Seite 1 von 1
Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 09:36
von chriscross
Die kleine Einbuchtung neben dem Drehzahlgeber wird immer wieder undicht mit Hylomar. Habe jetzt schon mehrmals Öl abgelassen und intensiv mit Bremsenreiniger gereinigt und getrocknet. Die Plastikschraube neben dem Loch habe ich mit nylonband umwickelt und Hylomar abgedichtet
Die scheint trocken zu sein. Hat jemand Tricks? Ist Hylomar überhaupt geeignet oder gibt es was Besseres? Manche basteln sich kleine Deckelchen hab ich gesehen. Bin für jeden Vorschlag Dankbar.Den ganz dünnen ölfaden von dem Loch nach unten sieht man nicht mehr hab da mit dem Finger dran getatscht. Ich sag mal zu 98% kommt es daher
VG Christian
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 09:43
von bleifrei
Moin,
dem selben Problem geh ich momentan auch bei. Ich habe Dirko HT als Dichtmasse genommen, damit wurde es besser. Im Gewinde stand zuletzt kein Öl. Daraufhin habe ich noch die Dichtung hinter dem Kettenritzel erneuert und eingedicht. Ob’s geholfen hat wird sich zeigen.
Ggf mal noch eine Dichtscheibe unter die Gehäuseschraube setzen.
Dichtband hat bei mir nicht geholfen

Edit: das ist der Leergangkontakt, nix Drehzahl.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 10:08
von OChris
Hatte ich auch. Dirko hat der Inkontinenz des Motors ein Ende gemacht. In der Regel liegts ja an den Metallkappen die etwas arbeiten.
Vor der Anwendung unbeding penibel entfetten, dann hälts auch.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 10:42
von mz-mw
Aufdie Dichtstopfen mache ich 2-K-"Flüssigmetall". Bisher immer mit Erfolg. In diesem Fall würde ich den WDR hinter dem Ritzel genau begutachten.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 10:46
von Faddi
Moin,
ich hab die Kappe bei der Motorüberholung mit 2K-Flüssigmetallkleber zu geklebt. Hält seit anderthalb Jahren dicht. Den Leerlaufkontakt habe ich auch mit Teflonband und Dichtmasse eingesetzt.
IMG_20201220_144334.jpg
Da war natürlich alles sauber und fettfrei
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 11:37
von ertz
... deshalb: das Fahrzeug mit leerem Tank, 2 Tage nach links legen, wenn man diese Dicht- Klebe- Arbeiten ausführt.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
17. April 2022 11:50
von rausgucker
Wennes aus den drei Dichtkappen suppt (meist die kleine neben dem Leerlaufschalter), dann hilft Vergießen mit 2K-Kleber. Muss aber alles trocken und ölfreisein, dann hält das dicht. Und den Leerlaufschalter mit DIchtmittel eindrehen. Mach ich immer gleich, wenn ich mal den Motor draußen habe. Ist kein Hexenwerk.
Läuft aus der Schraube unten rechts hilft ein Alu-Dichtring. Aber vorher gucken, ob da nicht ein alter Dichtring irgendwie schief drin sitzt.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
18. April 2022 19:05
von Thale
Danke - die Tipps muss ich mir mal merken (und das macht sich unter "eigene Beiträge" für mich am einfachsten).
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
18. April 2022 20:25
von koschy
Ich springe mal auf: Kann jemand einen Leerlaufschalter empfehlen, der garantiert dicht ist? Ich habe die Deckel schön mit 2K-Kleber abgedichtet, aber jetzt suppt es offenbar durch den undichten Leerlaufschalter. Den hatte ich auch mit Dichtmasse eingesetzt. Dementsprechend ist wohl der Leerlaufschalter nicht so perfekt.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
18. April 2022 22:40
von rausgucker
Stimmt, Koschy, der Leerlaufschalter ist nicht perfekt. Ich hatte auch schon welche, wo wirklich durch den Schalter Öl durchgelaufen ist. Ich habe dann einfach den Schalter gewechselt und gut war. Ob das jetzt nur bei offenbar verschlissenen Originalschaltern vorkommt, kann ich jedoch nicht sagen - weil ich noch keinen Nachbauschalter in der Hand hatte.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
19. April 2022 05:21
von koschy
Dann werde ich mal einen originalen neuen kaufen?
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
22. April 2022 15:30
von chriscross
Jo hab den Leerlaufschalter rausgedreht und gesehen dass das Gewinde defekt ist

