Seite 1 von 1

ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 14:57
von em-mz
Guten Tag liebe Gemeide! Schon beim Beschleunigen - wenn davon die Rede sein kann - kommt keine Leistung.Mit Mühe komme ich auf 60 - 70 km/h. Nach hochschalten in den 4. und gasgeben kommt keine Leistung und ich muss wieder in den 3. Gang schalten. Vergaser gereinigt und hat ein neues Wartungsset bekommen d.h. Düsen, Dichtungen und Nadelstellung wie in der Betriebsanleitung. Luftfilter 10 lagig und gem. Anleitungen eingebaut.
Ich werde nochmal den Auspuff prüfen aber das war erst die erste längere Ausfahrt nach Abschluss der Restaurierung. Vielen Dank im voraus und einen schönen Sonntag noch.

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 16:36
von xtreas
Hallo
Restauriert? Wurde der Motor auch gemacht? Er entfaltet meist erst nach dem Einfahren die volle Leistung.
Stimmt die Übersetzung?
Grüße

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 19:18
von em-mz
Hallo und vielen Dank für die Antwort! Ja, der Motor wurde überholt, von jemanden der sich damit auskennt. Übersetzung wie „vorgeschrieben“ !

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 20:30
von Schumi1
Und was wurde gemacht am Motor?

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 20:52
von EmmasPapa
Bekommt sie genug Benzin? Bitte die Durchflussmenge hinter der Schwimmernadel mal kontrollieren!

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 08:50
von funkenbaendiger
Düsengrösse vor dem Einbau kontrolliert?
ZZP passt ?
Neuer Auspuff?
Krümmerlänge ?

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 18:50
von em-mz
Der Motor hat neue Dichtungen, Lager und Simmerringe bekommen. Kurbelwelle wurde erneuert sowie der Zylinder geschliffen und ein neuer Kolben verbaut.
Die Auspuffanlage ist original, wobei ich mir doch mal den Krümmer ansehen werden! Der Vergaser hat ein Wartungsset verpasst bekommen mir Düsen und Nadel wie in der Reparaturanleitung bzw. Betriebsanleitung beschrieben. Nadel hängt auf Pos 4 . Benzinfluss bzw. Füllhörner muss ich mal prüfen! Danke für euere Unterstützung.

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 19:41
von Schumi1
Dann solltest du den Motor eh erstmal einfahren. Und dazu gehört zumindest zum Anfang nicht die Jagt nach der Höchstgeschwindigkeit :wink:.
Das ganze neue Material braucht ja auch Zeit um sich aufeinander einzuarbeiten.

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 19:44
von Lorchen
Wo steht der Lufthebel bei normaler Fahrt?

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 18:28
von em-mz
Der Lufthebel befindet sich dann in Stellung „Zu“ !

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 18:35
von Lorchen
Dann bekommt der Motor keine Luft. Der Hebel muß nach hinten gezogen werden für volle Luft im Ansaugtrichter.

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 18:46
von em-mz
Offenbar liegt das Problem zwischen den Ohren. Möglicherweise habe ich auch die Bedienungsanleitung falsch herum gehalten. :roll: Morgen nächste Testfahrt…

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2022 20:23 --

So, jetzt mal ein ordentliches Foto !

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 21:05
von tippi
So wie auf dem Bild, ist die Stellung für Kaltstart. Bei warmem Motor muss im Fahrbetrieb der Bowdenzug des Luftschiebers gespannt sein, dann zeigt der Hebel zum Fahrer, wie Lorchen schon schrieb.

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 18. Mai 2022 18:41
von em-mz
Hallo. Das Problem lag tatsächlich zwischen den Ohren! ES „rennt“ wie der Teufel. Oh je…. :roll:

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 18. Mai 2022 19:53
von tippi
em-mz hat geschrieben:Hallo. Das Problem lag tatsächlich zwischen den Ohren! ES „rennt“ wie der Teufel. Oh je…. :roll:


zu schnell? dann mach den Schieber lieber wieder zu 8)