Seite 1 von 1
TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
25. Juli 2021 19:15
von Bartgesicht
Moin,
ich hab mich schon in den älteren Beiträgen umgeschaut, möchte meine
Frage trotzdem gerne stellen.
Meine TS 125 läuft im unteren Drehzahlgereicht extrem schlecht.
Sie kommt nicht richtig aus dem Drehzahlkeller und manchmal
blubbert sie einfach weg und startet dann erstmal nicht mehr.
Nach 15 Minuten springt sie dann meist wieder an.
Dreht sie schneller ist´s ok.
Kerze: schwarz, leicht feucht (Isolator 260)
Vergaser: Nachbau 22N2, HD 90, 100, 115 ausprobiert
Zündzeitpunkt: 3mm vor OT, 0,3mm Abstand
Benzin:1:33, E10
Vmax: 85 km/h (Fahrer 80 Kg)
Zustand der Sommerringe weiß ich nicht, genauso wenig weiß ich über den Kolben/Zylinder
Würde mich sehr über Tipps freuen.
Schönen Abend!
Dieter
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
25. Juli 2021 19:41
von biker1962
Hallo, die Paarung Zylinder/Kolben
sollte überprüft werden und auf jeden Fall die hoffentlich außen
liegenden WDR. Der Motor tut sich im Zweifel schwer mit dem Verbrennen des Getriebeoels!
Auch der Auspuff könnte zu sein.
Schreib mal was zum Motor, einpaar Eckdaten.
Gruß Frank
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
25. Juli 2021 19:43
von mutschy
Moin und willkommen im Forum!
Grundsätzliche Frage: lief sie mit dem Vergaser schon mal anständig? Klingt mir übrigens nach zu fettem Gemisch. Entweder geht der Choke nicht richtig zu (Gummi rausgefallen, Bowdenzug zu stramm...), oder Luftfilter dicht. Oder der Vergaser is Mist. Wäre nicht der erste Nachbau, der Probleme macht...
Gruss
Mutschy
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
25. Juli 2021 19:51
von Bartgesicht
Ich hab sie erst seit kurzem.
Es war ein 24er drauf, mit dem liefs nicht besser. Ich hab seit Anfang an das Problem.
Luftfilter ist frei.
-- Hinzugefügt: 25. Juli 2021 20:54 --
Zum Motor selbst kann ich nicht viel sagen,hab selbst noch nicht viel dran gemacht.
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 04:42
von mutschy
Ist dir etwas von der Historie des Fahrzeugs bekannt? Wie ist der Wartungs-/Pflegezustand? Was hängt für ein Motor drin? Davon hängt es ab, wo die Simmerringe sitzen; innen an der Kurbelwelle, oder außen. Die Motornummer gibt darüber Aufschluss

Gruss
Mutschy
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 09:53
von EmmasPapa
Bartgesicht hat geschrieben:......
Es war ein 24er drauf, mit dem liefs nicht besser. .......
Bartgesicht hat geschrieben:.......
Vergaser: Nachbau 22N2, HD 90, 100, 115 ausprobiert
.....
Einen echten 22N2 gibt es als Nachbau nicht, das sind auch nur umgestempelte 24er......
Der 24N2 verlangt eine 115er Hauptdüse und mit der würde ich auch erst mal anfangen bei der Abstimmung . Die Teillastnadel in die Kerbe 4 als Ausgangsbasis. Weniger als HD 110 sollte eher nicht rauskommen und ggf. die Teillastnadel eine Raste tiefer hängen. Mutschy fährt ja einen 24er am 125er Zylinder und kann da vielleicht noch besser was empfehlen. Bei den Nachbauvergasern weiß man aber trotzdem nie, was man da nun hat.....und ob dieser dann auch halbwegs vernünftig einzustellen geht. Ein korrekter Schwimmerstand wäre auch sehr wichtig!
Ansonsten halt so, wie Frank und Mutschy schon geschrieben haben. Erst mal alles überprüfen und andere Fehlerquellen abklären.....
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 11:41
von Bartgesicht
Vielen Dank schon mal für all euere Tipps.
Als ich sie bekam war die Elektrik recht vermurkelt.
Vergammelte Kontakte, alle Massekabel an die Ladeanlage geschraubt.
Insgesamt sah sie nicht nach gut und richtig gewartet aus.
Was am Motor gemacht wurde .... ?
Choke ist ok.
Luftfilter und Vergaser sind frei.
Kraftstoffdurchfluß ist gut (230 ml/Min)
Den Abstand des Kontakts für die Zündung hab ich mit 0,3mm eingestellt.
Hab jetzt gehört 0,4mm. Was ist richtig?
