Seite 1 von 3
(Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 08:57
von mz-stefan
Hallo,
ich habe mich nun dazu entschieden meinen originalen Krümmer + Endschalldämpfer in Edelstahl nachfertigen zu lassen.
Nun musste ich leider feststellen, dass bei Peppmöller zur Zeit keine neuen Aufträge mehr angenommen werden.
Weiß jemand Alternativen? Es gibt das sicher andere Unternehmen welche Auspuffanlagen für Motorräder in Edelstahl bauen können.
Weiß jemand wo die guten Edelstahlkrümmer für die ETZ 250 verkauft werden? War das bei Ebay-Kleinanzeigen? Hat jemand evtl. einen Link?
Danke und liebe Grüße - Stefan
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 09:06
von Klaus P.
In Nordhausen ist eine Fa. die bietet VA Krümmer an, sollte zu finden sein.
Gruß Klaus
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 09:32
von XHansX
Klaus P. hat geschrieben:In Nordhausen ist eine Fa. die bietet VA Krümmer an, sollte zu finden sein.
Gruß Klaus
ASH.JPG
Er hat seine VA-Krümmer bei Ebay drin.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 10:02
von P-J
Für die die sich mal selbst am Auspuffbau versuchen wollen. Hab 92mm dünnwandiges VA Rohr mit Naht hier in Stücken von ca 45 -90 cm liegen.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 15:48
von ea2873
Klaus P. hat geschrieben:In Nordhausen ist eine Fa. die bietet VA Krümmer an, sollte zu finden sein.
welche nach meiner Meinung besser passen als die Krümmer die Peppmöller eine Zeitlang verkauft hat.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 16:57
von Faddi
XHansX hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:In Nordhausen ist eine Fa. die bietet VA Krümmer an, sollte zu finden sein.
Gruß Klaus
ASH.JPG
Er hat seine VA-Krümmer bei Ebay drin.
Ich habe einen aus Edelstahl an meiner S51 und bin damit sehr zufrieden. Ich glaube, den hatte ich auch von dem gekauft.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
2. Juli 2021 17:02
von lasernst
Nen Krümmer gibts definitiv aber Auspuff kpl?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
17. September 2021 15:44
von Matze_2
Habe trotz Annahmestopp bestellt und habe etwa DREI Wochen lang garnichts gehört von den Jungs. Bis vorgestern der Postbote geklingelt hat. Bin positiv überrascht, nachdem mancher hier über die Verarbeitung gemeckert hat.
Also erstmal munter bestellen, wird schon werden... ?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
17. September 2021 17:43
von Spass77
Hallo Matze, kannst Du bitte ein paar Bilder vom Auspuff einstellen?
Mich interessieren vor allem die Schweißnähte und die Passgenauigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
17. September 2021 19:15
von pfuetzen
Wäre auch interessiert.
Bilder
Preis
Typ, aber das sieht man ja fast immer.
Danke
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
18. September 2021 00:35
von Matze_2
Sonntag gibt's Bilder, evtl ein kleines Klang-Spektakel, morgen hat mich mein Chef schon eingeplant, wollte das eigentlich am Samstag erledigen.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 12:07
von Matze_2
So, da isser wieder...
Der Schlot wiegt 3749g, hat eine gesamte Länge von 113cm.
Kegel (gerade Seite gemessen) 540mm
Zwischwenstück 250mm
Enstück ohne Endkappe 210mm
Endroh ("Ausgang") 24mm
Prallblech > Kante Krümmeranschluss 740mm
Krümmer habe ich keinen geordert, hole ich wahrscheinlich nach, denn der Nordhäuser Krümmer ist nicht poliert. Könnte das zwar selbst machen, habe aber ehrlich gesagt keine Lust darauf, zumal ich gar kein Equipment dazu habe.
Grundsätzlich bin ich mit den Nähten zufrieden, zumal ich mir um Rost und "verwinterten" Chrom keine Gedanken mehr machen muss. Besser geht immer, aber wie sagt man so schnön? "Das Perfekte ist des Guten Feind!".
Was mich ein wenig geärgert hat und definitiv verbesserungswürdig ist, ist die Kommunikation. Des Weiteren habe ich vorher den Preis erfragt, 245€... Das dies aber der Preis ohne MwSt ist, hätte man durchaus erwähnen können. Ich hätte trotzdem bestellt, aber da ich sicherlich als Privater bestelle, ist die MwSt schon ein relevanter Teil des Ganzen. Muss mich korrigieren, sehr wohl wurde in der Mail geschrieben, dass die MwSt noch dazu kommt.
Bin ich eigentlich zu dusselig, direkt mehrere Bilddateien gleichzeitig hochzuladen oder funktioniert das generell nicht...??
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 13:02
von Arni25
Ehrliche fachlich fundierte Einschätzung?
Die Schweißnähte sind wie eh und je stümperhafter Amateurrotz. VT durchgefallen. Niemand wird das fachlich und sachlich widerlegen können und wollen.
Schade, poliert ist alles schön und sieht gut aus!
Passgenauigkeit weiß ich nicht.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 13:35
von Der Sterni
Das mit der Mehrwertsteuer ist in der Art nicht nur ärgerlich, sondern schlichtweg gesetzeswidrig.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 13:36
von larynx
Ähm...ganz ehrlich? Jetzt wo ich deinen Auspuff sehe, bin ich froh, meinen für die ES dort nicht hingeschickt zu haben...
Die Schweißnähte sehen aus wie die Silikonwürste meiner 7 jährigen Kleinsten...?
Sowas hätte ich in meinem Unternehmen niemals rausgeschickt. Schweißen die MZ Auspuffe dort Lehrlinge aus dem ersten Lehrjahr?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 14:14
von Etzitus
Immer noch die Naht bei der Krümmeraufnahme (da brichtts bzw. reißts immer) und jetzt auch noch Längsnähte unten über den ganzen Auspuff. Hat er kein ordentliches Rohrmaterial mehr. Also das geht gar nicht.
Schöne Jrüße
Rainer
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 14:15
von ETZeStefan
Das sieht nicht aus wie WIG geschweißt.
Kann man VA auch MAG schweißen?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 14:25
von P-J
ETZeStefan hat geschrieben:Kann man VA auch MAG schweißen?
So versuch ich das. Mit mehr oder weniger Erfolg. Arni darf das was ich so brate sowieso nicht sehen.

Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 14:30
von Der Sterni
Edelstahl kann nicht MAG geschweißt werden, denn sonst gammelts wieder.
Per MIG oder zusammenWIGsen bleibt nach entfernen der Anlauffarben die Korrosionsbeständigkeit erhalten.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 15:03
von Dirk45
Ich sag da nur…..
Mach’s mit, mach’s nach, mach’s besser….
Dann kauft doch einen Nachbau Auspuff….da ist dieses und jenes auch nicht besser….
Was wollt Ihr eigentlich mit den ollen MZ Kisten, seit doch froh, das es eine Firma gibt, welche Edelstahl Teile baut.
Man kann doch reklamieren? Oder etwa nicht….immer das Gelabere, die Schweißnähte sind scheiße….
Dann meidet doch die Firma. Die bauen nicht nur für MZ….
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 15:12
von Hegautrabi
Das muss keiner der reklamiert besser können. Ich verdiene mein Geld mit guter Arbeit und erwarte das dann auch von einem Dienstleister.
Was ich hier sehe ist wirklich nur Pfusch! Und passgenau ist der Auspuff den ich vom Peppmöller mal in der Hand hatte auch nicht.
Sieht also komplett Scheiße aus!
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 15:34
von Matze_2
Ach Gott, da habe ich ja was losgetreten. Solang mir das Teil zusagt, ist es doch gut. Ob da unten entlang eine Nacht geht oder eben nicht, solang das Teil ansich nicht windschief am Hobel hängt, was definitiv nicht der Fall ist, was sollte es stören? Dafür liege ich zu selten unter dem Motorrad, als dass ich mich daran stören könnte.
Schellen und Krümmeranschluss sind erfreulich passgenau, am originalen habe ich mehr gefummelt und geschoben.
Und wenn das Teil reißt, reklamieren kann ich ja immer noch, stellt er sich quer, ich werd's euch ganz sicher wissen lassen. Und zu guter Letzt kenne ich da einen prima Menschen im Harz, der gut mit Metall kann, wo ich sicherlich Hilfe erwarten kann. Gruß geht raus ?.
Dänkelt ihr eure Ersatzteile eigentlich alle selbst? Muss ja so sein, ich habe mittlerweile fast jedes Teil der MZ in sämtlichen Preisklassen gekauft, selten, dass ein Teil wirklich dem entspricht, was ich für den Preis erwarten könnte. Bei eurer Mäkelei kann ich mir nur schwer vorstellen, dass euch auch nur ein Händler zufrieden stellen kann mit seinen Replikas.
Hegautrabi hat geschrieben:Sieht also komplett Scheiße aus!
Stellenweise finde ich diese elendige Mäkelei in diesem Forum echt ätzend.
Macht mir einer von euch - Hegautrabi vielleicht - den Topf besser? Was soll er kosten? PN an mich... ?
Der Auspuff ist für seinen Preis und meine persönlichen Ansprüche mehr als genügend. Von daher, habt nen schönen Tag... ?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 15:52
von Hegautrabi
Wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles gut. Ich werde lieber noch ein paar Jahre weiter gelegentlich Rostpickel wegputzen.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 15:55
von Matze_2
Beim Originalen muss ich zwischen den Rostpickeln den Chrom suchen, wenn ich eine Alternative gefunden hätte, hätte ich vielleicht auch gerne was originales gekauft. Das gibt es dann aber nur zu absoluten Mondpreisen. Sehe ich nicht recht ein, wenn ich wie hier eine für mich passende Lösung gibt.
-- Hinzugefügt: 19.09.2021, 17:13 --https://youtu.be/k213IiNBnucWenn ich diese Nähe ansehe, okay, die sehen nicht ansprechend aus. Im Vergleich zu meinem Auspuff ist aber eine deutliche Steigerung zu sehen, auch wenn ich das vielleicht nur so sehen werde.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 16:24
von P-J
Dirk45 hat geschrieben: mach’s besser….
vorallem Das. Ich find den Gut wenn sich den ein normalsterblicher leisten kann und er halbwegs wie das Original fährt.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 16:57
von Matze_2
P-J hat geschrieben: Ich find den Gut wenn sich den ein normalsterblicher leisten kann und er halbwegs wie das Original fährt.
Wie er sich fährt, kann ich leider noch nicht sagen, erstmal müssen Papiere besorgt werden.
Preislich bin ich mit vo. + hi. Schelle bei 339.15€.
Also kein Krümmer, welcher, wenn ich recht erinnere, 60€ zusätzlich gewesen wären.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 17:05
von MZElch
Matze_2 hat geschrieben:Bin ich eigentlich zu dusselig, direkt mehrere Bilddateien gleichzeitig hochzuladen oder funktioniert das generell nicht...??
Das würde mich auch mal interessieren, wie man mehrere Bilder zugleich hoch laden kann
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 17:37
von P-J
Matze_2 hat geschrieben: 339.15€.
Da spielts dann keine Rolle mehr wie gut der ist, da hört der Spass auf.

Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 17:48
von Matze_2
Das sieht ja jeder anders wie es scheint, ich zumindest. Wenn ich überlege, das Teil ist in D gebaut, ich unterstütze damit keine Kinderarbeit in Asien für einen "Chrom (hust)-Auspuff, der den ersten Winter nicht übersteht.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 17:55
von Nordlicht
Matze_2 hat geschrieben:Das sieht ja jeder anders wie es scheint, ich zumindest. Wenn ich überlege, das Teil ist in D gebaut, ich unterstütze damit keine Kinderarbeit in Asien für einen "Chrom (hust)-Auspuff, der den ersten Winter nicht übersteht.
??las die Geizsäcke reden..mach ein Bild wenn er angebaut ist...schau mal in meine Bilder..der an der Country ist auch von dort..fand ich top
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:03
von Matze_2
Ist doch längst passiert.

Wie man es deutlich erkennen kann, sieht wirklich unglaublich scheixxe aus mit diesen unsagbar schlechten Nähten. Ich schäme mich fast und habe nach dem Verbauen rasche eine Plane über das Motorrad gezogen. Man will ja die Nachbarschaft nicht vergraulen.
Man ignoriere bitte dem Bowdenzüge u. Kabel-Salat, sowie die anderen kleinen Baustellen. Nicht, daß ich die nächsten Haue beziehen muss.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:05
von Mainzer
Der Preis ist tatsächlich deftig. Dafür bekomme ich bei Güsi zwei Nachbauten. Und zwar ohne die Sollbruchstelle vorne am Beginn des Konus

Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:07
von DWK
MZElch hat geschrieben:Matze_2 hat geschrieben:Bin ich eigentlich zu dusselig, direkt mehrere Bilddateien gleichzeitig hochzuladen oder funktioniert das generell nicht...??
Das würde mich auch mal interessieren, wie man mehrere Bilder zugleich hoch laden kann
Bilder können nur einzeln, nacheinander hochgeladen werden.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:11
von Matze_2
Die Güsi - Dinger sind aber eben nicht haltbar und rappeln ihr Innenleben lose, was wohl dann den Tod bedeutet. Ob das nun besser ist, als eine angebliche Sollbruchstelle, die von außen erreichbar gut repariert werden kann, sei wohl dahingestellt.
Guckst du hier:
https://youtu.be/k213IiNBnucOb die derzeit erhältlichen Teile von Güsi noch immer so sind, weiß er wohl besser, unterstellen will ich persönlich nichts, meine Aussage basiert allein auf Aussagen aus dem Video. Und dort hat sich nicht nur ein Auspuff selbst zerlegt, sondern zwei, und das ist sicherlich kein Zufall.
DWK hat geschrieben:Bilder können nur einzeln, nacheinander hochgeladen werden.
Screenshot_20210919_191353.jpg
Steht dann wohl etwas schlecht formuliert da. Ist bei vielen Bilder reichlich blöd, einzeln hochzuladen.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:21
von Mainzer
Matze_2 hat geschrieben:Die Güsi - Dinger sind aber eben nicht haltbar und rappeln ihr Innenleben lose, was wohl dann den Tod bedeutet. Ob das nun besser ist, als eine angebliche Sollbruchstelle, die von außen erreichbar gut repariert werden kann, sei wohl dahingestellt.
Guckst du hier:
https://youtu.be/k213IiNBnuc
viewtopic.php?f=20&t=91670&p=1956730&hilit=brigade#p1956695
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:37
von ea2873
Matze_2 hat geschrieben:Krümmer habe ich keinen geordert, hole ich wahrscheinlich nach, denn der Nordhäuser Krümmer ist nicht poliert.
habe einen Peppmöller Krümmer, welcher von der Krümmung nicht richtig passt, sowie 3x Nordhausener ,welcher 100% von der Krümmung top ist.
was den Auspuff angeht: habe 2 davon und bin zufrieden.
Matze_2 hat geschrieben:Ob die derzeit erhältlichen Teile von Güsi noch immer so sind, weiß er wohl besser, unterstellen will ich persönlich nichts, meine Aussage basiert allein auf Aussagen aus dem Video. Und dort hat sich nicht nur ein Auspuff selbst zerlegt, sondern zwei, und das ist sicherlich kein Zufall.
wozu Güsi in einem anderen Therad auch schon ausführlich Stellung genommen hat.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
19. September 2021 18:47
von Matze_2
Okay, habe ja dazu geschrieben, dass es nicht meine Erfahrungen sind.
Und gibts denn wie bei Güsis 10% eine Zahl, so dass man dies dann mit den Essen der Auspuffschmiede vergleichbar machen könnte? Habe über die Suche nicht einen Thread dazu finden können, mag sein, das ich die Suche mit den falschen Wörtern gefüttert habe.
ea2873 hat geschrieben:was den Auspuff angeht: habe 2 davon und bin zufrieden.
Sihste, sind wir schon zwei Mann, die keinen Kümmelspalter im Werkzeugfach liegen haben.

Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 12:00
von Dirk45
Matze_2 hat geschrieben:Okay, habe ja dazu geschrieben, dass es nicht meine Erfahrungen sind.
Und gibts denn wie bei Güsis 10% eine Zahl, so dass man dies dann mit den Essen der Auspuffschmiede vergleichbar machen könnte? Habe über die Suche nicht einen Thread dazu finden können, mag sein, das ich die Suche mit den falschen Wörtern gefüttert habe.
ea2873 hat geschrieben:was den Auspuff angeht: habe 2 davon und bin zufrieden.
Sihste, sind wir schon zwei Mann, die keinen Kümmelspalter im Werkzeugfach liegen haben.

