Seite 1 von 1
Demontage Kupplungsdeckel mit Ölpumpe

Verfasst:
10. Oktober 2007 09:02
von Thomas
Ich stehe das erste Mal vor der Situation an meiner ETZ mit Ölpumpe den Kupplungsdeckel demontieren zu müssen, da kein Kraftschluß mehr da ist.
Muss man dafür die Ölpumpe vorher eigentlich demontieren?

Verfasst:
10. Oktober 2007 09:06
von Nr.Zwo
Auf jeden Fall erstmal nö, brauchste nicht.
Die Pumpe ist durch den Deckel nur in die Getriebeeingangswelle gesteckt, einfach so wie jeden anderen 250'er Deckel demontieren.

Verfasst:
10. Oktober 2007 19:55
von Ballermeier
Moin!
Und um Gottes Willen die Mutter vom DZM-Antrieb mit Drehmoment wieder anziehen!!!
Ich hatte "kein Kraftschluss" nach dem Zusammenbau und hab hier im Forum gute Tip´s bekommen.
Such mal den Beitrag,hilft evtl.weiter...
MfG,Ballermeier

Verfasst:
10. Oktober 2007 20:30
von Ex User Hermann
Noch etwas: UNBEDINGT auf die Stellung des Pumpenmitnehmers und der Getriebewelle achten beim Zusammenbau! Wenn nicht macht es an der Pumpe nur EINMAL Knack!

Verfasst:
10. Oktober 2007 20:57
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Noch etwas: UNBEDINGT auf die Stellung des Pumpenmitnehmers und der Getriebewelle achten beim Zusammenbau! Wenn nicht macht es an der Pumpe nur EINMAL Knack!
Schenau! Deswegen würde ich die Pumpe separat de/montieren.
Ist erstens besser und zweitens nicht so viel Arbeit.

Verfasst:
11. Oktober 2007 07:45
von Thomas
Danke für die zahlreichen Tips und Hinweise. Kupplungsdeckel ist mittlerweile, mit Ölpumpe, runter. Jetzt wartet die Kupplung auf die Regenerierung.