Seite 1 von 1
Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 15:35
von MZ_NRW
Hallo,
bei meiner TS 250/1 ist folgendes Problem aufgetreten. Ich kann nicht mehr in den zweiten Gang und somit auch nicht in den Leerlauf oder den 1. Gang herunterschalten. Die Schaltung ist einfach blockiert. Weder mit sanfter Gewalt noch Zwischengas ist ein runterschalten möglich. Bin in 3. Gang nach hause gefahren. Hochschalten bis in den 5. Gang geht. Woran kann das liegen? Besteht eine Möglichkeit das einfach zu beheben? Bisher hat das Getriebe butterweich geschalten. Keinerlei Probleme. Schonmal vielen Dank!
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 16:43
von michi89
Du kannst den Kupplungsdeckel abnehmen und schauen, ob der Schaltarreierhebel (Pizzaschneider) hinter dem großen Primärzahnrad bei den Schaltvorgängen sich bewegt und sauber einrastet, oder ob dort Einzelteile liegen. Wahrscheinlich ist dort aber alles in Ordnung und der Motor muss geöffnet werden. Kamen die Probleme plötzlich beim fahren oder hattest du vorher schon Getriebeprobleme?
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 16:52
von MZ_NRW
Hallo,
die Probleme kamen plötzlich. Der Motor wurde kürzlich überholt.
Ich kann das Problem etwas präzisieren. Ich kann offenbar nur zwischen zwei oder drei Gängen schalten. Jetzt habe ich es geschafft den ersten, den Leerlauf und den zweiten zu schalten. Das ist etwas besser als den Dritten aufwärts. Der Schalthebel hat auch zuviel Spiel (ca. 5 cm). Das könnte doch ein Fehler an diesem Schaltarretierhebel sein. Kann man da was machen ohne den Motor zu öffnen. Ich würde sowas vermuten wie dieser Schaltarretierhebel hat sich gelöst. Kann das sein? Kann man damit noch fahren? Wahrscheinlich besser nicht?
Hab noch was im Forum gefunden. Zu diesem Pizzaschneider gehört eine Feder. Kann die sich ausgehangen haben? Ansonsten spricht viel dafür das das Teil lose geworden ist.
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 17:05
von ertz
Hallo,
da wurde wohl bei der Regenerierung die schlechte Version der Schaltfeder eingebaut....
Oder es ist schon ein Stück der Feder abgebrochen und liegt unter dem Schaltmechanismus... dann sollte aber jedes Runterschalten nicht gehen...
Versuche erst einmal die Schraube unten am Motor, die die Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung beinhaltet, eine halbe Umdrehung zu lösen, ( die andere Schraube außer der Ölablassschraube) meist sind die nicht originalen Dichtringe dünner und dann drückt die Kugel zu straff in die Schaltwalze, was Schaltprobleme verursacht.
Ein höherer Dichtring könnt für dieses Problem helfen und es ist schnell getestet.
Zum wechseln der feder muss der Motor aber auseinander.
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 18:05
von MZ_NRW
Ich habe mir jetzt ein Video zum Getriebe angesehen. Mein Problem scheint folgendes zu sein. Ich kann mit der Bewegung des Schalthebels (da ca. 5 cm Spiel) die Schaltwalze offenbar nicht ausreichend bewegen. Welches Teil bewegt denn die Schaltwalze? Der "Pizzaschneider? Wenn das so ist, dann muss da eigentlich der Fehler liegen. Wie erfolgt den die Übertragung der Bewegung der Welle vom Schalthebel auf die Schaltwalze? Hat jemand dazu eine Funktionszeichnung?
Lange Rede kurzer Sinn. Wenn die Übertragung der Bewegung der Schaltwelle vom Fußhebel auf die Schaltwalze nicht funktioniert muss der Motor auseinander. Da mir dazu die Möglichkeiten fehlen, ab in die Werkstatt.
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 18:16
von ertz
Alle relevanten Teile für die Schaltmechanik befinden sich zwischen den Gehäusehälften.
Es wird auch nur immer weiter-gerastet, wenn die Schaltfeder den Schalthebel zuverlässig in die Mittellage bringt.
siehe hier:
https://berni.fmode.de/www/mz/ts250/200 ... index.htmlDer Motor sollte zu einem MZ Fachmann , nicht in eine beliebige Werkstatt !
Getriebeschaltmechanismus hier ein Video (ab 5.30 Min kommt er rein)
https://www.youtube.com/watch?v=-wSTLNjLeZQ
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 18:35
von Klaus P.
Das iss ja mal ne Quelle, sollte die nicht einen Platz in der WDB bekommen ?
Gruß Klaus
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 18:54
von pfuetzen
Klaus P. hat geschrieben:Das iss ja mal ne Quelle, sollte die nicht einen Platz in der WDB bekommen ?
Gruß Klaus
100% Zustimmung
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 19:13
von MZ_NRW
Vielen Dank! Jetzt habe ich die Funktionsweise verstanden. Ich tippe auf die Schaltfeder! Da ich den Schalthebel ohne Widerstand auf und ab bewegen kann. Da kann ich zumindest den Fehler benennen.
Was bedeutet WDB?
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
18. April 2022 20:26
von rausgucker
Wissens_Daten_Bank
Re: Runterschalten in den 2. Gang nicht mehr möglich

Verfasst:
7. Mai 2022 13:57
von michi89
Hast du den Kupplungsdeckel inzwischen abgenommen und den Schaltarretierhebel angeschaut? Den sieht man durch die Löcher im Primärrad auf der Getriebeeingangswelle. Da kannst du auch mal nen kleinen Schraubenzieher durchstecken und am Hebel schauen, ob die Feder eingehangen ist (wenn nix federt, ist logischerweise die Feder ausgehangen).
Wenn das Problem nicht am Schaltarretierhebel liegt, muss der Motor zerlegt werden.