Da ja offensichtlich keiner meinen ES/0-Motor haben will, habe ich ihn jetzt mal zerlegt, es wird schließlich langsam draußen ungemütlich und da wird man drinnen wieder fleißiger.
Der Motor scheint übrigens von 01/57 zu stammen, so sagt es eine Schlagzahlprägung an seiner Unterseite beim Ölablaß. Die Kurbelwelle ist noch die allererste Ausführung ohne Abdeckbleche, also mit Pleuelzapfen zum Durchgucken und den Löchern in den Hubscheiben.
Was am Motor fehlte, war der Primärantrieb, das Doppelritzel habe ich jetzt wiedergefunden, mir fehlt aber die Erinnerung, worauf dieses Primärritzel läuft !
Es sollte eigentlich (lt. Explosionszeichnung von einer TS...) ein doppeltes Nadellager sein - aber die Kurbelwelle hat in diesem Bereich zwei unterschiedlich breite "Rippen" mit Zwischenraum, soll da ein Nadellager drauf gehören ?
Weiß jemand das aus dem Kopf ?