Hallo Gemeinde, wofür werden diese Wellendichtringe verwendet?
22x47x10 im Blechmantel (dachte erst wäre der Dichtringträger vom MM150/3, ist er aber nicht)
20x30x7
10x19x7
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:22x47x10 mit Blechmantel müsste in den 125/150er ES / ETS Motor an der Kurbelwelle gehören. Die kann man durch die ohne Blech ersetzen.
muenstermann hat geschrieben:so wie die aussehen am ehesten für den Müll ^^
Vor allem bei der Lagerung mit etwaigem dauerhaftem Druck auf die Dichtlippe mittles des Kälberstricks *facepalm
matzer71 hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Ich wollte auch nur wissen wofür die sind / waren. Verbauen werd ich die natürlich nicht mehr
Nordlicht hat geschrieben:Aber teuer verkaufen?
Mitglieder in diesem Forum: Emmentaler250, Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 343 Gäste