Seite 1 von 1

Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 08:03
von Marucco
Hallo, nachdem ich nun knappe 500km mit meiner ES 250/2 gefahren bin, nervt mich nun folgendes Phänomen:

Der Motor wurde beim Vorbesitzer durch einen alten MZ Mechaniker inklusive Rechnung komplett überholt (viele Neuteile, Getriebe distanziert etc...) und läuft auch wirklich gut, kein Gangspringen oder ähnliches.

Allerdings: in ca 25% der Schaltvorgänge vom 1 in den 2 Gang kommt es unvermittelt zu einem Verschalter in den “Gang 2,5“.
Dies ist wie Leerlauf (es ist aber nicht der Leerlauf zwischen Gang 1 und 2), also kein Kraftschluss etc.
Runterschalten geht von hier aus nicht, ich kann dann nur Hochschalten in den 3 Gang um dann wieder in den 2 Gang runterzuschalten. Danach kann ich wieder komplett normal weiterfahren.


Ist dieses Phänomen bekannt? Kupplung trennt gut wurde nochmals eingestellt, auch am Motor und auch sonst macht das Getriebe keine Probleme und alle Gänge lassen sich gut schalten.

Einfach mit leben oder muss der Motor auseinander und das Getriebe nochmals distanziert werden?


Viele Grüße.... 8)

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 13:29
von Lorchen
Marucco hat geschrieben:Ist dieses Phänomen bekannt?

Ja. Das ist aber eine Sache des Schalten-könnens. ;D Ich vermute, daß du manchmal nicht konsequent vom 1. zum 2. Gang durchschaltest, sondern den Ganghebel mal kurz zurückgehen läßt, so daß das Getriebe im Leerlauf steht. Wenn man versucht, direkt vom Leerlauf in den 2. Gang zu schalten, passiert das von dir beschriebene: Man landet zwischen dem 2. und 3. Gang. Das gelingt nur, wenn man den Schalthebel nicht voll hochzieht und mit viel Gefühl für die Schaltmechanik. Genauso ist es, wenn man vom inoffiziellen Leerlauf zwischen dem 2. und 3. Gang nach unten in den 2. oder nach oben in den 3. Gang schalten will.

Du mußt also den Motor etwas abtouren lassen, dann gefühlvoll hochziehen bis in den 2. Gang, und zwar bis zum Endanschlag des Schalthebels, damit der 2. Gang auch wirklich drin ist. Manchmal stehen die Schaltklauen aufeinander, dann die Kupplung kurz schleifen lassen, den Schalthebel aber weiter hochziehen, nicht zurückgehen lassen. Dann merkst du, daß es noch ein kleines Stück weitergeht und die Sache ist erledigt. Dauert etwa 2 Sekunden.

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 19:15
von Marucco
Lorchen hat geschrieben:
Marucco hat geschrieben:Ist dieses Phänomen bekannt?

Ja. Das ist aber eine Sache des Schalten-könnens. ;D Ich vermute, daß du manchmal nicht konsequent vom 1. zum 2. Gang durchschaltest, sondern den Ganghebel mal kurz zurückgehen läßt, so daß das Getriebe im Leerlauf steht. Wenn man versucht, direkt vom Leerlauf in den 2. Gang zu schalten, passiert das von dir beschriebene: Man landet zwischen dem 2. und 3. Gang. Das gelingt nur, wenn man den Schalthebel nicht voll hochzieht und mit viel Gefühl für die Schaltmechanik. Genauso ist es, wenn man vom inoffiziellen Leerlauf zwischen dem 2. und 3. Gang nach unten in den 2. oder nach oben in den 3. Gang schalten will.

Du mußt also den Motor etwas abtouren lassen, dann gefühlvoll hochziehen bis in den 2. Gang, und zwar bis zum Endanschlag des Schalthebels, damit der 2. Gang auch wirklich drin ist. Manchmal stehen die Schaltklauen aufeinander, dann die Kupplung kurz schleifen lassen, den Schalthebel aber weiter hochziehen, nicht zurückgehen lassen. Dann merkst du, daß es noch ein kleines Stück weitergeht und die Sache ist erledigt. Dauert etwa 2 Sekunden.



Hm, eigentlich dachte ich bisher, dass ich schalten kann :D Ich versuche dann Mal bewusst drauf zu achten (und bin ein bisschen froh, dass es anscheinend nicht am kaputten Motor liegt :lol: )

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 19:34
von Lorchen
Am besten schaltet sich der 4Gänger mit leichten Turnschuhen.

Du kannst das eigenartige Schaltverhalten auch im Stand nachvollziehen. Bock die Hure auf, drehe am Hinterrad und schalte vom Leerlauf direkt in den 2. Gang. So kannst du auch mal alles durchschalten und dabei das hier beobachten:

Lorchen hat geschrieben:Manchmal stehen die Schaltklauen aufeinander, dann die Kupplung kurz schleifen lassen, den Schalthebel aber weiter hochziehen, nicht zurückgehen lassen. Dann merkst du, daß es noch ein kleines Stück weitergeht und die Sache ist erledigt.


... wobei das Kupplung schleifen hier durch langsames Drehen des Hinterrades ersetzt wird.

Das ist eben der Grund, warum eine 250er mit 4Gang-Getriebe nie einen Ampelstart gewinnen wird. Die Schaltvorgänge brauchen ihre Zeit.

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 19:33
von Marucco
Ich glaube der entscheidende Hinweis war das Abtouren lassen, habe es heute mal bewusst gemacht und die Schaltvorgänge 2 Sekunden dauern lassen, und plötzlich ging's dann auch...?

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 20:03
von Lorchen
Und lautlos und butterweich, so muß das sein.

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 20:05
von P-J
Über das
Marucco hat geschrieben:Abtouren lassen
lassen hat man so viel Schwung verloren das der Anschluss zum nächsten Gang fehlt. :mrgreen:

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 20:35
von Christof
P-J hat geschrieben:lassen hat man so viel Schwung verloren das der Anschluss zum nächsten Gang fehlt. :mrgreen:


Du willst nur nich. :mrgreen:

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 21:19
von P-J
Christof hat geschrieben:Du willst nur nich.

War damals ernsthaft am Überlegen das ES Gespann zu verkloppen. :shock: Hatte den 4 Gang Schrott so leid, unwahrscheinlich. :evil: Auf den Heimweg aus Gerolstein war ich drauf und dran den Spritschlauch abzuziehen und das Ding warm zu entsorgen. Alles das ist mit den 5 Gang wie verflogen. NIE WIEDER 4 GANG.
SPOILER:
Obwohl der Originale noch hier rum liegt. :mrgreen:

Re: Ungenaues Schalten in 2 Gang bei ES 250/2

BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 22:02
von Schmiddi071
Hab das bei meiner ES auch .....muss echt zählen 21 ..22 dann schalten .... :P