Seite 1 von 1

ETZ 250 Kolbenringe

BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 20:50
von Franz15
Ich und ein Freund haben bei einer ETZ 250 die Fußdichtung erneuert.

Leider ist ihn beim Zusammenbau 1 Kolbenring gerissen .
Kann man die 250er ETZ auch ein paar Tage mit 2 Ringen vernünftig fahren ?

Hat da jemand Erfahrung ??

Re: ETZ 250 Kolbenringe

BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 20:59
von mutschy
Was hast du vor? Zeit überbrücken, bis ne neue Garnitur greifbar ist? Oder, bis der neue Kolbenring da is? Das (neuen Ring verbauen) macht wenig bis keinen Sinn, wenn die Garnitur mehr als 5 tkm gelaufen is. Dann heißts "neu bohren und schleifen, bitteschön"... Der Grund is ein einfacher welcher. Im Laufe der Zeit hat sich die Laufbuchse oval ausgeformt; die Ringe haben ebenso Federn gelassen, wie die Buchse. Alles is aufeinander eingelaufen. Klemmst du nun einen neuen (runden) Ring rein, hat der statt der ganzen Fläche etwa an 3 Punkten Kontakt zur Laufbuchse. Das is weit zu wenig, um die Wärme loszuwerden. Resultat: der Kolben wird die Wärme nich los, das Ergebnis dürfte bekannt sein. Fahr so lange mit zwei Ringen, bis ne neue Garnitur bzw ein neuer Schliff drin is. Und komm bloß nich auf die Idee, Ringe von unten nach oben zu tauschen :schlaumeier: Da kannste gleich neue Ringe aufziehen (s.o.) ...

Gruss

Mutschy

Re: ETZ 250 Kolbenringe

BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 21:02
von ea2873
Der Zylinder ist nicht mehr rund, das stimmt, andererseits fahren soweit ich weiß die 175er auch mit 2 Ringen, das geht prinzipiell schon, evtl. hast du etwas Leistungsverlust.

Ich würde den 1 Ring tauschen und dann schauen wie gut oder schlecht sie fährt. Der getauschte Ring dichtet zwar nur mit Einschränkung, läuft sich aber mit der Zeit in Grenzen auch wieder ein.

Re: ETZ 250 Kolbenringe

BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 21:11
von Franz15
Okay , danke erstmal .

Ich bin gespannt wie die Maschine von den läuft .
Wir hätten jetzt einfach einen neuen bestellt und den bei Gelegenheit gewechselt.

Ich war mir nur nicht sicher ob das mit den 2 Ringen überhaupt funktioniert.

Der Zylinder ist 1.800km gelaufen .
Der Kolben und die Lauffläche sind noch wie neu .

Re: ETZ 250 Kolbenringe

BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 21:43
von mutschy
Wenns gut aussieht, dann den neuen Ring drauf und Feuerwerk. Kommt halt drauf an, welcher fliegen gegangen is. Die Ringnut setzt sich natürlich auch zu, von daher wäre es ratsam, nicht mit zwei Ringen zu fahren, wenn ein dritter angedacht is. Gedulden, dann neuen Ring einbauen, fahren.

Gruss

Mutschy