Seite 1 von 1
Tankdeckelentlüftungsloch ist eine Ölquelle

Verfasst:
5. Oktober 2007 13:35
von Merten
Schönen guten Tag!
Mein leerlaufschalter ist endlich dicht (wers wissen will: Die Neigung durch stellen auf den seitenständer reicht, damit man den wechseln kann).
Gibt da aber noch ein eher banales,siffendes Problem...den bekloppten Tankdeckel. Wieso kommt da oben aus der Entlüftung immer das Öl vom Sprit rausgesuppt? Kann ich mir nicht erklären. Und vorallem, wie kann man das beheben?
Danke schonmal, tschüssi

Verfasst:
5. Oktober 2007 19:33
von eichy
1. Garnicht.
2. Das Benzin verdunstet, daß Öl bleibt

Verfasst:
6. Oktober 2007 00:19
von Sven Witzel
Ähm, vielleicht nicht bis zum Rand volltanken ?!
Kenn das von meinen ESsen nicht, tanke maximal bis Unterkante Tankeinfüllsieb...

Verfasst:
6. Oktober 2007 00:33
von Micky
Das geht. Man muß nur die Entlüftungsbohrung mit einem Schlauch verlängern.
Micky

Verfasst:
6. Oktober 2007 01:41
von ElMatzo
micky, die vom tankdeckel? wie genau?

Verfasst:
6. Oktober 2007 02:06
von Ex User Martin
Mein abschließbarer Tankdeckel hat auch immer nen Ölnebel am Schloß

Verfasst:
6. Oktober 2007 07:37
von knut
einfach nen nippel einsetzen und darauf ein stück benzinschlauch stecken...

Verfasst:
6. Oktober 2007 10:22
von ES-Custom
Oder abwischen!
Gruß

Verfasst:
6. Oktober 2007 10:53
von Merten
Ja abwischen tu ich den immer, aber ich finds bisschen nervig, vorallem wenn man grad keinen Lappen hat...
Hab die idee mit dem Schlauch auch schon gehabt, hab aber eher an ne Verlängerung nach innen gedacht.
Aber anscheinend kann man das auch lassen und einfach weiter abwischen


Verfasst:
6. Oktober 2007 11:19
von Micky
knut hat geschrieben:einfach nen nippel einsetzen und darauf ein stück benzinschlauch stecken...
Genauso so habe ich es auch gemacht. Sieht aus wie bei einer Enduro.
Micky
Re: Tankdeckelentlüftungsloch ist eine Ölquelle

Verfasst:
17. Oktober 2007 14:40
von alexander
Merten hat geschrieben:..Tankdeckel..suppt? .. beheben?
Hermann hat die Produktbezeichnung
Eine Anfrage bei den Haendlern lohnt sich, die Preise unterscheiden sich gewaltig.

Verfasst:
17. Oktober 2007 15:06
von eichy
8,80 Tois für einen abschliesbaren Deckel beim MZA-Händler...

Verfasst:
17. Oktober 2007 15:50
von alexander
eichy hat geschrieben:8,80 Tois für einen abschliesbaren Deckel beim MZA-Händler...
Die sind, meiner Erfahrung nach, Mist. Ich habe ergo 2x gekauft.

Verfasst:
17. Oktober 2007 16:39
von eichy
Meiner tuts. Besser als der Wartburgdeckel, der vorher drauf war.
Re: Tankdeckelentlüftungsloch ist eine Ölquelle

Verfasst:
17. Oktober 2007 16:49
von Ex User Hermann
Klick("B60" mit Lüftung, 60mm Bajonett, Material NiRo)
251/500R haben kleinere >> 40mm

Verfasst:
17. Oktober 2007 17:01
von Lorchen
Sieht verdammt JAWA-mäßig aus.


Verfasst:
17. Oktober 2007 17:13
von alexander
Danke, Hermann
http://www.blau.co.at/vertrieb/vertrieb.asp kukken!
die dann alle mal anschreiben und Preisangebot machen lassen.
Habe fuer meinen einen in toto knapp unter EUR 20.-- gezahlt.
(bei Kohler glaub ich) ca. 50% waren Versand.
Der Deckel liegt also voll im Preisrahmen und ist um Laengen besser als MZ- oder sonstige Chromabschliessware.

Verfasst:
18. Oktober 2007 00:32
von Ex User Hermann
Lorchen hat geschrieben:Sieht verdammt JAWA-mäßig aus.

Jawa ............... aus Edelstahl ...................... der Brüller des Jahres!
Im Ernst: Die Dinger gibts in allen erdenklichen Varianten. Also sicher auch passend für ne Jawa (60mm Bajonett? Dann passt der Abgebildete)