Zündung 3mm vor OT ist richtig?
Der Motor hat die Nr. 7449526.
Was sagt das über den Typ oder wo kann ich das rausfinden?
Ich werde vielleicht erstmal auf die 115 Düse und die Aufhängung der Nadel zurück gehen
und von da aus probieren.
Liebe Grüße
Dieter
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 12:04
von Niro96
Ich habe damals auch bei meiner TS125 viel versucht mit einem Vergaser. Letztendlich habe ich mir bei Ebay-Kleinanzeigen einen 22 N1-3 besorgt. Alles eingestellt und es lief.
Bei mir lag es eindeutig am Vergasser. Keine Einstellung half. Trotz der sehr guten Tipps hier aus dem Forum.
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 12:32
von schrauberschorsch
Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, macht der Motor mehr oder weniger, was er will, mit der Tendenz generell eher unwillig zu sein, geht dann aus und springt erst nach einer Wartezeit wieder an.
Aufgrund des ungleichmaessige Verhaltens wuerde ich eher auf die KW-Dichtringe tippen. Wenn die Wartungshistorie nicht bekannt ist, wuerde ich den Motor neu abdichten um die KW-Dichtringe als Ursache definitiv ausschließen zu koennen.
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 12:46
von EmmasPapa
Bartgesicht hat geschrieben:.....
Der Motor hat die Nr. 7449526.
....
MM 125/3, also außen liegende Kurbelwellendichtringe. Es scheint eine "echte" 125er zu sein..... Welches Baujahr hat die Gute.....
Ich vermute mal ins Blaue, dass ein Drehzhalmesser verbaut ist, oder?
Der Unterbrecherkontaktabstand ist mit 0,3 bis 0,4 mm richtig, Zündzeitpunkt mit 2,5 bis 3,00 mm vor OT.
Die Kurbelwellendichtringe kann man von außen wechseln, ist aber trotzdem nicht ganz so einfach, wie es sich anhört.
Beim Choke muss der Bouwdenzug im eingeschobenen Zustand ausreichend Spiel haben, so dass der Gummi auch wirklich schließt....
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 13:30
von Bartgesicht
Gebaut wurde sie 1982.
Einen Drehzahlmesser hat sie nicht,
ich weiß aber auch nicht, wo die Welle dafür rauskäme.
Gibt es eine Empfehlung, welche Werkstatt gut ist und vielleicht auch Zeit hat?
Vielen Dank!
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 13:46
von EmmasPapa
Stell doch mal bitte Bilder der Maschine ein, ggf. auch hier:
viewtopic.php?f=28&t=62840&start=200#p1891896Drehzahlmesseranschluss ist direkt hinter dem Zylinder links auf dem Motorgehäuse so etwa neben dem Ansaugstutzen zu finden. Bei einer Standard aus 1982 ist dort nur die ungebohrte Gußwarze zu sehen.
Nun, Dirk Singer ist ausgebucht bis nächstes Jahr, so mein letzter Kenntnisstand.... Geh besser nicht in irgendeine Motorradwerkstatt, das geht sehr wahrscheinlich in die Hose...
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 13:48
von Lorchen
Wie ist denn die Rahmennummer von dem Renner? Nur interessehalber, evtl. kenne ich die Schnecke.
Re: TS 125 läuft schlecht

Verfasst:
26. Juli 2021 14:12
von mutschy
Ich fahre im 24N2-1 (original BVF) 35er LLD, 110er HD und 67er Starterdüse. Nadel ist in Werksposition und 72er Nadeldüse iis verbaut. Leerlaufluftschraube ist fast komplett drin (glaube ne halbe Umdrehung draußen), so geht sie gute 100 auf der Geraden (GPS). Das is alles, was ich ad hoc sagen kann.
Um die Dichtringe zu tauschen, brauchste rechts nur Geduld und Standard-Werkzeug. Und ne Schraube M10x100, um den Anker abzudrücken. Links wirds ungleich schwieriger. Da muss der komplette Primärtrieb runter. Zwei Spezialwerkzeuge brauchste dafür in jedem Fall: nen Abzieher fürs Primärritzel und die Haltelamelle für die Kupplung. Ein Werkzeug, um die Nippel runter zu drücken, solltest du von deiner /1er Schwalbe haben. Is das selbe Prinzip.
Links auf jeden Fall den Dichtringträger drin lassen!!! Nur den Drahtsprengring rauspopeln und Dichtring tauschen! Bei weiteren Fragen vorher fragen!
Und vielleicht interessehalber erstmal ein wenig lesen:
http://mutschy.bplaced.net/motorreg_mm150/ Gruss
Mutschy