Seite 1 von 1
Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
1. Juni 2021 22:00
von moods
Hallo zusammnen,
Im Zuge des Wiederaufbau meiner TS 150 / 125 erwarb ich im Herbst 2020 einen auf das 2. Übermaß frisch geschliffenen 125er Zylinder incl. Kopf und Kolben aus Ungarn.
Nach nun etwa 1400 Km hatte ich letztes Wochenende einen kapitalen Kolbenfresser. Ich vermute die Ursache war der billige Nachbau Kolben aus Ungarn (Marke unbekannt)
Eure Meinung dazu würde mich interessieren
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
1. Juni 2021 22:32
von Mechanikus
Das kann natürlich sein, genauso gut können aber auch andere Faktoren wie Fahrweise, Gemischbildung und Zündeinstellung eine Rolle spielen. Des Weiteren kann sogar eine mechanische Ursache, wie ein nicht exakt ausgewinkeltes Pleuel zu so einem einseitigen Fresser führen. Meistens sind es mehrere Faktoren, die einen Kolben, der im Verruf steht, eher zu klemmen als andere, dann endgültig zum Fressen zu bringen.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
2. Juni 2021 08:28
von schrauberschorsch
Bei dem Schadensbild wuerde ich eher auf eine zu stamme Passung des Kolbenbolzens oder nicht ordentlich ausgewinkeltes Pleuel tippen als auf das Ausdehnungsverhalten des Kolbens. Wuerde es am Ausdehnungsverhalten des Kolbens liegen waerst du im Zweifel nicht 1400 km weit gekommen. Die üblichen Verdächtigen wie Falschluft und Gemisch solltest du aber auch nochmal überprüfen. Hast du zB am Benzinhahn die Gummidichtung hinterm Hebel erneuert, kann auch sowas fuer Kolbenklemmer sorgen.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
2. Juni 2021 18:34
von moods
Ich danke euch für eure Antworten, und ich denke, das ich Aufgrund derer nun eine komplette Überholung des Motors in Erwägung ziehe. Die Gefahr dass mir dies mit neuem Kolben und frisch geschliffenen Zylinder wieder passiert ist mir dann einfach zu groß.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 07:27
von eckest
wurden alle kanäle entgratet die laufleistung spricht für scharfe kanten das zeigt sich dann meisst ab 1000km wenn der zylinder vom fahrer mal richtig temperatur kriegt fass mal an ob die kanten richtig abgerundet sind oder scharf wie ein messer hab das zylinderbild mal vergrösser und ich bin mir zu 95 % sicher das die kanäle nicht entgratet sind under der kolben dann am überströmer angefangen hat zu fressen wenn du das nicht selber entgraten kannst kauf nächstes mal einen (preiswerten) zylinder bei einem bsp. tuner wie rpt die entgraten alle zylinder auch standard zylinder bzw. schick deinen da hin dann gibt es auch was ordentliches zurück oder du bestellst billig und must halt selber nacharbeiten
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 07:35
von Nordlicht
moods hat geschrieben:Ich danke euch für eure Antworten, und ich denke, das ich Aufgrund derer nun eine komplette Überholung des Motors in Erwägung ziehe. Die Gefahr dass mir dies mit neuem Kolben und frisch geschliffenen Zylinder wieder passiert ist mir dann einfach zu groß.
wenn der Motor noch nie auf war in letzter Zeit..ist es zu empfehlen..schon alleine wegen der Simmeringe..einmal gründlich Überholt..hält er dann viele 10000km
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 08:59
von Mechanikus
eckest hat geschrieben:wurden alle kanäle entgratet die laufleistung spricht für scharfe kanten das zeigt sich dann meisst ab 1000km wenn der zylinder vom fahrer mal richtig temperatur kriegt fass mal an ob die kanten richtig abgerundet sind oder scharf wie ein messer hab das zylinderbild mal vergrösser und ich bin mir zu 95 % sicher das die kanäle nicht entgratet sind under der kolben dann am überströmer angefangen hat zu fressen wenn du das nicht selber entgraten kannst kauf nächstes mal einen (preiswerten) zylinder bei einem bsp. tuner wie rpt die entgraten alle zylinder auch standard zylinder bzw. schick deinen da hin dann gibt es auch was ordentliches zurück oder du bestellst billig und must halt selber nacharbeiten
Das ist ein sehr guter Aspekt! Es ist ohne weiteres möglich, daß nicht entgratete, scharfkantige Kanalöffnungen den Schmierfilm von der Zylinderlaufbahn abhobeln. Kanten brechen bzw. entgraten geht gut mit einem Dreikantschaber. Sehr gute Resultate habe ich auch mit einer 4mm Feile, die eigentlich zum Sägekettenschärfen gedacht ist, erzielt.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 09:06
von EmmasPapa
Mechanikus hat geschrieben:....... Sehr gute Resultate habe ich auch mit einer 4mm Feile, die eigentlich zum Sägekettenschärfen gedacht ist, erzielt.

so hab ich das auch gemacht.... Meine neu geschliffene TS 250/1-Garnitur (war damals so mit dem gesamten Motorrad-Bausatz mitgekauft) lief viel zu hart. Nach dem Kantenbrechen klang sie um Welten besser.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 10:39
von moods
eckest hat geschrieben:wurden alle kanäle entgratet die laufleistung spricht für scharfe kanten das zeigt sich dann meisst ab 1000km wenn der zylinder vom fahrer mal richtig temperatur kriegt fass mal an ob die kanten richtig abgerundet sind oder scharf wie ein messer hab das zylinderbild mal vergrösser und ich bin mir zu 95 % sicher das die kanäle nicht entgratet sind under der kolben dann am überströmer angefangen hat zu fressen wenn du das nicht selber entgraten kannst kauf nächstes mal einen (preiswerten) zylinder bei einem bsp. tuner wie rpt die entgraten alle zylinder auch standard zylinder bzw. schick deinen da hin dann gibt es auch was ordentliches zurück oder du bestellst billig und must halt selber nacharbeiten
Das kann natürlich auch sehr gut sein, der Zylinder war nicht entgratet als er bei mir ankam. Da ich so etwas noch nie vorher gemacht hatte, war ich mit besten Wissen und Gewissen an die Sache rangegangen. Also schließe ich es nicht aus, hier nicht sauber gearbeitet zu haben.
Wie Uwe schon anmerkt, war der Motor noch nie auf, und die Simmeringe werden vermutlich ausgehärtet sein. Und um noch viel Spaß mit meiner Emme zu haben, wird es jetzt vernünftig gemacht.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 12:12
von rausgucker
@ eckest Bitte bitte probiere es demnächst mit Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung. Dein Text ist unmöglich zu lesen.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 12:16
von TS-Jens
Also wenn die Kanäle nicht entgratet sind kenne ich es eigentlich nur dass der Motor laut und rasselig läuft, aber Klemmer dadurch wären mir neu, erstrecht erst nach 1400km
Was aber absolut nicht heißen soll dass es das nicht gibt

Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 13:27
von Mechanikus
Wenn man lange genug mit nicht entgrateten Kanälen rumgefahren ist, gibt sich das irgendwann von selber. Da spielen dann die Kolbenringe Schaber. Verschleißtechnisch sicherlich kein Optimum.
Re: Kolbenfresser ...Ursache billig Kolben?

Verfasst:
3. Juni 2021 14:50
von TS-Jens
Mechanikus hat geschrieben:Wenn man lange genug mit nicht entgrateten Kanälen rumgefahren ist, gibt sich das irgendwann von selber. Da spielen dann die Kolbenringe Schaber. Verschleißtechnisch sicherlich kein Optimum.
