Seite 1 von 1

Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:01
von MHL-Jürgen
Hallo ...ich habe Probleme mit der Betätigung der Kupplung meiner TS250/1.
Ich hatte meinen Motor zur kompletten Überholung, wo bei auch meine Kupplung regeneriert wurde.
Nach Einbau des Motors lässt sich die Kupplung keinen Millimeter ziehen. Ich habe schon in der Werkstatt angerufen und ich soll den Motor wieder ausbauen und hin schicken. Ganz ehrlich..dazu habe ich keine Nerven mehr und wieder 6 Wochen warten... :( :( :(
Wo könnte der Fehler liegen? Hat jemand schon so einen Fehler gehabt? Ich habe jetzt den kompletten Kupplungskorb abgebaut, aber nicht zerlegt und möchte es auch nach Möglichkeit nicht. Habe auch keine Vorrichtung dazu.
Wenn ich mit starker Kraft die Kupplung ziehe, platzt sogar der schwarze Stecknippel an der unteren Seilzugaufnahme weg. Ich habe das Gefühl, als wäre die Kupplung komplett fest??????? Kann man die Kupplung im ausgebauten Zustand auf "Trennung" testen, ohne die Kupplung selber dabei zu Zerlegen...??
Grüße aus MHL, Jürgen

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:06
von ETZ250Greiz
Das klingt eher nach einem falsch eingesetztem Ausrückhebel,der bereits an auf der Seite der unteren Seilzugaufnahme am Gehäuse anliegt. Hast Du das schon geprüft?
Gruß Ulli

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2022 11:10 --

Schau auch mal hier

viewtopic.php?f=4&t=69460#:~:text=Re%3A%20Kupplung%20ETZ%20250%20Einstellen&text=H%C3%A4ng%20den%20Bowdenzug%20ein%2C%20unten,den%203%20Schrauben%20drine%20fest

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:20
von emzett
Mach doch mal Bitte ein Bild von der ausgebauten Kupplung , Seitlich

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:25
von MHL-Jürgen
emzett hat geschrieben:Mach doch mal Bitte ein Bild von der ausgebauten Kupplung , Seitlich

moment...Bild folgt in wenigen Minuten...

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2022 11:32 --

MHL-Jürgen hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:Mach doch mal Bitte ein Bild von der ausgebauten Kupplung , Seitlich

moment...Bild folgt in wenigen Minuten...

wie funktioniert das hier mit Bilder einfügen????????????

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:36
von Lausi
Hallo Jürgen,
vielleicht wurde beim Zusammenbau der Kupplung die oberste Aussenlamelle (2) versetzt eingebaut und blockiert die Kupplung - war mir vor 5 Jahren auch passiert, da mir der innere Mitnehmer (20) beim Zusammenbau etwas rausgerutscht ist.

Bild

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:37
von MHL-Jürgen
Siehe Fotos..

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2022 11:44 --

Lausi hat geschrieben:Hallo Jürgen,
vielleicht wurde beim Zusammenbau der Kupplung die oberste Aussenlamelle (2) versetzt eingebaut und blockiert die Kupplung - war mir vor 5 Jahren auch passiert, da mir der innere Mitnehmer (20) beim Zusammenbau etwas rausgerutscht ist.

Bild

Freundliche Grüße,
/Christian

Ohhhh............und da hat damals Deine Kupplung auch komplett blockiert bzw. war nicht zu betätigen?????????

Ich versuche es mir gerade vorzustellen wenn die oberste Lamelle versetzt eingebaut ist wie es dann zu einer Blockade kommen kann...????

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:55
von Lausi
Nein, keinen mm. Bei der Demontage waren die Zähne der obersten Aussenlamelle verbogen.

/Christian

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:56
von emzett
Da sind die Reibbeläge viel zu Dick , die kann gar nicht trennen.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 10:58
von MHL-Jürgen
Lausi hat geschrieben:Nein, keinen mm. Bei der Demontage waren die Zähne der obersten Aussenlamelle verbogen.

/Christian

Sieht man das wenn man von innen in den Kupplungskorb guckt...??????? Traue mich nicht si richtig rann den Kupplungskorb zu zerlegen..

