Seite 1 von 1

ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 11:34
von narcosis
Hallo zusammen, ich hab beim regenerieren folgende Maße ermittelt: Welle 17,85 mm, Buchse 18,07 mm. Dürfte wohl Zuviel sein. Hat jemand genauere Angaben zu den Toleranzen? Was passiert maximal wenn man das Spiel so lässt?

Danke für Euer Feedback

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 11:40
von Nordlicht
Nichts..weitere 50000 fahren..aber immer schön Öl wechseln

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 11:43
von Christof
Das Spiel im Neuzustand beträgt ca. 7/100. Dein Spiel ist mit 22/100 schon recht groß.

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 15:11
von narcosis
Darum die Frage ob das weitere Nutzen zu Schäden führen kann. Das Anpassen der neuen Buchse im eingebauten Zustand erfordert doch recht viel Erfahrung hinsichtlich ausrichten auf die Achse. Oder gibt es einen gut nachvollziehbaren Trick dafür?

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 17:48
von mutschy
Gibt keine Heimwerkertricks. Zumindest nicht dafür. Und eingebaut geht das gleich gar nicht. Also, wenn der Motor noch zusammen ist. Die Buchse muss von innen getauscht und aufgerieben werden.

Gruss

Mutschy

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 18:00
von narcosis
Ist klar, Motor ist eh entzwei. Ich meinte das Anpassen nach dem Einpressen.

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 19:03
von mutschy
Ja, äh, nein, also...
Die Buchse muss eingepresst sein. Dann "einfach" mit exakt 90° zum Gehäuse auf genau 17.92 mm aufreiben (also deine gemessenen 17.85mm + 0.07mm = 17.92mm), fertig :lach: btw: Wie hast du die die 17.85mm ermittelt? Messschieber oder Bügelmessschraube?

Mein Motor hat bisher unter meiner Regie ~26 tkm mit unbekanntem Spiel abgerissen. Ohne Probleme. Mir wars seinerzeit zu teuer und aufwendig, ne neue Buchse einzusetzen und aufzureiben, also hab ich eine aus der Grabbelkiste genommen, die saugend auf ne Welle gepasst hat und reingedrückt. Hab aus mehreren Motoren einen zusammen geschustert. Scheinbar mit Erfolg... Muss nicht heißen, dass du das so machen sollst, oder dass es bei dir klappt. Soll aber zeigen, dass es möglich ist. Wenns funktioniert, isses kein Pfusch :lach:

Gruss

Mutschy

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 19:39
von narcosis
Hi,
danke für die Info ?. Dann lässt sich das mit 90° Ja gut in einer Standmaschine machen. Gemessen hatte ich mit ner Bügelmessschraube.

Ich spreche mich mal mit nem befreundeten Werkzeugmacher ab, dann bekommen wir das hin denk ich ✅

Grüße, Marco

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 19:51
von Mainzer
Das muss aber auch zentrisch zum linken Lagersitz der Vorgelegewelle passieren.

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 20:18
von Christof
Ich drehe die Buchse auf der Werkbank innen auf Maß. Dann wird es immer winklig. Beim Aufreiben kann da viel schiefgehen.

Man muss dafür aber beim Ausdrehen auch die radiale Vorspannung am Gehäusesitz nach dem Einbau mit berücksichtigen. Das ist nicht ohne.

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 22:56
von der garst
So eine Buchse ist eigentlich keine Raketentechnik. In jungen Jahren hab ich die mit Bohrmaschine und Schleifpapier freihand nach dem einsetzen "auf Maß" gebracht... und was soll ich sagen es lief unauffällig einige 1000km während meiner Berufsschulzeit als ich täglich die MZ nutzte.
Solange man gepaarte Gehäusehälften nutzt und C3 Lager mit erhöhter Luft, ist das alles halb so wild.
Meine aktuelle Buchse wurde auf der Standbohrmaschine mit einer verstellbaren Reibahle bearbeitet und auch die läuft bisher problemlos.
Viel wichtiger ist das man eine orinale Buchse verwendet bzw. fertigt aus Rotguss/Lagerbronze.
Ich hatte schon fragwürdige Nachbauten aus Messing in der Hand und halte diese für Lehrgeld par excellance.
Und auch zählt es ungemein den Motor richtig frei zu schlagen.
Sonst ist alles umsonst.

Re: ES 150 Spiel Buchse Vorgelegewelle

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 23:10
von mutschy
der garst hat geschrieben: So eine Buchse ist eigentlich keine Raketentechnik.

Da pflichte ich dem garst bei :ja:
Und beim Aufreiben (von Hand) kann ich eigentlich nur zentrisch arbeiten. Oder etwa nicht? Beide Bohrungen wurden ja gleichzeitig gesetzt, wenns gepaarte Gehäusehälften sind, oder? Und sind wir mal ehrlich: Wie viele hunderttausend Kilometer soll das halten? Man kann etwas kaputt reden, oder es einfach machen, dass es funktioniert :D

Gruss

Mutschy