mutschy hat geschrieben:.........
Mein Tipp: Freu dich an der frischen Garnitur und gut isses

........
Sehe ich auch so. Der Unterschied kann nicht so schlimm sein. Ich habe gerade eine 125er (mit 10 PS) für einen Freund fertig gemacht, die fühlt sich nicht wirklich kraftloser an, wie eine 150er (mit 11,5 PS). Das würde mich nicht mehr kratzen. Und wenn ich es nicht wüßte, könnte ich spontan nicht sagen, was ich da fahre, also ob 125er oder 150er.
Ich hatte hier schon einen 150er Zylinder, da war das nicht eindeutig auf der Unterseite gekennzeichnet, da stand nirgends was von 150/2. Ich ging erst von der 10 PS-Variante aus. Er hatte aber schon die Dämpfungsgummis, trotzdem war ich mißtrauisch und habe die Steuerzeiten mit einem sicheren 11,5 PS-Zylinder verglichen. Die waren dann gleich, also doch der nominell stärkere Zylinder. Dir wird es wohl auch nur wirklich helfen können, die Steuerzeiten mal auszumessen, wenn Du es sicher wissen willst.
Nach nunmehr 900 km ist die Garniur ja sicher schon reif für kurzes Vollgas. Was bringt sie denn? Ist sie wirklich so lahm? Wenn ja, dann kann das auch am falschen Auspuff liegen, der 10 PS-Zylinder hatte noch die Zigarre. Die schräg und gerade abgeschnittenen Tüten sind technisch gleich und für den 11,5 PSer. Der etwas größere Luftfilter der leistungsstärkeren Variante wird sich aber nicht negativ auswirken.