drei Mann :
Ich habe nur keinen Peppmöller Auspuff an meiner ES, weil der zu blank poliert einfach nicht an meine olle ES von der Optik her passt….
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 12:36
von Etzitus
Nordlicht hat geschrieben:schau mal in meine Bilder..der an der Country ist auch von dort..fand ich top
Also, am Taxengespann habe ich auch ein Rohr vom Peppmöller, mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber hier gehts ja um einen ETZ-Auspuff und der Preis von dem vorgestellten Auspuff von Matze 2 ist m.M. nach bei der Ausführung schon heftig.
Schöne Jrüße
Rainer
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 13:36
von w50zt300
XHansX hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:In Nordhausen ist eine Fa. die bietet VA Krümmer an, sollte zu finden sein.
Gruß Klaus
$matches[2]
Er hat seine VA-Krümmer bei Ebay drin.
Ich hatte mir einen Krümmer (ES 250/2) vor kurzem gekauft, ausprobiert und zurückgesendet. Das Rohrende zum Auspuff war nicht richtig rund, schwankte im Durchmesser um
einen knappen Millimeter (siehe Bilder), sodass die Verbindung nicht dicht war und ich keine Lust hatte, mit irgendwelchen Zusatzmaßnahmen das noch dicht zu bekommen.
Hatte auch deswegen mit dem Kollegen aus Nordhausen telefoniert. War sehr nett und die Rücknahme auch gar kein Problem, was ja auch wichtig ist, wenns mal nicht klappt.
VG
Jörn
$matches[2]
Krümmer_2.jpg
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 13:51
von P-J
w50zt300 hat geschrieben: um
einen knappen Millimeter
Das hatte ich bei nem Originalen ES/2 Krümmer auch. Wenn man bei der Montage etwas Auspuffmontagepasste drauf schmiert ists Dicht, bei mir seit Jahren. Wenn die Krümmer von der Biegung und Bördlung ansonsten passen könnte ich damit gut leben. Leider sind alle Nachbaukrümmer die ich bisher in der Hand hatte zu weit gebogen und somit kommt man mit dem Auspuff nicht unter der Raste durch oder der Bremshebel schlägt auf.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 16:57
von ets_g
den krümmer kurz im schraubstock runddrücken kommt wohl nicht in frage?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 17:18
von fETZt
Da die Krümmer aus NDH ja in der Biegung gut sein sollen, hätt ich wohl auch bei 1mm Abweichung nicht mit dem Schraubstock gezögert

Wunderschöne Schweißnähte sehe ich hier weiter oben

Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 19:15
von Stephan
ets_g hat geschrieben:den krümmer kurz im schraubstock runddrücken kommt wohl nicht in frage?
Das kann auch der Hersteller machen, wenn er es zurück nimmt, ist es ärgerlich, aber voll in Ordnung.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 19:51
von ets_g
klar, zweimal durch die republik schicken und 2 wochen warten ist natürlich auch möglich... jeder wie er mag. und so´n mm ist ja auch gewaltig..
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
20. September 2021 22:30
von w50zt300
fETZt hat geschrieben:Da die Krümmer aus NDH ja in der Biegung gut sein sollen, hätt ich wohl auch bei 1mm Abweichung nicht mit dem Schraubstock gezögert

Wunderschöne Schweißnähte sehe ich hier weiter oben

beim originalen Krümmer habe ich nachgemessen. Da gab's keine Abweichung.
Der Nordhausener erzählte mir, dass das mit der Qualität des Edelstahls zu tun. Wenn der bei der Herstellung
zu schnell abkühlt, lässt er sich entsprechend schlechter biegen.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
21. September 2021 09:21
von Stephan
ets_g hat geschrieben:klar, zweimal durch die republik schicken und 2 wochen warten ist natürlich auch möglich... jeder wie er mag. und so´n mm ist ja auch gewaltig..
Bevor man es an den Kunden schickt, sollte das erledigt werden.
?
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
21. September 2021 16:25
von ea2873
Stephan hat geschrieben:Bevor man es an den Kunden schickt, sollte das erledigt werden.
?
mir persönlich wäre knapp 1mm Abweichung wohl eher egal gewesen. Klar man kann Qualitätssicherung hoch 5 machen, und dann 30% in den Ausschuß werfen. Nur muß eben auch das jemand bezahlen.
Außerdem glaube ich nicht, dass bei der geringen Abweichung der Anschluß deswegen undicht wird, schließlich kommt noch die Schelle drum rum.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
21. September 2021 16:58
von pionierbw
Qualität wird nicht geprüft sondern produziert!
Wenn ich sie nur noch prüfen und aussortieren kann sind meistens die Toleranzen zu eng.
Was bei 1mm nicht der Fall ist.
Fakt ist, dass die Arbeiten handwerklich sehr zu wünschen übrig lassen und der der sie ausführt
nie eine Prüfung bestehen würde. Da sie allerdings nicht benötigt wird und das Bauteil nicht
relevant für die Fahrzeugsicherheit ist verstehe ich auch diejenigen die damit leben können.
Re: (Edelstahl) Alternativen für Auspuffschmiede/Peppmöller?

Verfasst:
21. September 2021 18:10
von zweitakt
Wenn die Nachfrage größer als die Produktionskapazität ist,
ist die Qualität zu gut und der Preis zu niedrig.
(BWL für Anfänger.)
