Seite 1 von 1

ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 11. März 2022 21:36
von SvenK
Hallo
Ich habe heute meinen BVF 24N1 gegen einen 24N2-1 getauscht. Den neuen Vergaser habe ich die Tage im Ultraschall gereinigt und habe im neue Düsen verpasst( es war ein gebrauchter). Ich habe die Gesamtmenge an Sprit mit 2 Liter in 7 1/2 min ausgemessen und den Vergaser mit einem Glas auf die 12mm eingestellt. Beim Probelauf ist die Hufu nicht besonders gut angesprungen. Als sie dann lief und ich den Kaltstart rausgenommen habe hat sie auf einmal nach oben gedreht bis ich sie ausgeschaltet habe. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte. Gruß Sven

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 11. März 2022 22:10
von Dieter
Klemmender Kolben eventuell durch fehlende Führung? Hab den Gaser gerade nicht vor Augen. Bei der ETZ wird er duch einen Stift geführt der schon mal verloren gehen kann. Könnte aber auch der Gaszug sein.

Gruß
Dieter

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 11. März 2022 22:21
von Moped Micha
Hast du mal geguckt, ob Nebenluft ein Thema ist? An einer meiner TS 150en hatte ich ach mal einen schönen Zerstäuber. Das Aas lief nur mit leicht gezogener Kaltstarteinrichtung. Nach vielen Versuchen wurde ein anderer Zerstäuber montiert und es lief. In einem Forum, wurde mal eine Studienarbeit zu BVF Zerstäubern veröffentlicht. Kurz zusammen gefasst, es gab viele Lunker, die zu Nebenluft führten.

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 11. März 2022 22:30
von Ex-User MZ-Wilhelm
Gaszug zu kurz?
Schlägt der Vergaserschieber unten auf wenn du das Gas zu machst?

Willy

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 12. März 2022 07:39
von bleifrei
Nochmal den Gasschieber raus und hier auf korrekte Montage achten (siehe Reperaturleitfaden von irgendwo aus dem Internet). Standgasschraube ordentlich raus drehen und mit Finger fühlen ob sie wirklich nicht mehr zum Schieber ragt. Gasschieber einsetzen und auf richtigen Sitz achten. Auch hier bietet sich die Fingerprobe an, Nur halt auf der Seite von der Ansaugung. Gaszug spiel auf 1-2mm einstellen. Anlatschen, warmfahren und vergaser einstellen (gern wieder den angesprochenen Rep.Leitfaden benutzen).


Sollte nicht zu schwer sein.??

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 12. März 2022 08:04
von SvenK
Moin danke für die Tips. Der Gaszug hat Spiel da sollte der Zug ok sein. Werde ihn mir trotzdem nochmal anschauen. Wenn der Kaltstart im Einsatz ist läuft sie. Wenn man in herausnimmt dreht sie hoch. An nebenluft hatten wir auch schon gedacht aber gestern Abend war keine Zeit mehr die Pizza war fertig.. Schauen ob ich die Tage nochmal dazu komme dann werde ich berichten. Was versteht ihr unter zerstäuber?

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 12. März 2022 09:04
von Mechanikus
Mit Zerstäuber meinen die Kollegen einfach den Vergaser. Der hat nämlich quasi einen unkorrekten Namen und müßte eigentlich Zerstäuber oder Kraftstoffvernebelungsbaugruppe oder sinngemäß ähnlich heißen. Ein Vergaser wäre es korrekterweise nur dann, wenn er vermittels einer Heizvorrichtung den Kraftstoff über seinen Siedepunkt erwärmen könnte, sodaß dieser tatsächlich seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig ändern würde...

Zu Deinem Problem: Nebenluft ist bei dem genannten Symptom sehr wahrscheinlich, wenn sonst augenscheinlich alles in Ordnung ist. Man kann die böse Stelle lokalisieren, indem man bei laufendem Motor Vergaser, Ansaugtrakt und Zylinderfuß mit Bremsenreiniger besprüht. Saugt der Motor irgendwo falsch Luft ein, wird die in dem Moment mit Brennstoff (dem leicht entzündlichen Bremsenreiniger) versetzt und das hört man sofort am Motorlauf.

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 12. März 2022 09:46
von hmt
Der 24N2-1 hat doch auf der linken seite die Leerlaufdrehzahlschraube. Einfach mal rausdrehen damit der Schieber runter geht.

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 15. März 2022 10:58
von SvenK
Mal ne kurze Frage: was kommt unter das Schwimmernadelventil für eine Dichtung? Auch die 1.5mm fiberdichtung. Habe leider keine Info gefunden.

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 15. März 2022 13:35
von mutschy
Da kommt die gewöhnliche Dichtung drunter. Keine Ahnung, wie stark die is :oops:

Gruss

Mutschy

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 23. März 2022 10:53
von SvenK
So ich bin einen Schritt weiter, Sie springt etwas besser an. Hatte nochmal den Schwimmer nachgestellt und die Leerlaufdüse gewechselt. Aber mal eine andere Frage: Gibt es etwas Offizielles das der 24N2-1 an der ES 150/1 betrieben werden darf? Ich hatte mal bei Onkel Tuev angefragt wie es mit eintragen des Mikuni Vergasers ist. Vermutlich habe ich die Büxe der Pandora geöffnet, er wollte gleich das volle Programm mit Lautstärke, Leistung, Abgas und...... Also wird das wohl nix. Gruß sven

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 23. März 2022 10:59
von hue
Ich würde sowas garnicht nachfragen

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 23. März 2022 11:21
von flotter 3er
SvenK hat geschrieben:So ich bin einen Schritt weiter, Sie springt etwas besser an. Hatte nochmal den Schwimmer nachgestellt und die Leerlaufdüse gewechselt. Aber mal eine andere Frage: Gibt es etwas Offizielles das der 24N2-1 an der ES 150/1 betrieben werden darf? Ich hatte mal bei Onkel Tuev angefragt wie es mit eintragen des Mikuni Vergasers ist. Vermutlich habe ich die Büxe der Pandora geöffnet, er wollte gleich das volle Programm mit Lautstärke, Leistung, Abgas und...... Also wird das wohl nix. Gruß sven


Nicht jeder ist ein ausgewiesener Fahrzeugexperte. Wenn ich sehe, da ist ein DDR Vergaser an einer DDR Maschine - und ich habe es schon so gekauft - woher soll ich wissen, dass er evtl. da nicht dran gehört?... :wink: Ist bei einem Mikuni z.B. was anderes - da ist es offensichtlich. Aber einen DDR Vergaser gegen einen DDR Vergaser tauschen - da würde ich schlicht garnichts fragen...

Re: ES 150/1 dreht im Stand hoch

BeitragVerfasst: 23. März 2022 11:50
von SvenK
Ja der Tüv hatte auch seine Probleme mit dem Mikuni. Nach dem 24N2 habe ich gar nicht gefragt. Das fällt vermutlich nicht auf da die Kisten bei und Im Westen kaum jemand kennt und der Vergaser ja auch fast gleich aussieht. Die Jungen Kerle beim Tüv vermutlich nicht. Und das sind die schlimmsten:-) Es hat mich nur mal Interessiert ob er damals vielleicht eine offizielle Info von MZ gab. Es ist manchmal besser wenn man noch etwas schriftliches in der Hinterhand hat.