Seite 1 von 1

RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 07:36
von John Clark
Moin liebes Forum,

besagte RT 125/1 von 1954 mit Dreigangmotor wird von mir seit 1991 gefahren, zuletzt mit langen Unterbrechungen...
Der Motor war 1999 mal auseinander wegen eines anderen Problems, hatte ich selber gemacht, zunächst ohne Probleme. Aber ein Problem ist doch geblieben, das vorher nicht da war: beim Schalten vom 2. in den 3. Gang ist manchmal keiner drin, also es fehlt das "Plopp" beim Schalten, es kommt nur ein leiseres "Klick" und wenn ich es nicht rechtzeitig merke und einkupple, heult der Motor beim Gas geben auf wie im Leerlauf. Durch erneutes Auskuppeln und Schalthebel hochziehen geht der 3. dann rein. Das passiert gefühlt bei einem von zehn Schaltvorgängen, Rest der Zeit schaltet das Getriebe, wie es soll. Es springt auch kein Gang raus oder so.
Frage: Lässt sich der Schaltvorgang 2./3. von außen einstellen? Wieg geht das genau?

Falls nicht, was ist im Inneren zu tun, um besagtes Symptom zu beheben? Ich würde den Motor dafür nicht öffnen, aber irgendwann kommt sicher eine Revision, da würde ich das mit machen.

Danke.

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 07:45
von mutschy
Von außen ist da gar nichts einzustellen. Obwohl... Du kannst zwar was verstellen, aber eine Prüfung, ob das korrekt war, gibt's halt nur bei offenem Motor :nixweiss: Und wenn der Motor vor 22 Jahren zuletzt offen war, isses vielleicht für den kommenden Winter ne Option, ne Renovierung ins Auge zu fassen. Musst ja nichts übers Knie brechen. Peu á peu Teile organisieren, belesen, und dann los :D

Gruss

Mutschy

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 07:55
von John Clark
Merci - grad fällt mir noch was ein: hab im Simsonforum mal Beiträge gelesen, dass das Öl Einfluß auf das Schaltverhalten unserer Ostmopeds hat. Ich hab Castrol Manual EP80 drin - daran sollte es nicht liegen?

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 12:04
von schrauberschorsch
mutschy hat geschrieben:Von außen ist da gar nichts einzustellen. Obwohl... Du kannst zwar was verstellen, aber eine Prüfung, ob das korrekt war, gibt's halt nur bei offenem Motor :nixweiss: Und wenn der Motor vor 22 Jahren zuletzt offen war, isses vielleicht für den kommenden Winter ne Option, ne Renovierung ins Auge zu fassen. Musst ja nichts übers Knie brechen. Peu á peu Teile organisieren, belesen, und dann los :D

Gruss

Mutschy


Wenn du die Schaltarretierachse meinst, gab es die bei der /1 nicht, erst ab der /3.

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 12:09
von Lorchen
Beim 3. Gang-Getriebe kann man gar nichts einstellen. Es wird alles zusammengebaut, und dann muß es funktionieren.

Kannst du den Schalthebel genauso weit hochziehen bei dem Fall, daß es nicht schaltet wie sonst auch immer? Oder endet der Weg des Schalthebels früher?

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 13:30
von John Clark
Moin, subjektiv genau so weit, aber das ist ja nur Gefühl im Fuß, nicht gemessen. Ich kann keine Blockade fühlen, eher, als wenn etwas nicht richtig mitgenommen wird?
Ich würde es ja mal im Stand probieren, Problem dabei: der Bock ist hecklastig, und wenn was schief geht und sie mit dem drehenden Reifen auf den Boden kommt...

Ich hab übrigens noch in irgendeiner Kiste ein zweites Getriebe ohne "Schalen", also nur das Innenleben. Da kann ich mir gerne mal ein Bild über den Schaltmechanismus machen.

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 18:18
von mutschy
Dann stell sie auf ein Brett und halte die Schussbahn frei :lach: Im Ernst: ein Brett schadet nie, schön nach vorne drücken und immer beide Hände am Lenker. Einem Freund is so (im zweiten Gang frei drehen lassen, Hinterrad is auf den Boden geditscht) mal ein SR2 abgehauen ? Der lag dann ein paar Meter weiter auf der Grünfläche vom Hof. Ohne weitere Schäden :D Du sollst sie ja auch nich ewig auf Vollgas halten. Nur kurz, um durchzuschalten.

Gruss

Mutschy

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2021 18:13
von Bonsai-User
Das gleiche Problem hatte ich auch einmal. Trotz einstellen des Getriebes beim Zusammenbau, kann es sein, das das Maß nicht 100% passt.
Bei dir ist es wie bei mir, beim schalten in den 3ten schiebt man nicht weit genug, sodass der 3. Gang nicht einrastet. Also muss man nochmal nachschieben.

Das kann man von außen mal nachstellen. Einfach das Öl ablassen, den Kupplungsdeckel abnehmen, die Mutter von der Schaltarretierschraube lockern.
Dann von der anderen Seite die Schaltarretierschraube ein halbe Umdrehung nach links drehen, also rein, damit wird der Abstand zum Einrastpunkt für den 3ten etwas verkürzt.
Alles wieder zusammenbauen und testen. Wenn das nicht reicht, was ich mir nicht vorstellen kann, muss der Motor zerlegt werden und dann muss man das ordentlich neu einstellen.

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2021 18:17
von Lorchen
Hier mal ein Vergleichsfoto zu dem Getriebe, um das es hier geht.

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2021 21:54
von John Clark
Hm, ich seh's: kein 4. Gang - keine
Einstellschraube...
Wurde hier zu Anfang schon mal gesagt.

Re: RT 125/1 schaltet manchmal nicht in 3. Gang

BeitragVerfasst: 14. Juli 2021 05:37
von Bonsai-User
Sorry, ich habe das /1 übersehen. da kann man nicht von außen nachstellen. Stimmt.