Was hast du vor? Zeit überbrücken, bis ne neue Garnitur greifbar ist? Oder, bis der neue Kolbenring da is? Das (neuen Ring verbauen) macht wenig bis keinen Sinn, wenn die Garnitur mehr als 5 tkm gelaufen is. Dann heißts "neu bohren und schleifen, bitteschön"... Der Grund is ein einfacher welcher. Im Laufe der Zeit hat sich die Laufbuchse oval ausgeformt; die Ringe haben ebenso Federn gelassen, wie die Buchse. Alles is aufeinander eingelaufen. Klemmst du nun einen neuen (runden) Ring rein, hat der statt der ganzen Fläche etwa an 3 Punkten Kontakt zur Laufbuchse. Das is weit zu wenig, um die Wärme loszuwerden. Resultat: der Kolben wird die Wärme nich los, das Ergebnis dürfte bekannt sein. Fahr so lange mit zwei Ringen, bis ne neue Garnitur bzw ein neuer Schliff drin is. Und komm bloß nich auf die Idee, Ringe von unten nach oben zu tauschen

Da kannste gleich neue Ringe aufziehen (s.o.) ...
Gruss
Mutschy