E-Bay EM125 Hot oder Schrott

Hab mir vor kurzen bei ibäh-kleinanzeigen einen EM125 für 310,-€ gekauft.
Von den Nummern am Motor her musste ich einfach zuschlagen. 35er Motornummer, 125er DDR Zylinder und Kopf alles original. Ich dachte.... naja mal sehen was davon noch brauchbar ist.
Angekommen und siehe da....der 88er Motor sieht gar nicht so übel aus.
Das Ding mal ein bisschen genauer unter die Lupe genommen. Da dachte ich mir dann....alles richtig gemacht:
-Schrauben original DDR, nie geöffnet.
-Kaum Verschleiss am Kettenritzel
-Kaum Verschleiss am Primärtrieb
-Zähne am Kickstarterritzel wie neu
Weiter zum Zylinder. Da sind ebenfalls die originalen ungeöffneten ESKA Muttern verbaut gewesen. Der Zylinder ging etwas schwer runter da die Stehbolzen Rost angesetzt haben. Aber alles kein Problem. Und ja die Vermutung hat sich bestätigt Zylinder im kleinsten Nullmaß 52 und der Kolben dazugehörig 51,97. Vom Kolbenboden und Kolbenhemd zu schließen hat der vielleicht ne Laufleistung von max 3-4000km. Leider ist die Kurbelwelle durch Rost hinüber.
Dann doch noch etwas entdeckt
. Mal sehen wie es nach der Öffnung im inneren aussieht.
Meine Vermutung nach Getriebeschaden ausgebaut und stehen gelassen, deshalb der absolut seltene gute Zustand.
Aber was meint ihr, hat es sich gelohnt oder nicht?
Von den Nummern am Motor her musste ich einfach zuschlagen. 35er Motornummer, 125er DDR Zylinder und Kopf alles original. Ich dachte.... naja mal sehen was davon noch brauchbar ist.
Angekommen und siehe da....der 88er Motor sieht gar nicht so übel aus.
Das Ding mal ein bisschen genauer unter die Lupe genommen. Da dachte ich mir dann....alles richtig gemacht:
-Schrauben original DDR, nie geöffnet.
-Kaum Verschleiss am Kettenritzel
-Kaum Verschleiss am Primärtrieb
-Zähne am Kickstarterritzel wie neu
Weiter zum Zylinder. Da sind ebenfalls die originalen ungeöffneten ESKA Muttern verbaut gewesen. Der Zylinder ging etwas schwer runter da die Stehbolzen Rost angesetzt haben. Aber alles kein Problem. Und ja die Vermutung hat sich bestätigt Zylinder im kleinsten Nullmaß 52 und der Kolben dazugehörig 51,97. Vom Kolbenboden und Kolbenhemd zu schließen hat der vielleicht ne Laufleistung von max 3-4000km. Leider ist die Kurbelwelle durch Rost hinüber.
Dann doch noch etwas entdeckt

Meine Vermutung nach Getriebeschaden ausgebaut und stehen gelassen, deshalb der absolut seltene gute Zustand.
Aber was meint ihr, hat es sich gelohnt oder nicht?