Seite 1 von 1

Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 18. August 2021 20:08
von frank64
Hallo Schrauber,

Muss an meiner Es 150 das Antriebsritzel abbauen. FRAGE :Schraube hat Linksgewinde? heißt also Mutter nach rechts aufdrehen und links zudrehen?
Wie blockiert man ohne viel Aufwand das Ritzel um die Schraube abzubekommen?

Wertvolle Hinweise werden gern entgegengenommen.

Gruß Frank

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 18. August 2021 20:32
von Kai2014
Mit einem Stück Kette.
Falls der Motor noch eingebaut ist, mit der Bremse.

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 18. August 2021 20:50
von Christof
frank64 hat geschrieben:FRAGE :Schraube hat Linksgewinde? heißt also Mutter nach rechts aufdrehen und links zudrehen?


Ja. :ja:

Mehr hier:

MZ-Reparaturhandbücher

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 18. August 2021 20:58
von Ex-User MZ-Wilhelm
Habe einen billigen elektrischen Schlagschrauber, (son Dingen kann man immer mal brauchen) damit bekommt man so ein Ritzel ohne Gefummel mit irgendwelchen Blockaden gelöst.

Gruß
Willy

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 18. August 2021 21:13
von Dieter
EIn kurzer Schlag auf den Schlüssel hilft auch sehr oft.

Gruß
Dieter

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 05:25
von frank64
Und die Schraube nach Rechts drehen bei Linksgewinde?
Schlag Schrauber habe ich nicht.
Wie soll ich den auf die Bremse treten wenn der Deckel ab ist wo der Bremsbowdenzug dranhängt?

Fragen über Fragen

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 05:41
von foggy
frank64 hat geschrieben:Und die Schraube nach Rechts drehen bei Linksgewinde?


Christof hat geschrieben:
frank64 hat geschrieben:FRAGE :Schraube hat Linksgewinde? heißt also Mutter nach rechts aufdrehen und links zudrehen?


Ja. :ja:

Mehr hier:

MZ-Reparaturhandbücher


frank64 hat geschrieben:Schlag Schrauber habe ich nicht.

Dieter hat geschrieben:EIn kurzer Schlag auf den Schlüssel hilft auch sehr oft.

Gruß
Dieter

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 09:31
von kaja
Hab mir ein Stück Kette auf ein Flacheisen geschweisst, geht gut:
kette1.jpg


kaja

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 10:20
von frank64
Das scheitert schon am Schweißgerät was ich nicht habe

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 10:31
von Ex-User MZ-Wilhelm
kaja hat geschrieben:Hab mir ein Stück Kette auf ein Flacheisen geschweisst, geht gut:
kette1.jpg


kaja


Hmm,

ich würde sagen dass sich, wenn ich die Mutter im Uhrzeigersinn drehe, also löse, die Kette abrollt und sich die Welle dann dreht.

Einen 12V Schlagschrauber gibts ab 30Euro und wie ich feststellte, (habe einen von Mannesmann) kann man den immer mal brauchen. Mit meinem löse ich seit Jahren die Sommer/Winterräder und selbst die vom Jeep, die mit 140Nm angezogen sind, lösen sich ruckzuck.
Die Dinger gibt es in so ziemlich jedem Baumarkt.

Gruß
Willy

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 13:10
von mutschy
Dann nimmste ein Stück Flacheisen, bohrst ein Loch rein und knüpperst da ein Stück einer alten Kette dran. Soll ja keine Uhr werden 8)

http://mutschy.bplaced.net/motorreg_mm150/ :arrow: Gegenhalter fürs Kettenritzel

Gruss

Mutschy

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 19. August 2021 20:12
von kaja
@ Willi,
dann legst die Sperre andersrum an
Geht rechts wie links um.
kaja

-- Hinzugefügt: 19. August 2021 21:38 --

@ Willi,
dann legst die Sperre andersrum an
Geht rechts wie links um.
kaja

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 21. August 2021 17:42
von frank64
Habe es euch ohne Hilfsmittel herunter bekommen. Hab mich hinten draufgesetzt und dann mit der Ratsche Schraube runter.
Ging total leicht. Ohne Sicherungsblech wäre die Schraube schon Ab. Da hat wohl einer in der Werkstatt nicht aufgepasst.
Mit wieviel Nm muss die Schraube dann wieder angezogen werden?

Re: Antriebsritzel Lösen Mz es 150

BeitragVerfasst: 21. August 2021 18:27
von Ex-User MZ-Wilhelm
@Kaja,

ich habe es wohl verstanden aber wie haben auch Anfänger hier, die könnten verwirrt sein. :ja:

Gruß
Willy