Wofür sind diese WeDi?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon matzer71 » 25. Februar 2022 20:59

Hallo Gemeinde, wofür werden diese Wellendichtringe verwendet?
22x47x10 im Blechmantel (dachte erst wäre der Dichtringträger vom MM150/3, ist er aber nicht)
20x30x7
10x19x7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star
matzer71

 
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon MRS76 » 25. Februar 2022 21:14

20x30x7
Dichtkappe unterm Ritzel S51 Motor
Kupplungsdeckel KR51 Schaltklaue

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon Sven Witzel » 25. Februar 2022 23:05

22x47x10 mit Blechmantel müsste in den 125/150er ES / ETS Motor an der Kurbelwelle gehören. Die kann man durch die ohne Blech ersetzen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon muenstermann » 26. Februar 2022 00:44

so wie die aussehen am ehesten für den Müll ^^
Vor allem bei der Lagerung mit etwaigem dauerhaftem Druck auf die Dichtlippe mittles des Kälberstricks *facepalm
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1308
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon Stephan » 26. Februar 2022 07:24

10x19x7 könnte der Dichtring der Dämpferpatronen sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7963
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon hermann27 » 26. Februar 2022 09:45

Sven Witzel hat geschrieben:22x47x10 mit Blechmantel müsste in den 125/150er ES / ETS Motor an der Kurbelwelle gehören. Die kann man durch die ohne Blech ersetzen.


Wellendichtringe enthalten in der Regel immer mindestens einen Blechring.
Wenn auch nicht immer direkt sichtbar.
https://shop.gottwald-hydraulik.com/dic ... 72-nbr-902
Es gibt sogar die Bauformen B2 oder B3 mit 2 oder sogar 3 beinhaltenden Blechen.
z.B.
https://shop.gottwald-hydraulik.com/en/ ... r-din-3760

mfG Hermann
Zuletzt geändert von hermann27 am 26. Februar 2022 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon Mainzer » 26. Februar 2022 09:46

muenstermann hat geschrieben:so wie die aussehen am ehesten für den Müll ^^
Vor allem bei der Lagerung mit etwaigem dauerhaftem Druck auf die Dichtlippe mittles des Kälberstricks *facepalm

Genau das wollte ich auch schreiben :lol:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5677
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon matzer71 » 27. Februar 2022 19:07

Danke für eure Antworten. Ich wollte auch nur wissen wofür die sind / waren. Verbauen werd ich die natürlich nicht mehr :)

Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star
matzer71

 
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon Nordlicht » 27. Februar 2022 19:20

matzer71 hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Ich wollte auch nur wissen wofür die sind / waren. Verbauen werd ich die natürlich nicht mehr :)

Aber teuer verkaufen?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon thomsen61 » 27. Februar 2022 19:24

Nordlicht hat geschrieben:Aber teuer verkaufen?


Das kauft keiner!

Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959
thomsen61

 
Beiträge: 117
Registriert: 12. Februar 2018 20:41
Alter: 64

Re: Wofür sind diese WeDi?

Beitragvon matzer71 » 28. Februar 2022 11:13

Warum eigentlich nicht, für Sammler oder so... :wink: beim GüSi gibts auch Originale "für die Vitrine" :D

Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star
matzer71

 
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmentaler250, Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 343 Gäste