Echt Mist. Kann man das wieder hinbekommen?
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
22. April 2022 16:24
von ea2873
kann man, wenn du nachschneidest solltest du aber aufpassen dass keine Späne nach innen fallen. also entweder sein lassen, oder Gewindeschneider mit Fett einbazen, dann sollten die meisten Späne im Fett kleben bleiben.
ICH würde schauen ob das Gewinde vom Leerlaufschalter halbwegs greift und den Leerlaufschalter mit Dichtmasse einsetzen und das Gewinde im Gehäuse erst bei der nächsten Motorüberholung nachschneiden.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
22. April 2022 16:30
von rausgucker
Du hast zwei Möglichkeiten. Einmal den Motor rausnehmen, öffnen, und dann das Gewinde mit Helicoil, timesert oder ensat reparieren.Timesert wäre fast zu empfehlen - habe ich jetzt gelernt - weil es eine öldichte Repartur ist.
Oder aber du drehts das Motorrad auf die Kupplungsseite, entfettest alles penibel. Und klebst den Schalter einfach ein. Das sollte mit Sicherheit super halten. Nachteil. Wenn der Schalter wirklich mal kaputt geht, musst Du dann wohl doch den Motor öffnen. Aber eigentlih hält so ein Schalter ewig.
Ich würde das Ding einkleben mit einem 2K-Kleber, dann ist da erstmal Ruhe, Und im gleichen Zuge kannst Du die drei Blindeckel gleich mit 2K-Kleber vergießen.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
22. April 2022 17:15
von Thale
Welche Größe hat das Gewinde denn?
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
22. April 2022 19:00
von chriscross
Danke für eure Hilfe, konnte den Leergangkontakt nun mit Dichtmasse wieder eindrehen, ich lasse es jetzt bis morgen trocknen und fülle dann Öl nach. Falls es nicht klappt muss ich den Schalter wohl mit 2K Kleber einkleben. Vg Christian
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
22. April 2022 19:10
von trabimotorrad
chriscross hat geschrieben:Danke für eure Hilfe, konnte den Leergangkontakt nun mit Dichtmasse wieder eindrehen, ich lasse es jetzt bis morgen trocknen und fülle dann Öl nach. Falls es nicht klappt muss ich den Schalter wohl mit 2K Kleber einkleben. Vg Christian
Genau das bzw. kann man auch mit Teflon-Band, wie es bei Pressluftleitungen verwendet wird, versuchen - hab ich auch schon mit Erfolg gemacht.
Vorteil: Eventuelles wieder rausschrauben geht einfacher, als wenn man sorgfältig entfettet mit 2k-Kleber gearbeitet hat

Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
21. Mai 2022 18:47
von Hegautrabi
Die undichte Stelle hat mein Motor an der 251 auch. Also hatte hoffentlich, denn heute habe ich die Bohrung mit dem kleinen Blechdeckel auch mit 2-K vergossen.
Mal gucken ob es die einzige undichte Stelle dort war, bislang tropft nichts.
Danke für den Tipp!

Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
26. Mai 2022 09:05
von Maische
Derart Gewinde werden nur richtig abgedichtet, indem man gescheites Zeug nimmt. Ich bevorzuge für so etwas Loctite Gewindedicht. Schön entfetten und reinigen, Das Außengewinde vollständig benetzen, eindrehen und mit richtigem Drehmoment anziehen. Zur Sicherheit einen Tag trocknen lassen. Das hält 100% dicht, und man bekommt es wieder ordentlich heraus. Flächen werden mit Anaerober Dichtmasse/Flächendichtung eingesetzt. Von diesem Silikonzeugs halte ich nicht viel.
Frische Dichtmassen dürfen nicht sofort mit Öl in Kontakt kommen. Diese müssen zuerst VOLLSTÄNDIG durchhärten. Noch nicht durchgehärtete Dichtmassen sind NICHT Öl-/Kraftstoffstabil und werden unterwandert.
Re: Bekomme Stelle im Motor nicht dicht

Verfasst:
26. Mai 2022 14:07
von flotter 3er
Wie Achim schon sagte - ganz simples Teflondichtband. Ist reversibel und hält, wenn es vernünftig gemacht wird - dicht. Macht auch am wenigsten Aufwand und funktioniert einfach...
