Kupplung 175/2

Verfasst:
12. April 2022 10:19
von Hennespupp
Hallo zusammen
ich bin MZ Frischling und habe Probleme mit einer nicht trennenden Kupplung.
Bei mir scheint es so zu sein das die Distanz zwischen Druckhebel und Druckflansch Kupplung zu groß ist. Ich hoffe die Bilder machen deutlich was ich genau meine.
Sind vielleicht falsche Teile bebaut worden?
Grüße
Hennespupp
Re: Kupplung 175/2

Verfasst:
12. April 2022 10:34
von Klaus P.
Ob falsche Bauteile verwendet worden sind kann man ja nicht erkennen
solange die Kuppl. nicht in Einzelteile zerlegt ist.
ABER, dass die LAGERBUCHSE schrottwertig ist, das ist Fakt.
Wie sieht die Stellplatte dazu aus ?
Gruß Klaus
Der Ausrückhebel hat auf der Innenseite einen Bund
(der sieht oft zerklüftet aus)
der Durchmesser muß 43 mm betragen, die Höhe 1,5 mm.
Und der muß ja im Kuppl-deckel stecken,
was dein Bild demonstrieren soll ist mir nicht klar.
Re: Kupplung 175/2

Verfasst:
12. April 2022 10:46
von Christof
Die Bauteile sind alle passend zur ES 175/2, jedoch ist das Lagergehäuse an den Einkerbungen für den Stellring ausgebrochen / defekt und die Sicherungsbleche am Druckflansch sind nicht umgelegt.
Die korrekte Vorgehensweise zur Einstellung der Kupplung findest du hier:
Kupplungseinstellung f. 175-300cm³-Motoren
Re: Kupplung 175/2

Verfasst:
12. April 2022 10:59
von Hennespupp
Danke für eure Hilfe.
Die Bilden sollen den Leerweg des Ausrückhebels aufzeigen. ---> Zuviel um die Kupplung zu betätigen.
Die Maße des Ausrückhebels stimmen.
Ich hab die Kupplung für die Bilder wieder zusammengesetzt. Deshalb sind die Sicherungsbleche offen.
Grüße
Hennespupp