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:01
von emzett
Schraub auf die Kupplung und mess nach , die verbauten Beläge haben bestimm min 3,5mm

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:03
von MHL-Jürgen
emzett hat geschrieben:Schraub auf die Kupplung und mess nach , die verbauten Beläge haben bestimm min 3,5mm


Vor dem Aufschrsauben der Kupplung habe ich etwas Respekt... :shock: Ich habe keinerlei Spannvorrichtung zur Demontage....Wie bekommt man das mit einfachen Mittel hin??????????????????

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:12
von ea2873
MHL-Jürgen hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:Schraub auf die Kupplung und mess nach , die verbauten Beläge haben bestimm min 3,5mm


Vor dem Aufschrsauben der Kupplung habe ich etwas Respekt... :shock: Ich habe keinerlei Spannvorrichtung zur Demontage....Wie bekommt man das mit einfachen Mittel hin??????????????????


2 Schraubzwingen

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:23
von Lausi
MHL-Jürgen hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:Schraub auf die Kupplung und mess nach , die verbauten Beläge haben bestimm min 3,5mm


Vor dem Aufschrsauben der Kupplung habe ich etwas Respekt... :shock: Ich habe keinerlei Spannvorrichtung zur Demontage....Wie bekommt man das mit einfachen Mittel hin??????????????????


Ich demontiere und montiere die Kupplung immer mit meinem Bohrmaschinenständer:
20170430_150957.jpg


/Christian

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:28
von MHL-Jürgen
Lausi hat geschrieben:
MHL-Jürgen hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:Schraub auf die Kupplung und mess nach , die verbauten Beläge haben bestimm min 3,5mm


Vor dem Aufschrsauben der Kupplung habe ich etwas Respekt... :shock: Ich habe keinerlei Spannvorrichtung zur Demontage....Wie bekommt man das mit einfachen Mittel hin??????????????????


Ich demontiere und montiere die Kupplung immer mit meinem Bohrmaschinenständer:
20170430_150957.jpg


/Christian


Einwandfrei..das fetzt....Das probiere ich nachher aus....Danke.... :) :)

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:30
von ETZ250Greiz
emzett hat geschrieben:Da sind die Reibbeläge viel zu Dick , die kann gar nicht trennen.

Oh ja oh je, das kann man gut erkennen.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:35
von emzett
Du brauchst nur eine 10er Nus , dann die Muttern lösen und mit der anderen Hand die Druckplatte festhalten , alles andere ist Blödsinn oder du zu schwach :D

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 12:00
von P-J
Immer wieder toll zu lesen welche Räubermetoden hier angewendet werden, leider teils auch gefährliche. :shock:

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 12:04
von MZfan
Ich drücke die Kupplung auch nur mit einer Hand auf die Werkbank. Mit der anderen schraube ich.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 12:07
von P-J
MZfan hat geschrieben:nur mit einer Hand auf die Werkbank

Zeig her deine Arme, Arnold :lach:

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 12:11
von emzett
Sag ich doch , nur für die Mädchen macht ein Werkzeug Sinn :D

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 12:13
von P-J
Dann bin ich halt leiber
emzett hat geschrieben: Mädchen
:lach:

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 12:17
von emzett
Das Arbeiten mit einem Werkzeug ist auf jedenfall bequemer und wenn ich mal fast 60 bin , dann werde ich mir auch so ein Teil zu legen , da bin ich mir Sicher :P

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 10:22
von MHL-Jürgen
Es hat alles gut geklappt....habe jetzt probehalber alles handfest montiert....Kupplungsbetätigung und Funktion Tip Top. Wie genau zieht ihr den Kupplungskorb auf der Kurbelwelle fest?

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 10:39
von Faddi
Ich hab letztens einfach den Kupplungsabzieher aufgeschraubt, vorher noch ein passendes Distanzstück drunter gelegt.
Da war nix mit Festhalten, dicken Armen oder Gefummel. Ging sehr einfach :wink:

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 10:51
von MHL-Jürgen
Faddi hat geschrieben:Ich hab letztens einfach den Kupplungsabzieher aufgeschraubt, vorher noch ein passendes Distanzstück drunter gelegt.
Da war nix mit Festhalten, dicken Armen oder Gefummel. Ging sehr einfach :wink:


-- Hinzugefügt: 5. Juli 2022 11:53 --

So in etwa habe ich es mir auch vorgestellt....mit welchem Drehmoment hast Du den Kupplungskorb auf die Kurbelwelle gedrückt.?

