Seite 1 von 1
schrauberwetter und rasseln

Verfasst:
30. September 2007 20:43
von Maik
ich hing nun fast das ganze w-ende an der emme. hab den motor raus geöffnet neu abgedichtet,den vergessenen ausgleichsring eingesetzt und wieder eingebaut.
heut hats mal nicht geregnet da hab ich gleich ne testfahrt gemacht.
mein komisches rasseln ist aber noch.
bin nun grad aus der garage und hab glaub die ursache gefunden.
wir hatten hier ja mal ein thema wo es kupplungstypen ging.
jedenfalls hab ich den inneren mitnehmer mit blechscheibe drin.damit bekomm ich ein halbwegs axiales spiel.(hab nur eine sorte ausgleichsringe)und kupplung trennt.ich denk mir aber das diese blechscheibe am großen zahnrad schleift.würde vom klang her passen.
hab ein anderen mitnehmer probiert nur mit dem ergebnis kein axiales spiel und trennt nicht. kann man den blechring entfernen oder hat jemand noch nen anderen tipp?

Verfasst:
30. September 2007 20:47
von kutt
hmm ich würde das gern mal hören ...
du kommst nicht zufällig aus der nähe ?

Verfasst:
30. September 2007 21:08
von Maik
ne aus der nähe nicht.
wohne im harz. müsste mein profil mal aktualisieren.
ich hab jetzt ne andere ausgleichsseibe genommen und den blechring etwas zur kupplung hin gedängelt.
kann erst morgen abend berichten ob es das war.
vom geräusch ist es schon so .wenn der mitnehmer zuviel spiel hat kann es gut möglich sein das sich das dünne blech bei lastwechsel ans große rad drückt und daher die geräusche kommen.
da die restlichen sachen frei durchlaufen. hatte ich alles probiert als der motor offen war.

Verfasst:
1. Oktober 2007 08:28
von ETZChris
hallo maik, nimm doch mal kontakt mir paule56 auf...er kommt aus quedlinburg, sollte ja nicht so weit entfernt sein


Verfasst:
1. Oktober 2007 09:14
von Paule56
hihi
und das wandelnde MZ - Lexikon hätte ich hier auch noch zur Hand, vorausgesetzt ER kommt aus den Federn


Verfasst:
1. Oktober 2007 20:43
von Maik
na paule 56 ich denk mal wir sehen unsam mittwoch zum olditreffen in benneckenstein? wär ja schön.
nur wie find man sich?
also ich hab heut nur noch die zündung eingestellt.zum fahren bin ich nicht mehr gekommen. kann jetzt nichts zum rasseln sagen. werd ich am mittwoch sehen,wenn es nicht grad regnet. also paule ist die blaue es 250/1 wenn du kommen solltest.

Verfasst:
1. Oktober 2007 20:49
von Maik
lach da hätt ich ja auch mal ein ziel für die emme. qlb hab ich auf zwei rädern noch nicht erkundet.


Verfasst:
3. Oktober 2007 17:47
von Maik
heut war ich beim oldtimertreffen in benneckenstein. auf der fahrt dorthin hab ich wieder das rasseln gehabt. nu weiß ich auch bald nicht mehr weiter.

Verfasst:
15. Oktober 2007 19:15
von Maik
so nu hab ich des rätsels lösung.
das rasseln hat mich keine nacht mehr ruhen lassen. hab den motor noch mal aufgemacht und siehe da eine gebrochene distanzscheibe vom getriebe. das große rad hatte ohne scheibe zuviel spiel und hat sich fröhlich drehend am sprengring eingeschliffen.
nu läuft sie wieder ruhig,ich kann schlafen und der winter kommen.