerüstet. Am besten den Deckel des LuFi - Kastens mit Löchern versehen und von innen eine LuFi - Matte dagegen kleben, damit es nicht zu laut ist. So kommt mehr Luft.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 10:43
von Ex-User MZ-Wilhelm
Logisch P-J,
wo kein Schmutz gefangen sondern verbrannt wird, findet man halt auch nichts.
Gruß
Willy
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 10:47
von P-J
MZ-Wilhelm hat geschrieben: sondern verbrannt wird
Da keinen unnützen Ventile vorhanden und die Teile sehr klein sind macht das der MZ gard garnix.

Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 11:04
von mz-stefan
@ koschy - du meinst die Matte zusätzlich zum originalen Filter?
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 11:12
von DWK
Ich hab den kleinen drin und der ist für den 34er definitiv zu klein.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 11:26
von XHansX
Wenn es richtig Luftdurchsatz haben soll, wird man um so einen Filter nicht herum kommen:
viewtopic.php?f=7&t=58111&start=200#p1361780
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 12:15
von koschy
mz-stefan hat geschrieben:@ koschy - du meinst die Matte zusätzlich zum originalen Filter?
Ja, weil die Geräuschkulisse sonst zunimmt.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 16:59
von seife
Der K&N E4310 ist ein Trockenfilter, der hat irgendein Vlies drin. Kann ausgewaschen werden, wird aber danach nicht geölt.
Der für die Dominator ist ein "normaler" K&N Baumwollfilter der geölt wird.
Meines Wissens haben die öligen Baumwollfilter besseren Durchsatz und bessere Filterwirkung.
Ich hab den E4310 in meiner ETZ125 ohne Probleme drin, aber wenn ich es nochmal machen würde, würde ich einen Baumwollfilter kaufen. Mir ist es erst aufgefallen als ich festgestellt habe, daß der ja trocken ist, dann das Luftfilteröl gekauft und erst danach gelesen habe, daß der nicht geölt werden darf

Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 17:14
von P-J
K&n Filter haben nen grösseren Durchsatz wie ein Papierfilter. Ist auch logisch weil der Papierfilter mehr zurückhält weil dichter. Warum muss an Japsenmoppeds die mit diesen Filtern ausgerüstet werden die Bedüsung verändert werden, grösser, nicht kleiner.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
27. Mai 2021 22:35
von 990sm-r
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es muss dabei die Filterfläche mit betrachtet werden.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
28. Mai 2021 08:47
von P-J
990sm-r hat geschrieben:Das kann man so pauschal nicht sagen.
Halten den Papierfilter gegen das LIcht und nen K&N. Das ist fast wie durch ein Teesieb athmen oder durch nen Kaffeefilter.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
28. Mai 2021 09:56
von koschy
koschy hat geschrieben:Der K&N hat im Vergleich zum Original einen schlechteren Luftdurchsatz. Ich habe aufgrund des Leistungsverlustes wieder zurückgerüstet. Am besten den Deckel des LuFi - Kastens mit Löchern versehen und von innen eine LuFi - Matte dagegen kleben, damit es nicht zu laut ist. So kommt mehr Luft.
Ob es an dem Filtermaterial liegt oder der gegenüber dem Original geringeren Filterfläche kann ich nicht sagen. Aber bei mir hat die Leistung abgenommen mit dem 4310. Mit einem originalen Papierfilter lief die ETZ 309 wieder deutlich besser.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
28. Mai 2021 11:12
von seife
Der 4310 ist anders als die üblichen K&N Baumwollfilter (die geölten).
Der ist trocken mit irgendeinem Vlies. Kann sehr gut sein, daß der weniger Durchsatz hat als die Baumwollfiliter.
In meiner 125er geht der, aber das ist ja auch ein um einiges kleinerer Motor. Insofern wäre da ein Versuch mit dem Dominatorfilter mal noch interessant.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
28. Mai 2021 11:46
von the silencer
seife hat geschrieben:Der 4310 ist anders als die üblichen K&N Baumwollfilter (die geölten).
Der ist trocken mit irgendeinem Vlies. Kann sehr gut sein, daß der weniger Durchsatz hat als die Baumwollfiliter.
In meiner 125er geht der, aber das ist ja auch ein um einiges kleinerer Motor. Insofern wäre da ein Versuch mit dem Dominatorfilter mal noch interessant.
Der funktioniert auch in der Rotax.
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
28. Mai 2021 12:27
von g-spann
the silencer hat geschrieben:seife hat geschrieben:Der 4310 ist anders als die üblichen K&N Baumwollfilter (die geölten).
Der ist trocken mit irgendeinem Vlies. Kann sehr gut sein, daß der weniger Durchsatz hat als die Baumwollfiliter.
In meiner 125er geht der, aber das ist ja auch ein um einiges kleinerer Motor. Insofern wäre da ein Versuch mit dem Dominatorfilter mal noch interessant.
Der funktioniert auch in der Rotax.
Du meinst aber schon den Dominator-Filter, oder?
Dieser funktioniert in meinem Rotax seit über 20 Jahren sehr gut...
Re: Sportluftfilter in original Abmessungen?

Verfasst:
28. Mai 2021 12:52
von the silencer
g-spann hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:seife hat geschrieben:Der 4310 ist anders als die üblichen K&N Baumwollfilter (die geölten).
Der ist trocken mit irgendeinem Vlies. Kann sehr gut sein, daß der weniger Durchsatz hat als die Baumwollfiliter.
In meiner 125er geht der, aber das ist ja auch ein um einiges kleinerer Motor. Insofern wäre da ein Versuch mit dem Dominatorfilter mal noch interessant.
Der funktioniert auch in der Rotax.
Du meinst aber schon den Dominator-Filter, oder?
Dieser funktioniert in meinem Rotax seit über 20 Jahren sehr gut...
Nö den 4310, war doch der aus der Forumssammelbestellung.