Kolben TS250--> chem. Zusammensetzung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolben TS250--> chem. Zusammensetzung

Beitragvon sobek » 2. Oktober 2007 14:06

hey, hab eigentlich nur ne frage zu der Zusammensetzung
des standard kolben der ts250.....ist doch aluminium+?
oder bin ich ganz aufm holzpfad..? :wink:
mfg sobek

Fuhrpark: ts 150 / 250
es 150
liebling:es300
sobek

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. Februar 2006 00:50
Wohnort: Pasewalk / Hannover
Alter: 40

Beitragvon PiPi » 2. Oktober 2007 14:09

magnesium.. is ne druckguss legierung würde ich sagen

silicium kann auch drin sein.. so max 1% ... damit man das noch nachdrehen kann.
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon sobek » 2. Oktober 2007 14:16

ah...cool, mensch...dat ging ja schnell...dange.. :D
mfg

Fuhrpark: ts 150 / 250
es 150
liebling:es300
sobek

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. Februar 2006 00:50
Wohnort: Pasewalk / Hannover
Alter: 40

Beitragvon hiha » 2. Oktober 2007 19:03

Das sind sogut wie ausschliesslich Alu-Silizium Gußlegierungen.
Magnesium ist bei den erreichten Temperaturen zu kurzlebig, wird gelegentlich bei Alkohlikern angewandt.

Gruß
Hans
Nachtrag: Ich seh grad dass Du 1% Si geschrieben hast. Es geht rauf bis knapp 25%Si, besonders bei Zweitaktern und Dieseln.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon PiPi » 3. Oktober 2007 08:10

nee.. echt ? .. is ja voll bröckelig..25%

dachte is ne AlMg leg...
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon hiha » 3. Oktober 2007 08:37

Bis zu 25%. Meistens aber nicht mehr als 15-18%. Natürlich sind da meist auch noch andere Bestandteile drin, z.B. 5% Fe usw.
Die sog. übereutektischen Legierungen enthalten mehr Si wie sich im Alu löst, (also mehr als 12%) und als Siliziumkristall ausfällt. Das erhöht die Verschleißfestigkeit und verringert die Wärmedehnung. Grob gesagt...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Nordlicht » 3. Oktober 2007 09:01

Wozu muß man das wissen?? K20 reicht mir....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon PiPi » 3. Oktober 2007 11:23

vieleicht wenn mans schweißen will... oder nachdrehen.. ;)
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon hiha » 3. Oktober 2007 12:18

...oder Kolben selber gießen. Manche Leute machen sowas für Exotenmopeds.
Oder einfach nur aus technischer Neugier...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon sobek » 3. Oktober 2007 13:28

hatte langeweile und wollts mal wissen,
da ich nen alten kolben mal eloxieren wollt...
oder jedenfalls mal versuchen... :)

Fuhrpark: ts 150 / 250
es 150
liebling:es300
sobek

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. Februar 2006 00:50
Wohnort: Pasewalk / Hannover
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus und 326 Gäste