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 10:55
von smartsurfer81
Die wird doch mit einem Prellschlag fixiert.
Vorher beide Kurbelwelle und Kupplung peinlichst entfetten.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 11:01
von MHL-Jürgen
Vor dem Prellschlag habe ich Angst, daß sich die Kurbelwelle verzieht...

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 11:10
von P-J
smartsurfer81 hat geschrieben:Die wird doch mit einem Prellschlag fixiert.
:shock:
Sicher nicht. Passende Hülse, zB altes Kugellager zwischenlegen und mit der Schraube zuballern. Hammer hat da nix verloren. Peinlich entfetten muss man nicht extra erwähnen, das sollte zwischenzeitig auch zum letzten vorgedrungen sein.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 11:22
von hermann27
Das wichtiges entfetten kann man immer wiederholen, denn es kommen ja auch immer wieder "Neue" dazu, die es noch nicht gehört oder gelesen haben.
Wie P-J völlig richtig schreibt, sind bei Wälzlager und gepressten Kurbelwellen Hämmerschläge zu unterlassen :roll:
Denn durch Schläge werden beide (wenn auch teils nur gering) immer geschädigt.

mfG Hermann

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 11:29
von smartsurfer81
Und der Prellschlag beim Abziehen der Kupplung, auf den Abzieher :?:

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 11:43
von ETZ250Greiz
smartsurfer81 hat geschrieben:Und der Prellschlag beim Abziehen der Kupplung, auf den Abzieher :?:


Nur als allerletztes Mittel. Und mit Gefühl nur einer. Dann nochmals nachziehen.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 11:46
von P-J
smartsurfer81 hat geschrieben:Und der Prellschlag beim Abziehen der Kupplung, auf den Abzieher :?:

Aber nicht wenn die Lager nicht erneuert werden.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 13:19
von pfuetzen
P-J hat geschrieben:
smartsurfer81 hat geschrieben:Und der Prellschlag beim Abziehen der Kupplung, auf den Abzieher :?:

Aber nicht wenn die Lager nicht erneuert werden.


Ohne Prellschlag beim Kupplung lösen mit original DDR Abzieher für die Kupplung bekommen ich die nicht ab.

Und die Lager habe ich NICHT erneuert danach!

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 14:24
von Faddi
MHL-Jürgen hat geschrieben:
Faddi hat geschrieben:Ich hab letztens einfach den Kupplungsabzieher aufgeschraubt, vorher noch ein passendes Distanzstück drunter gelegt.
Da war nix mit Festhalten, dicken Armen oder Gefummel. Ging sehr einfach :wink:


-- Hinzugefügt: 5. Juli 2022 11:53 --

So in etwa habe ich es mir auch vorgestellt....mit welchem Drehmoment hast Du den Kupplungskorb auf die Kurbelwelle gedrückt.?


Sorry, das war nur auf das Auseinanderbauen der Kupplung bezogen.

Ansonsten wurde zur Montage der Kupplung alles gesagt. Ich denke, es ist ähnlich wie bei der ETZ250:
Penibelst die Konusse entfetten(!) , Kupplung mit n bißchen Ruck draufsetzen. Sie sollte jetzt schonmal halten und nicht einfach wieder von Hand abzuziehen sein. Dann mit Distanzstück (z. B. mehrere große Unterlegscheiben) und der Mutter mit ich glaube 90Nm waren es (?) festziehen.

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 16:54
von MHL-Jürgen
Meine Kupplung funktioniert jetzt nach Eurer Hilfe perfekt...Es lag definitiv daran, daß die Reibbeläge zu dick waren und somit die Kupplung garnicht mehr trennen konnte...

Re: Kupplungsbetätigung TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 22:50
von ETZ250Greiz
Prima ??